Unterhaltskosten R32 (Verschleissteile,Kraftstoffverbrauch,...) ???

VW Golf 4 (1J)

Hey Leute!

Überlege mir ernsthaft einen R32 zuzulegen und möchte euch deshalb vorher mal fragen wie es so mit den Unterhaltskosten aussieht.

Versicherung hab ich mir schon durchrechnen lassen, das wäre nicht das Problem aber wie sieht es mit Verschleissteilen wie zum Beispiel: BREMSEN, AUSPUFFANLAGE, und so weiter aus?

Was kosten diese Teile wenn man sie erneuern muss, und auf was sollte man noch achten?

Vieleicht gibt es ja ein paar von euch die selber Erfahrungen damit haben!

Bin dankbar für jeden Beitrag!

MFG Rene

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Azrael87


niedrigste waren 450 und weiteste waren glaub ich 530 oder 550 km

dann passt der verbrauch ja wieder besser ins bild.

wollen ja auch keine spritsparwunder sein 😉

also ich würde mir das ganz genau überlegen! ich hatte vor meinem für einen monat den r32 von meiner mutter und bin sehr zügig immer unterwegs gewesen (wenn man so ein wagen schon einmla so lange hat muß man es auch ausnutzen) und bin fast nciht unter 20 Liter gekommen, oft auch drüber (wenn auch mit viel stadt betrieb) und am schluß wollte ich versuchen den wagen moderat zu fahren, dass war fast unmöglich, weil es so spaß macht ihn zu treten🙂

also wenn R dann nicht zu viel auf die kohle achten...

also....

fensterheberproblem ist beim R genauso

sonst könnte es probleme mit dem Kühlkreislauf... läuft nur auf stuufe 2 und nicht mehr auf 1.

Sitzheizungschalter... bekannt

die buchsen von den Hinterachsen... sind schon welche gebrochen

Steuerkette... sind auch schon paar gerissen

ansonsten ein schönes auto mit hohem verbrauch.

Verschleißteile sind leistungsbedingt größer und auch teurer... logo das ne kleiner nicht so leistungsfähige bremsscheibe nicht so viel kostet.

das meiste steckst in sprit rein 😁

verbrauch... ich hab 12,2 l auf die Kilometer...

je nach fahrweise hab ich 10,5 - 14 l

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen