Unterschied 118i zu 120i ?
Ja ich oute mich mal wieder als Noob.
Ich hab versucht es im Netz zu finden, aber außer Beiträge um 05 rum nichts für mich verständlich informatives gefunden.
Mich würde interessieren wo der Unterschied zu den beiden Typen ist.
Kurz und knapp zum verstehen für mich bitte...
DANKE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
(der mit den glubschigen Scheinwerfern vorne).
Nix gegen den alten 1er 😠😠😠
34 Antworten
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 27. März 2015 um 19:41:09 Uhr:
Wobei ich den Grund hierfür nicht verstehe. Normalerweise werden die Modelle ja immer kräftiger, nicht schwächer.
Vielleicht um etwas Struktur in die Modellbezeichnungen zu bringen, zumal der Kunde vermittelt bekommt eine größere Motorisierung zu fahren. 😉
In Wirklichkeit gehts nur um Geld verdienen.
Sie machen das nächste Modell stärker oder in dem Fall das erste Modell schwächer um das neue Modell mit dem vorherigen Motor neu zu verkaufen.
In meinen Augen eine einzige Sauerei...
Es geht immer nur ums Geld verdienen, deine Argumentation passt hier aber nicht.
Auch wenn es sich laut Bezeichnung nun um die nächsthöhere Motorisierung handelt, hat sich der Preis lediglich mit dem LCI erhöht.
ja so gings mir auch... Flyer mit nem top Leasing Anbegot vom 118i im Briefkasten.
Verkäufer angerufen um ne Probefahrt mit dem 170 ps´ler zu machen. Daraufhin bekam ich nur zu hören das dies eigentlich der 116i ist wurde nur umgenannt. :-(
somit fällt der für mich aus, da ich das schlichtweg für ein Verarschung halte.
Wenn dann hätte der 118i die Leistung vom 120i erhalten müssen, also 177ps und nicht nur 136ps
ich warte nun auf ein 120d angebot der hat dann nun 6 mehr ps und nicht weniger wie in diesem Fall.
Ähnliche Themen
Ist ein 118i FL, welcher ja eigentlich ein 116i PreFL ist, eigentlich ausstattungsbereinigt teuerer geworden?
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 27. März 2015 um 23:06:22 Uhr:
Ist ein 118i FL, welcher ja eigentlich ein 116i PreFL ist, eigentlich ausstattungsbereinigt teuerer geworden?
ja auf jeden Fall, denn sobald man die LED Scheinwerfer ordert entfällt die Scheinwerferreinigungsanlage und die gabs bei dem Xenon-Licht immer anbei - bei LED Licht entfällt diese.
ansonsten sollte der Preis gleich geblieben sein trotzallem fährt man einen 116i mit einem 118i Schriftzug und das passt mir einfach nicht.
Die SRA kostet normalerweise 270€ und war beim 1er Bestandteil der Xenons, die LEDs kosten 100€ weniger. Diese 170€ sind jedoch überschaubar, wenn man sie die Preiserhöhung von 800€ anschaut.
Dafür gibt es nun das Radio Professional (390€), Licht-u. Regensensor (130€) sowie die 1-Zonen-Klimaautomatik. Im Endeffekt ist die Fuhre nicht teuer geworden, es sei denn man spart sich sämtliche Ausstattung.
Aber wo liegt jetzt eigentlich der Unterschied bei dem neuen 1er? Denn sie haben den gleichen Hubraum.Ich bin heute beide probegefahren und muss sagen beide fühlen sich gleich an bei der Beschleunigung....Also die 30 weniger NM spürt man nicht... Jedoch dreht der 118i etwas höher...Wie also entstehen die 30 zusätzlichen PS ? Anderer Turbo? Chipeinstellungen? Da nehme ich doch eher dann nen 118i und lasse den nachbearbeiten dann hab ich auch quasi nen 120🙂
KW meine ich sorry😛
Zitat:
Wobei ich den Grund hierfür nicht verstehe. Normalerweise werden die Modelle ja immer kräftiger, nicht schwächer.
