Unterschied 3.0 TDI 320 PS gegen 3.0 TDI competition
Hallo,
Was ist den der technische Unterschied der zwei Motoren??? Kennt da jemand die Details??
Hat der Comp. die gleiche Bremse oder eine Gössere??
Danke für sämtliche technischen Infos.
Gruß,
Schafi100
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe meinen competition vergangenen Montag in Ingolstadt übernehmen dürfen.
Da ich es bisher immer so mit meinen Autos gehalten habe, fahre ich den A6 gerade "ein". Nun hatte ich heute aber auch dir ersten 1000km rum und konnte bzw wollte auch mal gucken, wie dynamisch er sich im Bereich jenseits von 3000rpm verhält, aber nun erstmal alles von Anfang an.
Der erste optische Eindruck war für mich persönlich erstklassig, selbst auf Winterreifen. Satt, breit und entschlossen drein blicken stand er da. Die Farbkombinationen passt dem Wagen wie ein Maßanzug. Kleine Nuancen, wie schwarze Spiegel und schwarze trapezförmige Auspuffendrohre (Oder auch Blenden) reichen völlig aus um zu zeigen "ich bin nicht ein normaler TDI-Dampfer".
Wie schon mehrfach hier angesprochen, ist die Innenbeleuchtung milchig. Finde ich auch nicht optimal, aber es ist so und es stört mich nicht weiter. Was mich aber um so mehr erfreut hat ist das optimierte Soundmodul. Als ich den Wagen das erste Mal gestartet habe, dachte ich es wäre der falsche Motor verbaut worden oder ich würde im falschen Auto sitzen, aber nein, alles hatte seinen Richtigkeit. Natürlich ist es alles nur Fake, aber selbst ich als ehemaliger M3 Fahrer muss sagen, dass sich der Wagen zumindest im Innenraum für einen Sound-V8 wirklich klasse anhört. So satt und sonor wie man es kennt, auch wenn dies nur für die unteren Drehzahlen gilt, aber egal ! Beim beschleunigen oder beim allgemeinen "gemütlichen" fahren blubbert und bollert der Lautsprecher im Heck wirklich hervorragend.
Was ebenfalls begeistert, ist das neue Getriebe. Bei 2200 rpm und ca 200km/h schnell im 8. Gang dahin blubbern, Berg auf Berg ab und das ganze mit 9-10 Litern finde ich erstklassig. Zumal das Gefühl welches einem die Klangkulisse vermittelt sich auch bei einem gasstoss bestätigt, da auch im hohen Gang satt Drehmoment anliegt. Rund um ein absolut ruhiges und souveränes fahren mit ausreichend Reserven.
Eben diese Reserven, jenseits der 3000rpm wollte bzw konnte ich heute einmal antesten. Grundsätzlich darf man nicht vergessen, dass man einfach in einem Diesel sitzt der bei steigender Drehzahl nicht zu dem gierigen Biest mutiert wie ein Benziner. Aber dennoch ist das, was sich dort beim Kickdown bei Tempo 180 oder auch 200 tut, nicht zu verachten. Das Drehzahlband von 3000-4000rpm reicht locker für Tempo 260, welches ich auf Grund des vorher beschrieben Prinzips beim Umgang mit neuen Autos, aber nur einmal kurz angekratzt habe. Viel Interessent war wie oben beschrieben die Dynamik beim beschleunigen von 180-220km/h oder ähnliches, welche definitiv sehr ordentlich war.
Was sich sonst noch über den Motor sagen lässt, ist dass er bärenstark wirkt, gerade an langen gerade Steigungen (Strecke von Bremen nach Hamburg) stampft er auf das ihm vom Gaspedal vorgegebe Ziel zu. Was allerdings den benannten Boost betrifft, muss auch ich leider sagen, dass mir dieser bisher nicht aufgefallen ist. Evtl. wäre dies im Durchzug bzw in der Dynamik in einem direkten Vergleich zu einem normalen BiTu ersichtlich, spürbar ist er so aber nicht.
