Unterschied 130PS und 160 PS Diesel
Hallo,
kann mir jemand verraten wo der 160PS seine 30 PS Mehrleistung gegenüber dem 130er bezieht. Beides sind ja 2.0 Liter Motoren....... mit Commonrail Technologie.
Ich frage mich das weil ich mir nen 130er bestellen musste (PS Grenze) aber lieber den 160er gehabt hätte...... vielleicht kann man da was "tricksen ;-)
Aber so einfach wird es wohl nicht sein der..... ?
Gruß Jürgen
Beste Antwort im Thema
Hi,
von der Motorseite sind beide Motoren 100% identisch. Nur die Software macht den Unterschied. Allerdings hat Opel eine sogenante "Tuning Protection" im MY10 eingebaut um das zu verhindern. Das Getriebe ist allerdings beim 130PS ein M32 und beim 160 PS ein F40 das mehr Drehmoment abkann.
44 Antworten
Ich habe auch gerade vor mit einen Insignia zukaufen.
Ich bin mir aber wirklich unsicher ob 130PS oder 160PS???
Kann noch jemand was konkretes zu dem Unterschied sagen? Lohnt es sich 1100€ für den 160PSer mehr auszugeben ?????
Zitat:
Original geschrieben von veloman
Ich habe auch gerade vor mit einen Insignia zukaufen.
Ich bin mir aber wirklich unsicher ob 130PS oder 160PS???Kann noch jemand was konkretes zu dem Unterschied sagen? Lohnt es sich 1100€ für den 160PSer mehr auszugeben ?????
Das kann man so generell nicht sagen - mir würden die 130 PS ausreichen.
Ich kann dir wirklich nur empfehlen beide Autos probezufahren - alles andere gibt dir falsche Eindrücke wieder.
Ich habe mir jetzt den 130 PS bestellt, weil er mir völlig ausreicht. Habe beide Probe gefahren und habe keinen deutlichen Unterschied gemerkt.
Hallo,
Der Unterschied wird ab 140kmh oder bei der Kraftentfaltung im unteren Drehzahlbereich spürbar sein!
Oder du hast einen 130 er Handschaltung und Frontantrieb und der 160 er hat einen Automat und 4x4 dann ist der Unterschied nicht mehr so groß, umgekehrt aber dann riesig.
Gruß Bernd
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rockyslayer
Hallo,
Der Unterschied wird ab 140kmh oder bei der Kraftentfaltung im unteren Drehzahlbereich spürbar sein!
Oder du hast einen 130 er Handschaltung und Frontantrieb und der 160 er hat einen Automat und 4x4 dann ist der Unterschied nicht mehr so groß, umgekehrt aber dann riesig.Gruß Bernd
...warum soll der Automat und 4x4 30PS (gefühlt) schlucken...😕
Zitat:
Original geschrieben von snub2000
...warum soll der Automat und 4x4 30PS (gefühlt) schlucken...😕
Manche hier im Forum meinen, der schluckt sogar 60 PS 😰
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Manche hier im Forum meinen, der schluckt sogar 60 PS 😰Zitat:
Original geschrieben von snub2000
...warum soll der Automat und 4x4 30PS (gefühlt) schlucken...😕
....hmmm, dann hat mein 2.0T ja nur noch 160PS.....ach, das ist ein getarnter Diesel, nun hab ich es...😁
Aber mal im Ernst, dass der Verbrauch höher liegt und die Elastizitätswerte "schlecht" gegenüber dem Schalter sind, ist klar....aber das macht nicht diesen Unterschied aus, bei aller Liebe 😉
Hallo ,
Meine Erfahrungen mit einigen 160 er haben mir gezeigt, das die Automatik einiges an gefühlter Leistung kostet und 4x4 zusätzlich noch mehr. Dafür fährt sich ein 4x4 von den Lenkeinflüssen durch die Straße gegeben deutlich besser!
Super fand ich die Probefahrt mit dem Bi-Turbo 4x4 und Automat , der hatte doch mehr Dampf wie mein Handschalter mit Frontantrieb.
Darum ist meine Meinung wenn Automatik und 4x4 dann min. 160 PS.
Ansonst reichen bestimmt auch locker 130 PS wenn ich nicht oft in Richtung 200 oder drüber fahren will.
Gruß Bernd
Hi,
das einzig Wahre ist doch beide Fahrzeuge in einer ausführlichen Probefahrt selbst zu (er)fahren und sich dann zu entscheiden. Die Anforderungen und Meinungen anderer gehen zu stark auseinander, als das ein dritter hier groß bei der Entscheidungsfindung helfen könnte. Ich denke auch nicht das die 1100€ Aufpreis den Ausschlag geben sollten, da die m.E. beim Verkauf wieder reinkommen. Ich für meinen Teil würde den 3.0CDTI mit 6 Töpfen und 250PS nehmen, den es leider nicht gibt.
Ich denke eben auch das die 130PS ok sind wollte mal die Meinungen und Erfahrungen anderer hören. Beim Vetra C hat man schon den Unterschied zwischen 120 und 150PS gemerkt.
Ich selbe fahre den 130 PS Diesel, hätte mir damals im März aber den 160 PS nehmen sollen, beim überholen fehlt schon in und wieder der Durchzug. Habe jetzt einen Tuner gefunden, der verlangt 500 EUR und chipt ihn auf 160 PS rauf, habt ihr Erfahrungen, Bedenken?
lg
Zitat:
Original geschrieben von veloman
Ich denke eben auch das die 130PS ok sind wollte mal die Meinungen und Erfahrungen anderer hören. Beim Vetra C hat man schon den Unterschied zwischen 120 und 150PS gemerkt.
Zitat:
Moin,
Zitat:
Zitat:
ich fahre den Vectra C LIMO Z19DT 120 PS, will gar kein Z19DTH haben, die Fahrleistungen stimmen und beim überholen gibt es auch keine Probleme.
Zitat:
Abgesehen davon, würde ich die Insignia Variante mit 130 PS vorziehen, langlebiger kann doch ein Motor gar nicht sein, insbesondere mit der Automatik und 200 läuft er doch auch.
Zitat:
Wann kann man den schon auf deutschen Autobahnen mehr fahren, Nachts vielleicht.
Zitat:
Hallo,
beim chip tuning musst Du darauf achten, dass auch die anderen Komponenten angepasst werden. Ums Getriebe würde ich mir Sorgen machen, es ist beim 130PS Diesel ein anderes. Bremsen auch prüfen, die sind, wie ich leidgeprüft berichten kann beim 160 PS nicht lange haltbar (45TKM, fahre nun auf dem 3. Satz nach nicht einmal 2 Jahren.
Der 160PS ist auch keine Rakete und erfordert Geduld beim Beschleunigen. Also kannst Du beim Alten bleiben und bist auf der sicheren Seite.
Grüße, Icebear