Was gibt's daran nicht zu verstehen? es wird downgesized. Man hat doch schon früh angefangen, vor allem oben, die Modellbezeichnungen von den eigentlichen techn. Spezifikationen abzukoppeln. Die aktuellen "63er" bei Daimler haben doch nurnoch 4400ccm.
Den 114i wollte man wohl loswerden.
Ich habe keine Typbezeichnung drauf ,verstehe aber jeden der auf seinem Münchner kein so flachbrüstiges Ding drinhaben will bzw. das offen zeigen.
Sei(t) also besser froh, dass es nicht noch heftiger ist.
Zitat:
Wie also entstehen die 30 zusätzlichen PS ? Anderer Turbo? Chipeinstellungen? Da nehme ich doch eher dann nen 118i und lasse den nachbearbeiten dann hab ich auch quasi nen 120🙂
Auch wenn der Motor gleich ist, sind Teile durchaus anders und wo man dann Lastbedingt sparen kann, wird auch gespart. würde man ja selbst auch so machen. Dass das chippen dann so einfach klappt klingt immer logisch, ist wohl aber nicht so einfach.
Recht hast du warhscheinlich mit den "paar PS und NM mehr". Vor allem im Stadtgebrauch reicht mein 114 dreimal. Ich bin noch immer ab und an überrascht wie schnell ich doch von der Ampel auf 70 komm und dann wieder ausrollen lassen muss. Eigentlich reicht's.
Zitat:
@Fili schrieb am 28. März 2015 um 10:07:41 Uhr:
ja auf jeden Fall, denn sobald man die LED Scheinwerfer ordert entfällt die Scheinwerferreinigungsanlage und die gabs bei dem Xenon-Licht immer anbei - bei LED Licht entfällt diese.
....
Das liegt an den gesetzlichen Bestimmungen innerhab der EU und gilt für alle Hersteller:
Wegen der Blendwirkung bei Streulicht muss bei Xenon immer die SRA vorhanden sein.
Bei LED´s ist das nicht erforderlich.
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 13. Mai 2015 um 21:08:04 Uhr:
Das liegt an den gesetzlichen Bestimmungen innerhab der EU und gilt für alle Hersteller:
Wegen der Blendwirkung bei Streulicht muss bei Xenon immer die SRA vorhanden sein.
Ist so aber auch nicht mehr richtig, da die 25W Brenner mit 2000 Lumen keine SRA benötigen.
Nochmal bezüglich den VFL F20. Ich habe mir schon gedacht, dass spätestens beim Modellwechsel der 16/18i nach unten "angepasst" wird, da der Sprung vom 114i zum 116i einfach zu groß war.
Ich mein, welcher 16i (136ps) beschleunigt schon in 8,5 Sek, von 0-100 Km/H. Diese Werte waren eher bei dem 20i zuvor angesiedelt. Jetzt hat BMW nach unten korrigiert, wohl auch wegen der Modellpolitik.
Hallo,
eine Frage:
Wann ist mit der Auslieferung der allerersten neuen 118i Dreizylinder 136 PS zu rechnen? Fährt einer gar schon einen (nicht im Mini, sondern eben im F20)
Bestellen kann man ja schon einige Wochen....
Danke.
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 13. Mai 2015 um 21:08:04 Uhr:
Das liegt an den gesetzlichen Bestimmungen innerhab der EU und gilt für alle Hersteller:Zitat:
@Fili schrieb am 28. März 2015 um 10:07:41 Uhr:
ja auf jeden Fall, denn sobald man die LED Scheinwerfer ordert entfällt die Scheinwerferreinigungsanlage und die gabs bei dem Xenon-Licht immer anbei - bei LED Licht entfällt diese.
....
Wegen der Blendwirkung bei Streulicht muss bei Xenon immer die SRA vorhanden sein.Bei LED´s ist das nicht erforderlich.
Wieso kann man eigentlich in Österreich kostenlos die SRA mitbestellen?