Abschließen möchte ich noch einmal erwähnen, dass ich auch mit mir gerungen habe, ob es ein competition wird oder nicht. Zu diesem Zwecke habe ich mir für eine Geschäftsreise einmal einen M550xd bei sixt gemietet um zu sehen, was die Münchner denn da so verkaufen und es soll gesagt sein, dass sich gefühlt der Weg von 180-220km/h oder auch von 220-240km/h wenn nur marginal vom M550xd zum Competition unterscheidet. Aber ich hoffe hierzu wird es bald noch offizielle Tests geben.
In diesem Sinne. Gute Nacht zusammen !!
P.S.: Rechtschreibfehler sind mir bitte nachzusehen, hab das hier auf dem iPhone geschrieben und die Textkorrektur macht häufig was sie will zumal die Auflösung des Textfeldes suboptimal ist 😉
1341 Antworten
Zitat:
@jeph0011 schrieb am 18. März 2015 um 08:32:39 Uhr:
Ah, der Fachmann spricht. Ich habe jeweils mit einer Performance-Box unter vergleichbarer Temperatur und auf identischer Strecke gemessen. Was soll daran Einbildung sein.Zitat:
@alegend schrieb am 18. März 2015 um 07:55:27 Uhr:
Einbildung ist auch eine Bildung 🙂
Entweder er hat immer die besagte Leistung oder nicht....
LOL
wieviel Zeit haben eig. manche leute - ich würde erbsenzählen als Hobby wählen :-)
0,1 hin oder 0,2 her - fürn A*** - wird sich in keinster Weise spürbar bemerkbar machen!
Also bei mir klappt es! Irgendwie war sich der freundliche nicht sicher, ob die Einstiegsleisten dann beleuchtet sind, aber egal, mir ist die Mittelkonsole und die entfernten Glühwürmchen im Dach wichtiger ;-)
Zitat:
@alegend schrieb am 20. März 2015 um 08:45:50 Uhr:
LOLZitat:
@jeph0011 schrieb am 18. März 2015 um 08:32:39 Uhr:
Ah, der Fachmann spricht. Ich habe jeweils mit einer Performance-Box unter vergleichbarer Temperatur und auf identischer Strecke gemessen. Was soll daran Einbildung sein.
wieviel Zeit haben eig. manche leute - ich würde erbsenzählen als Hobby wählen :-)
0,1 hin oder 0,2 her - fürn A*** - wird sich in keinster Weise spürbar bemerkbar machen!
Du hast natürlich recht, vor allem was die Testerei anbetrifft.
Auto, des Deutschen größte Götze und Hobby.
Aber ich glaube, dass unabhängig dieser Spielereiauswüchse, das Grundproblem darin liegt, dass ein Autohersteller- andere machen es auch nicht anders - mit diesen minimalveränderten und nicht spürbaren Leistungsänderungen, aber in den Köpfen der potentiellen Käufer, die ja oft auch aus der "Götzenecke" kommen und Stammtischargumente brauchen, eine Erwartungshaltung bewusst auslösen, die von eklatanten machtvollen Leistungsunterschieden genährt ist. Ziel ist natürlich nur das Promoten des Verkaufs.
Das die Konsequenz Enttäuschung und der Versuch der Exculpierung für die Dusseligkeit wieder mal auf Werbefritzen reingefallen zu sein, pseudowissenschaftlich Versuchsreihen auf Landstrassen sind, kann ich sogar ein Bischen verstehen.
Das beste Beispiel ist doch der sagenumwobene Boost. Faktisch vorhanden, aber erlebtes Nichts
Ich verstehe den Unmut - aber ich hätte nie gedacht dass man nen Unterschied merkt von 313 vfl auf neu 326 (das ist Schönmalerei am Papier meiner Meinung nach)
Ne andere Sache ist natürlich der Boost....wenn davon acuh rein gar nix zu merken ist (nachweislich - Prüfstand o.ä.) dann ist es eig. Irreführung
Ähnliche Themen
Zitat:
@alegend schrieb am 20. März 2015 um 09:04:50 Uhr:
Ich verstehe den Unmut - aber ich hätte nie gedacht dass man nen Unterschied merkt von 313 vfl auf neu 326 (das ist Schönmalerei am Papier meiner Meinung nach)
Ne andere Sache ist natürlich der Boost....wenn davon acuh rein gar nix zu merken ist (nachweislich - Prüfstand o.ä.) dann ist es eig. Irreführung
Nein Irreführung hiesse ja kriminelle Energie.
Das ist Kundenverarschung zur Ertragsmaximierung. Und wer den als Kaufargument ansieht ist selber Schuld.
Ich habe den Competition ja auch bestellt, aber ich sehe ihn aus Ausstattungsvariante, die mir einfach gut gefällt
Hi,
hab' mal meinen Verkäufer bzgl. Ambientebeleuchtung angehauen, ob's noch machbar ist bei meinem bestellten Comp. von Ende Nov. 14.
Laut Audi-Hotline soll er in KW 19 geliefert werden.
Wenn's nichts wird, ist's auch nicht schlimm - ist und bleibt ja ein tolles Wägelchen 😁
Ich habe heute morgen ebenfalls nachgefragt wegen Ambientebeleuchtung beim Competition. Meiner soll in der 18 KW geliefert werden. Leider keine Änderung mehr möglich!
http://www.audi.de/ACKZEWRA
hab meinen nochmals nachkonfiguriert und nun ist er MIT Ambientebeleuchtung günstiger als vorher ohne ... ???
(Luftfeder ist günstiger geworden, zumindest im Onlinekonfigurator - ob's stimmt??)
Zitat:
@alegend schrieb am 20. März 2015 um 08:45:50 Uhr:
LOLZitat:
@jeph0011 schrieb am 18. März 2015 um 08:32:39 Uhr:
Ah, der Fachmann spricht. Ich habe jeweils mit einer Performance-Box unter vergleichbarer Temperatur und auf identischer Strecke gemessen. Was soll daran Einbildung sein.
wieviel Zeit haben eig. manche leute - ich würde erbsenzählen als Hobby wählen :-)
0,1 hin oder 0,2 her - fürn A*** - wird sich in keinster Weise spürbar bemerkbar machen!
Wenn man zusammenzählt wieviele sinnfreie Beiträge Du wegen der Ambientbeleuchtung beim Competition gepostet hast scheinst Du jedenfalls nicht unter Zeitmangel zu leiden 😉
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 20. März 2015 um 08:05:29 Uhr:
Lach da sind wir schon Drei, die direkt eine Mail versendet haben
4 😁
Zitat:
@sorgelchen schrieb am 20. März 2015 um 12:51:34 Uhr:
http://www.audi.de/ACKZEWRAhab meinen nochmals nachkonfiguriert und nun ist er MIT Ambientebeleuchtung günstiger als vorher ohne ... ???
(Luftfeder ist günstiger geworden, zumindest im Onlinekonfigurator - ob's stimmt??)
Irgendwas ist günstiger geworden, auch bei mir. Hab noch nicht rausgefunden, was, aber das AAS ists nicht. Kostet aktuell 1560,- im Konfigurator, so viel steht auch in meinem Ausdruck zur Bestellung vom 29.01. Außer der Ambientebeleuchtung (+500) und dem Innen- und Außenlichtpaket (-280) ist bei mir die Konfig 100% identisch, der Gesamtpreis hat sich aber nur um 50 EUR geändert 😕.
Zitat:
@Stralien schrieb am 20. März 2015 um 11:24:53 Uhr:
Hi,hab' mal meinen Verkäufer bzgl. Ambientebeleuchtung angehauen, ob's noch machbar ist bei meinem bestellten Comp. von Ende Nov. 14.
Laut Audi-Hotline soll er in KW 19 geliefert werden.
Wenn's nichts wird, ist's auch nicht schlimm - ist und bleibt ja ein tolles Wägelchen 😁
Wird klappen, ohne Lieferverzögerung 🙂
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 20. März 2015 um 08:05:29 Uhr:
Lach da sind wir schon Drei, die direkt eine Mail versendet haben
Audi wird jetzt den Ambiente Boom erleben. Habe ich auch gemacht, wobei ich aber geringe Hoffnung habe. Denn laut VK soll der Wagen in 2 Wochen schon kommen.
