Unterschied 130PS und 160 PS Diesel

Opel Insignia

Hallo,

kann mir jemand verraten wo der 160PS seine 30 PS Mehrleistung gegenüber dem 130er bezieht. Beides sind ja 2.0 Liter Motoren....... mit Commonrail Technologie.

Ich frage mich das weil ich mir nen 130er bestellen musste (PS Grenze) aber lieber den 160er gehabt hätte...... vielleicht kann man da was "tricksen ;-)

Aber so einfach wird es wohl nicht sein der..... ?

Gruß Jürgen

Beste Antwort im Thema

Hi,
von der Motorseite sind beide Motoren 100% identisch. Nur die Software macht den Unterschied. Allerdings hat Opel eine sogenante "Tuning Protection" im MY10 eingebaut um das zu verhindern. Das Getriebe ist allerdings beim 130PS ein M32 und beim 160 PS ein F40 das mehr Drehmoment abkann.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hi hz3f1s

So having a 130 HK Automatik getriebe (AF40 ?) it is the same as in 160 HK version?
http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=49578

Regarding having "Tuning protection" in Insignia, apperently it does not work well, as quite many "optimizers" offer to adjust the SW. (box and OBD) 😉

Best regards,

Per

Zitat:

Original geschrieben von hz3f1s


Hi,
von der Motorseite sind beide Motoren 100% identisch. Nur die Software macht den Unterschied. Allerdings hat Opel eine sogenante "Tuning Protection" im MY10 eingebaut um das zu verhindern. Das Getriebe ist allerdings beim 130PS ein M32 und beim 160 PS ein F40 das mehr Drehmoment abkann.

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


in der Opel Bedienungsanleitung stehen beim ST Diesel mit Automatik und Vollausstattung fast 2.000 kg (irgendwas mit 1.9xx kg)

Ich habe z.B. kein Panoramadach. Außerdem "nur" 18 Zöller.

Gruß,
hsepm

hab gestern einen bericht über den insi diesel gesehen! hier wurden verschiederne marken mit verbrauch 5,0 - 7,0 liter getestet!

130ps von 0 - 100 11,5
160ps von 0 - 100 10,9
also nicht sehr viel unterschied - auch vom verbrauch her, sind beide sehr gut gewesen und liegen nicht sehr weit auseinander!
also das bestätigt mein vorhaben mir einem 130ps zuzulegen!

aja bei den erstanmeldungen im april ist der insi deutlich abgestürzt - ich gluab nur mehr auf plart 37 mit ca. 2285 zulassungen!

kommt drauf an welcher 130PS Diesel getestet wurde. Der alte ist nur per Software gedrossel, der neue hat einen kleineren Turbo und hat keine VTG.

Bei niedrigeren Geschwindigkeiten merkt man nicht viel Unterschied, stimmt. Aber auf der AB ist der 130 PS DEUTLICH müder und träger als der 160PS. Konnte ich selber erfahren.

Ähnliche Themen

ja das war der neue der getestet wurde!

da ich ich sehr sehr selten auf der autobahn fahre - ich würde mal sagen ich fahr 2/3 auf der bundesstraße - würde sich der 160ps für mich gar nicht lohnen! sicher fahr ich hin und wieder auf der ab, aber halt sehr selten! noch dazu bin ich aus österreich und da is bei 130 schluß!

könnte ich den neuen 130ps wenn wirklich sein sollte, auch noch mehr rausholen!? sprich chip!?

mein bruder hat sich einen neuen 110 ps diesel peugeot geleast und hat sich vom händler einen chip einbauen lassen - mit dem hat er jetzt 20ps mehr zur verfügung!

Hallo miteinander,

wieviel Drehmoment kann das M32 Getriebe in der 130 PS Variante denn vertragen?

