Unterlagen HZ Kat Nachrüstung HJS

VW Polo 2 (86C)

Hallo Jungs,

hat von euch zufällig noch jemand Unterlagen, Kopie vom Fzg.schein, ... für einen Nachrüstkat für einen HZ Motor vom Hersteller HJS?

MfG Jens

Beste Antwort im Thema

Was meinst Du damit?

Damit der nächste nicht lange rumsuchen muss, anbei die Einbauanleitung und Schaltplan...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Lc4 Genz schrieb am 21. Januar 2016 um 16:57:23 Uhr:


Hallo Jungs,

hat von euch zufällig noch jemand Unterlagen, Kopie vom Fzg.schein, ... für einen Nachrüstkat für einen HZ Motor vom Hersteller HJS?

MfG Jens

Sowas?

Die org. Unterlagen hab ich aber auch noch, kann ich dir ggf. scannen und als PDF per Mail schicken.

Gruß, René

EDIT: Ach Mist, sehe gerade ist ne Twin-Tec Umrüstung! 🙁

Fahrzeugschein-xxx

Was iss`n das ?

da rüstet man `n Kat nach und darf "zur Strafe" für`s Umweltbewußtsein dann

JÄHRLICH zur AU ?

MFG

Hey!

Tja, gute Frage!?

Abgesehen davon das da meiner Meinung nach auch nen Schreibfehler drin ist, werde ich das beim TÜV mal erfragen bzw. nochmal in die Papiere schauen...

Das wäre natürlich echt nen Unding! 😰

Das wird ein Twintec-Magermixsystem sein. D.h. ohne Lambdasonde, also im Prinzip hat das Auto nur einen U-Kat. Da es sich also nicht um ein G-Kat-System handelt, blieb die jährliche AU seinerzeit Pflicht.

Seit vor seit einigen Jahren HU und AU vereinheitlicht sind und damit die vordere Plakette entfiel, gilt auch für diese Autos mit U-Kat oder ohne Kat die zweijährige AU-Frist. Der Text im Fahrzeugschein ist also überholt.

Ähnliche Themen

Das ist´n Umbau auf G-Kat.

Was mich jetzt auch wundert das die umschlussellung auf 0477 iss ????
Denn dürfte er so gut wie nix an KFZ Steuern berrappen ????

Zitat:

@max.tom schrieb am 23. Januar 2016 um 16:24:27 Uhr:


Was mich jetzt auch wundert das die umschlussellung auf 0477 iss ????
Denn dürfte er so gut wie nix an KFZ Steuern berrappen ????

Moin!

Dazu kann ich bald mehr sagen. Das ist noch der Schein vom Vorbesitzer. Noch habe ich den Polo nicht wieder zugelassen.

Aber meint ihr, es bringt etwas den besagten Text beim Straßenverkehrsamt zu "bemängeln" oder müsste ich dazu erst einen TÜV Prüfer kontaktieren? Oder müsste der sogar ne neue Abnahme machen?

Die Schlüsselnummer 77 entspricht nur Euro 1 und ist mit 15,13 EUR je angefangene 100 ccm Hubraum mehr ais doppelt so teuer wie Euro 2 oder D3.

Die Untersuchungsfristen sind ohnehin per Gesetz festgelegt, nicht im Fahrzeugschein. Also falls die Zulassungstelle bei der Umschreibung den Zusatz kostenlos streicht, ist es ok, extra Gebühren zahlen würde ich dafür nicht.

Zitat:

@VW-Hawky schrieb am 25. Januar 2016 um 10:18:21 Uhr:


Die Schlüsselnummer 77 entspricht nur Euro 1 und ist mit 15,13 EUR je angefangene 100 ccm Hubraum mehr ais doppelt so teuer wie Euro 2 oder D3.

Die Untersuchungsfristen sind ohnehin per Gesetz festgelegt, nicht im Fahrzeugschein. Also falls die Zulassungstelle bei der Umschreibung den Zusatz kostenlos streicht, ist es ok, extra Gebühren zahlen würde ich dafür nicht.

Da ist aber was nachgerüstet worden 😉

Ja, sonst wären für "Euro 0" über 25 EUR je 100 ccm fällig 😉

Zitat:

@VW-Hawky schrieb am 25. Januar 2016 um 11:05:40 Uhr:


Ja, sonst wären für "Euro 0" über 25 EUR je 100 ccm fällig 😉

Wenn man des genau nimmt iss des eine grosse Frechheit diese Wuchersteuer für den kleinen Motor ...

Unterlagen haben sich erledigt.
Jetzt habe ich noch eine Frage, auf dem Bild links sieht man ein Bauteil hinter dem Kraftstofffilter, an den geht der blaue Stecker vom HJS Steuergerät dran ist, weiß jemand was das für ein Bauteil ist?
Nachgucken kann ich nicht das sind 4-5 Jahre alte Bilder.

Das wird das Luftventil sein. Dieses reguliert die Luftmenge und magert dadurch das Gemisch über Zuluft kontrolliert ab. Ein Schlauch führt vom Luftventil zum Luftfiltergehäuse, der andere zum Zwischenflansch des Vergasers.

Danke, habe die Jungs von HJS angeschrieben. Bei denen nennt sich das AKF(?)/Luftventil.
Ist das, wie dass Taktventil beim 2F Polo (AAU) für den Aktivkohlefilter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen