Untermotorisiert
Hallo,
bisher hatte ich immer Fahrzeuge, die völlig Untermotorisiert waren. Leider gibt es auch noch viele andere, besonders bemerkbar auf der Autobahn und doch recht unangenehm. Da will mal wieder einer Überholen, hat aber so gut wie kein Power - der Überholvorgang dauert und wird zum Ärger für mich und der Schlange, die sich mittlerweile gebildet hat ... sogenannte "Stauphänomene" sind nicht ausgeschlossen.
Beste Antwort im Thema
Naja, du hast da etwas "in den Raum gestellt", aber es fehlt die Frage dazu um der Diskussion ne Richtung zu geben. Was meinst du jetzt genau?
- Was verstehst du unter "untermotorisiert"? (Mit jedem 60PS-Teil kann man mit etwas Verstand am Verkehr teilnehmen ohne irgendjemanden zu behindern. Man sollte vielleicht nicht versuchen mit 120 am Berg zum Überholen anzusetzen, wenn im Rückspiegel schon das Nahen deutlich schnellerer Verkehrsteilnehmer erkennbar ist. Grad der C180 ist da im Vergleich aber auch nicht gerade ein Ausbund an Dynamik...)
- Meine Erfahrung ist, dass die Überholblockierer weniger unter "Untermotorisierung" leiden (es sei denn sie fahren Ente oder Trabant, die gehören dann aber eher nicht zu den ausdauernden Linksfahrern), sondern schlicht nicht aufs Gas treten bzw. den Blick in den Rückspiegel oder manchmal auch das Zurückschalten vergessen.
128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
.
Ja so schlappe 300€ Dann geht der auch ab wie SAU.
Und läßt so manchen 280ger stehen.
So schlecht gehen die 280iger jetzt wieder auch nicht😁
Also wenn ein C180 mal einen C280 stehen lässt, dann auch nur weil der gerade parkt.
Hättest du das mit einem C230K behauptet...., das kann schon mal vorkommen😉
Zitat:
Original geschrieben von AtzeC280
So schlecht gehen die 280iger jetzt wieder auch nicht😁Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
.
Ja so schlappe 300€ Dann geht der auch ab wie SAU.
Und läßt so manchen 280ger stehen.
Also wenn ein C180 mal einen C280 stehen lässt, dann auch nur weil der gerade parkt.Hättest du das mit einem C230K behauptet...., das kann schon mal vorkommen😉
Daran sieht man dass Rolly am Werk ist und nicht Lissy 😁
Was ein lustiger Thread. 😉
Kann es sein, dass Rolly sich inzwischen verdreifacht hat und GeezR92 sein virtueller Sohn ist? Zumindest würde dies erklären, wieso von beiden der inhaltlich identische Blödsinn gepostet wird.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
... Meiner zieht mörderisch und ist auch in der Endgeschwindigkeit weit über 200Km/h...... Und läßt so manchen 280ger stehen...
... schön hochturig fahren, dann läuft die Karre auch...
... klar, wenn du mich in der ZONE 30 überholen würdest...
Ich denke eher dass die 280er Fahrer, die neben dir an der Ampel stehen und sehen wie du hochtourig mit dem Gaspedal spielst, sich fragen was für´n Vogel das ist.
Ich lege es erst gar nicht drauf an mich mit nem 180er zu duellieren, denn da besteht überhaupt kein Vergleich. Den würde ich gnadenlos stehen lassen bevor der realisiert hat dass grün is.
Nee nee, das wär mir zu doof, deshalb cruise ich lieber normal davon während du vielleicht hochtourig davonrauschst und jubelnd im Auto sitzt und schreist "ich hab ihn versäääägt, ich hab ihn versääägt!!!"
Grüsse
@ Steven4880
Habe ich mal live erlebt - Testarossa gegen Kadett GSI 16V. Die Buben im Kadett haben wie wild mit dem Gas gespielt und sind dann bei Grün wie die Irren logeschossen. Der Ferrari-Fahrer hat sich Zeit gelassen, ist gemütlich angefahren und hat dann einmal kurz auf´s Gas gedrückt. War sehr amüsant für uns Beobachter. 😉
Gruß
Frank
lissy ihre c-klasse muss ja schneller sein als ein 280er... immerhin hat sie ja nen c18 AMG... soll man ja nicht ohne acht lassen 😁
mal im ernst... würde sie bzw. er neben mir an der ampel stehen würde ich nur darüber lachen wenn sie mit ihrem gas spielt... und freundlich beim start winken bevor sie mich von hinten sieht...
abgesehen davon fahren wir alle keine super schnellen autos... es sei denn wir besitzen ein c36,43 oder 55...
sonst ist es immer ansichtssache welcher motor ausreicht... man kann auch mit 122 ps glücklich sein
Zitat:
Original geschrieben von Spectronbrb
lissy ihre c-klasse muss ja schneller sein als ein 280er... immerhin hat sie ja nen c18 AMG... soll man ja nicht ohne acht lassen 😁mal im ernst... würde sie bzw. er neben mir an der ampel stehen würde ich nur darüber lachen wenn sie mit ihrem gas spielt... und freundlich beim start winken bevor sie mich von hinten sieht...
abgesehen davon fahren wir alle keine super schnellen autos... es sei denn wir besitzen ein c36,43 oder 55...
sonst ist es immer ansichtssache welcher motor ausreicht... man kann auch mit 122 ps glücklich sein
LOL wo ist hier der gefällt mir Button ^^
hehe c 18 AMG ! ich habe einen xD einfach AMG typen schild rangeklebt und ab geht der scholli
Nice gekonntert
Zitat:
Original geschrieben von GeezR92
Du bist ja ein Witzbold. Ein Auto lässt sich so ziemlich immer schneller beschleunigen als die technischen Daten versprechen. Außerdem ist die reale Höchstgeschwindigkeit sowieso bei absolut jedem Fahrzeug min. 5km/h höher als angegeben, wenn man Idealbedingungen schafft.
Um auf die 10,3 Sekunden Beschleunigung zu kommen hat es gut 10 Versuche gebraucht, außerdem hab ich vorher die Hinterreifen gut angewärmt, wenn dir das nicht passt weil du das nicht schaffst dann kriech wieder zurück in deine Ignoranzhöhle und unterlasse solche sinnlosen Kommentare.
Vllt sollte ich auch noch erwähnen dass mein W202 mit der Grundausstattung durch die Gegend rollt, somit auch weniger wiegt.
Wie alt bist Du? 19? Oder doch schon 20??
Und fuer die, die schon etwas aelter sind:
Fuer die Phantasiedaten von GeezR92 C180 braucht ein W202 Schalter ca. 150 PS, die hat ein C220 oder C230, aber kein W202 C180.
Zitat:
Original geschrieben von AtzeC280
Also wenn ein C180 mal einen C280 stehen lässt, dann auch nur weil der gerade parkt.
Das stimmt nicht! Ich habe das mit meinem C180 neulich ganz laessig geschafft!
(ok, der 280er fuhr auf der Gegenspur rueckwaerts, aber an solchen Kleinigkeiten wollen wir uns doch nicht aufhalten, oder?)
Und seit ich weiss, dass ich einen tollen Sportmotor mit doppelter obenliegender Nockenwelle und 16 Ventilen habe - ja, seitdem geht der so riiichtig! gut, ich glaube, dass es jetzt sogar 190,0001 km/h und 12,9999 s sein koennten...
Um mal wieder zur Realität zurück zu kommen. Die Beschleunigungswerte ermittelt Mercedes mit einem mit zwei Personen besetzten Fahrzeug und Normgepäck, also um die 150 kg Zuladung inkl. Fahrer. Steigt nun einer aus und nimmt noch seinen Schminkkoffer mit, wiegt der Wagen bei der Beschleunigungsmessung schon 75 kg weniger. Reserverad raus, nochmal 15 kg. Wenn man jetzt noch in etwas niedriger wohnt, also nicht gerade in den Bergen und vielleicht nur 10 °C hat, kann ich mir sehr wohl vorstellen, dass man schneller beschleunigen kann, als die Werksangabe.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Um mal wieder zur Realität zurück zu kommen. Die Beschleunigungswerte ermittelt Mercedes mit einem mit zwei Personen besetzten Fahrzeug und Normgepäck, also um die 150 kg Zuladung inkl. Fahrer. Steigt nun einer aus und nimmt noch seinen Schminkkoffer mit, wiegt der Wagen bei der Beschleunigungsmessung schon 75 kg weniger. Reserverad raus, nochmal 15 kg. Wenn man jetzt noch in etwas niedriger wohnt, also nicht gerade in den Bergen und vielleicht nur 10 °C hat, kann ich mir sehr wohl vorstellen, dass man schneller beschleunigen kann, als die Werksangabe.
Die Beschleunigung hängt vom Leistungsgewicht ab ... ganz einfach:
Leistungsgewicht: > 10kg/PS bringt weniger Beschleunigung als
Leistungsgewicht: < 10kg/PS
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Um mal wieder zur Realität zurück zu kommen.
Oh ja!
Zitat:
Die Beschleunigungswerte ermittelt Mercedes mit einem mit zwei Personen besetzten Fahrzeug und Normgepäck, also um die 150 kg Zuladung inkl. Fahrer. Steigt nun einer aus und nimmt noch seinen Schminkkoffer mit, wiegt der Wagen bei der Beschleunigungsmessung schon 75 kg weniger. Reserverad raus, nochmal 15 kg. Wenn man jetzt noch in etwas niedriger wohnt, also nicht gerade in den Bergen und vielleicht nur 10 °C hat, kann ich mir sehr wohl vorstellen, dass man schneller beschleunigen kann, als die Werksangabe.
Ich dachte Du wolltest "zur Realitaet zurueckkommen"?
Die zugrundegelegte Norm fuer die BR W202 ist EG 92/21, Fahrzeug in absoluter Basisausstattung (bei Serien- bzw. Modellanlauf!), also ohne jegliches Extra, aber einschließlich Kühlflüssigkeit, Schmiermittel, Kraftstoff (voll; spaeter dann 90 Prozent Tankstand), Ersatzrad, Werkzeug und Fahrer, fuer den werden 75 kg genommen (68 kg plus 7 kg Gepaeck).
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Oh ja!Zitat:
Original geschrieben von Goify
Um mal wieder zur Realität zurück zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Ich dachte Du wolltest "zur Realitaet zurueckkommen"?Zitat:
Die Beschleunigungswerte ermittelt Mercedes mit einem mit zwei Personen besetzten Fahrzeug und Normgepäck, also um die 150 kg Zuladung inkl. Fahrer. Steigt nun einer aus und nimmt noch seinen Schminkkoffer mit, wiegt der Wagen bei der Beschleunigungsmessung schon 75 kg weniger. Reserverad raus, nochmal 15 kg. Wenn man jetzt noch in etwas niedriger wohnt, also nicht gerade in den Bergen und vielleicht nur 10 °C hat, kann ich mir sehr wohl vorstellen, dass man schneller beschleunigen kann, als die Werksangabe.
Die zugrundegelegte Norm fuer die BR W202 ist EG 92/21, Fahrzeug in absoluter Basisausstattung (bei Serien- bzw. Modellanlauf!), also ohne jegliches Extra, aber einschließlich Kühlflüssigkeit, Schmiermittel, Kraftstoff (voll; spaeter dann 90 Prozent Tankstand), Ersatzrad, Werkzeug und Fahrer, fuer den werden 75 kg genommen (68 kg plus 7 kg Gepaeck).
Genau so kenne ich das auch - weiß wirklich nicht, wo Goify solche Daten her hat!
Ist nunmal so, dass das Leergewicht nach Norm angegeben wird und die Beschleunigung seit Urzeiten bei MB mit zwei Personen besetzt.
Es ist auch so, dass es sogar die ams schaffte, den handgeschalteten C180 von 93, der noch 12,5 Sekunden auf 100 brauchen sollte, in 11,9 Sekunden hochbeschleunigt hat. Hatten wohl kaum Rennreifen und Rennaspahlt.
ist es nicht im grunde vollkommen wurst? entweder man ist mit dem glücklich was man hat oder man sollte sich etwas schnelleres kaufen... ob das nur 8 oder 8,5 sekunden sind bis mein hocker auf 100 kommt ist doch egal... man fährt ehh nicht immer mit dem selben gewicht rum.. kann mir kaum vorstellen das jeder immer nur mit 1ner person fährt und mit konstanten tankinhalt...
😁