Grüße casabinse

Hi,

noch einmal zu Ursprungsfrage. Technisch waren die Motoren glaube ich nur bis MY2010 völlig identisch. War einfach eine andere Motorkennlinie hinterlegt. Ab MY2010 bekommt der 130er einen "angepassten" kleineren Turbolader - hab ich zumidest in diesem Forum gelesen.

Gruß, Michael

Weil hier von der Bremsanlage gesprochen wurde: das glaube ich nicht. Ich habe den 130PS Diesel und habe genauso die 17" Bremsanlage wie der 160PS Diesel.
Weitere Unterschiede, die ich hier noch nicht gelesen habe, sind seit diesem MJ verschiedene Turbolader, jeweils auf die Motorgröße optimiert.

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


Hallo miteinander,

wieviel Drehmoment kann das M32 Getriebe in der 130 PS Variante denn vertragen?

Grüße casabinse

Das heißt doch M32 wegen 320 Newton-Meter.

Oder was meinst du jetzt?

xeloR

Zitat:

Original geschrieben von gusher


ja das war der neue der getestet wurde!

da ich ich sehr sehr selten auf der autobahn fahre - ich würde mal sagen ich fahr 2/3 auf der bundesstraße - würde sich der 160ps für mich gar nicht lohnen! sicher fahr ich hin und wieder auf der ab, aber halt sehr selten! noch dazu bin ich aus österreich und da is bei 130 schluß!

könnte ich den neuen 130ps wenn wirklich sein sollte, auch noch mehr rausholen!? sprich chip!?

mein bruder hat sich einen neuen 110 ps diesel peugeot geleast und hat sich vom händler einen chip einbauen lassen - mit dem hat er jetzt 20ps mehr zur verfügung!

Hi

reicht bei uns vollkommen aus die 130 PS

Außerdem ist der Preisunterschied auf 160 Ps meiner Meinung viel zu hoch.

PS. Ecoflex ist meine Wahl

Verbrauch 5,4-5,9l

Das heißt doch M32 wegen 320 Newton-Meter.
Oder was meinst du jetzt?

xeloRJa schon, aber schau mal in den Link von perschul, dort wird das M32 angegeben als 320NM +40 %, das wären dann 450NM.

Ich habe auch im Netz gelesen, daß der 130PS Motor auch das F40 Getriebe haben soll.

Da sind anscheinend wirderwprüchliche Aussagen unterwegs. Kann man am Getriebe erkennen, welches es ist?

Wobei ich schon spannend finde ob diese +40% Aussage Hand und Fuß hat?!

Grüße casabinse

normal hat der 130PS das M32 Getriebe. Ausnahme 130 PS Ecoflex, dieser hat das längere F40

der normale 160PS hat das normale F40, der Ecoflex das längere F40 Getriebe

und die 17" Bremse hat der 130PS auch nur wenn es ein ST ist, bzw ein Sport ist. Da bin ich mir nicht ganz sicher.

Für mich war das große Getriebe und die großen Bremsen schon ein Argument für den 160PS. Da sind mehr "Reserven" drinnen.

Über kurz oder lang hol ich mir sicher ein Tuning.

Sicher das der 130PS ecoflex auch im Modelljahr 2011 das F40 hat?

Wenn ja welches, das vom 160PS ecotec oder das vom 160PS ecoflex?

casabinse

es gibt das M32 nicht als Ecoflex. Darum ist das Ecoflex Modell immer mit dem längeren F40 Getriebe.

Auch im MJ11 sollte sich hier nichts verändert haben.

Ihr braucht aber nur unter www.opel-infos.de reinschauen, da ibt es eine perfekte Übersicht.

Edit: obwohl dort jetzt beim Ecoflex auch das M32 steht. Zumindest bis vor Mj11 wars noch anders.

hm, ich kann da nicht wirklich was finden.

Nur unter dem M32 taucht der DTJ auf. Unter dem F40 finde ich ihn gar nicht.

Woran erkennst du den Unterschied zwischen der Ecotec und der Ecoflex Variante?

casabinse

Deine Antwort
Ähnliche Themen