Hallo zusammen, heißt das Thema hier nicht "Unterschied 3.0 TDI 320 PS gegen 3.0 TDI competition" ??
Fragt doch einen Admin, ob er das Thema nicht zu "es werde Licht im Competition" beim Tür auf wenn es überhaupt eingeschaltet wird.
@PPL-1 wie hälts Du das hier so ruhig aus ;-)
Lange Reden und viel Unsinn. Viele Marketingstrategen sind auch unterwegs und einige, die sich ihre älteren BiTDi schön reden.
Ich selbst fahre gerne ältere Autos aus 2005 oder 2008. Das ist auch nichts schlechtes und ich finde den 313vfl genauso schön und technisch gelungen wie die Nachfolger. Ich habe auch nichts gegen 204 Ps, das reicht vollkommen aus und ist aus meiner Sicht schon zu viel um gemütlich und stressfrei von A nach B zu kommen. 120 Ps reichen ebenfalls.
Aber wir haben hier das Thema 320 Ps zu 326 Ps mit zusätzlichem "Boost"
Fakt ist, dass in der aktuellen Zeit, bei nicht Vertragserfüllung (326Ps plus "Boost) jeder die Schüssel problemlos zurückgeben könnte. Man kann den großen Konzernen viel unterstellen und dabei seiner Phantasie freien Lauf geben. Aber da es sich um Kaufmänner mit großem Hunger nach höherem Nettoerfolg handelt, setzen diese nicht einen Vertragsbruch oder Nichterfüllung vor bsw einem Thema wie >Milliarden Werbegelder rauszuhauen, wenn diese mit schon einem oder zwei Nachweisen ohne 326 PS oder ohne Boost, der gesamten Marke erheblich schaden würden. <
Nach mittlerweile 32000 km mit meinem Competition, habe ich folgende Erfahrungen für mich gemacht:
1. Die Leistung entwickelt sich mit den Kilometern. Nach ungefähr 10 - 12 T km läuft der A6 wie ein einwandfreies Uhrwerk. Motor und Getriebe haben sich sehr gut adaptiert
2. gegenüber meinem 313Ps´er oder 320er macht er aus dem Stillstand heraus eine deutlich bessere Figur.
3. auf Autobahnzubringern oder Landstraßen habe ich wahrgenommen, dass zwischen 80 und 140 km ein deutlich besserer Vortrieb abgerufen werden kann, als bei dem 320 Ps.
Auf der Teststrecke in Schwaig und dem Contidrom habe ich jeweils beide 320 und Competition voll getreten
von 0 - 252 Gps und der Competition hat einfach die besseren Werte, vor allem ab 190.
Elastizität ist hier auch ein wahrnehmbarer Begleiter gewesen.
Für mich stelle ich somit fest, dass der Competition einen Leistungsmehrwert hat.
So ihr Freaks - hab ich wohl doch recht gehabt!
Kann mich noch voll gut dran erinnern, als ich hier in diesem Thread geschrieben habe dass die Ambientebeleuchtung kommt - aus sicherer Quelle weiss ich das! Ihr sollt mit eurer Bestellung noch warten - sie kommt sicher!!!!
"Aber nein, nie im Leben, dann gäbe es sie jetzt schon gleich zu Beginn des Competition" - ja, das genau waren eure Reaktionen hier!
"Ambientebeleuchtung ist nicht so wichtig, fällt ja gar nicht auf, Innen + Aussenlichtpaket ist eh fast das selbe, wegen einer blöden Innenbeleuchtung verzicht ich nicht auf ein Auto,...." So wurde ich von euch belächelt!
Und jetzt?? Was ist jetzt?? Jetzt will jeder ungeduldige von euch sie plötzlich doch haben - "hab nachgefragt, meiner soll in KW .. kommen, leider keine Änderungen mehr möglich!!"
Ich lach mich tot....
Gruß
P.S.: Sei es wie es sei, der Competition ist und bleibt ein cooles gelungenes Teil! Gratulation an jeden der einen sein eigen nennen darf!