Unterhaltskosten 535i F07
Hallo zusammen,
Ich bin am überlegen mir einen vor-facelift F07 535i zu gönnen, 2009 oder 2010 mit unter 100tkm.
Fahre selbst knapp 15tkm im Jahr, davon Großteils BAB und bergige Landstraße.
Den wagen konnte ich berufsbedingt schon öfters fahren und bin davon ziemlich begeistert.
Da ich aber keine Ahnung habe, was der Unterhalt so ungefähr kostet, bitte ich euch um Hilfe.
Steuern lassen sich errechnen. Versicherung ebenso.
Mich interessieren die Servicekosten beim freundlich und zum Beispiel ein Austausch der Bremsen.
Wie steht es um die RFT Bereifung? Ist das ein Muss?
Würde mich sehr über euer input freuen.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Ich fahre zwar keinen F07, sondern einen F10 als 535i. Aber wie man so einen Schwachsinn erzählen und sagen kann, dass ein Fahrzeug mit 306 PS auf der Bahn untermotorisiert wirkt und mit 400 Nm auch Drehmoment fehlt, das muss man sich schon auf der Zunge zergehen lassen. Dann fährt also deiner Einschätzung nach der größte Teil der BMW Fahrer mit einem untermotorisierten Auto in der Gegend rum. Auch die Verbrauchsunterschiede die hier genannt werden, sagt etwas über die Seriosität dieses Berichts aus. Die einzige Aussage, die hier zutreffend ist, ist die, dass der 3l Diesel eine sehr gute Motorwahl ist.
Gruß IgFf24
Ähnliche Themen
26 Antworten
Wenn man in so einem Auto fährt, spielt meiner Meinung nach die Beschleunigung von 0-100km/h nicht wirklich eine Rolle ...
Zitat:
@wolferl65 schrieb am 2. Dezember 2014 um 18:44:30 Uhr:
Den aggressiv-beleidigenden Tonfall von IgFf24 ignoriere ich jetzt mal, habe schon 3 Jungs großgezogen...Für die an echten Erfahrungen interessierten: Wie Black-Jugo schon angemerkt hat, mit Allrad, Komfortsitzen, Schiebedach (mein Stoff ist auch gerissen!), sonstiger Ausstattung, zweitem Beifahrer und Gepäck sind 2,5 Tonnen Fakt. Fakt auch, in der Stadt langt nicht mal der auf den ersten Kilometern (von BMW begrenzte) angezeigte Durchschnittsverbrauch von 29,5 l/100 km aus. In der Stadt säuft der 535i meist über 20l der 530d zwischen 10 und 12l. Ohne Stadtverkehr relativiert sich das ganze auf die bereits genannten Unterschiede, bei stressfreier Fahrweise benötigt der 530d um die 7 l, der 535i um die 11 l.
Nach über 100.000km in beiden Fahrzeugen ist für mich der F07 für Viel- und Langstreckenfahrer immer noch das beste Paket auf dem Markt!
Bei 5 Personen sind es nochmal 300kg mehr. Man kann sich alles schön reden. Ich mag es einfach nicht, wenn mit irgenwelchen frei erfundenen Aussagen agiert wird.
Zitat:
@Lateralus87 schrieb am 2. Dezember 2014 um 19:28:33 Uhr:
Leutz, es geht mir nicht um den Sprit. Fahre sehr wenig Stadt. Evtl Samstags zum einkaufen. Der Großteil ist wirklich Autobahn.Das Panoramadach brauche ich eigtl nicht. Sollte es dabei sein, wird es die meiste zeit entweder komplett geschlossen oder soweit geöffnet sein, das Licht rein kommt, aber halt nicht komplett offen.
Wäre noch dankbar für die ein paar Angaben zu Inspektionskosten.
Thx.
Grosser Service hat mich ca. 840 Euro gekostet. Was wurde alles gemacht:
-Fahrzeuginspektion
-Zündkerzen gewechselt
-Luftfilter gewechselt
-Ölfilter gewechselt
-Öl gewechselt
-Klimafilter gewechselt
Das teuerste am Service waren die 6 Zündkerzen mit etwa 340Euro...
Zitat:
@wolferl65 schrieb am 2. Dezember 2014 um 16:41:20 Uhr:
Habe F07 sowohl als 535i als auch als 530d (LCI) im Fuhrpark. Verbrauchsunterschiede pro 100km bei defensiv-vorausschauender Fahrweise zwischen 4/6/10l (Landstrasse/Autobahn/Stadt). Dem 535i fehlt Drehmoment, der erste Gang ist zum Anfahren ungeeignet (sanftes Anfahren nur mit größter Sorgfalt möglich), wirkt auf der Bahn untermotorisiert. Der 530d ist in jeder Hinsicht perfekt (bis 220 km/h) und kommt dem Fahrzeugzweck am meisten entgegen.
selten so ein Blödsinn gelesen 🙄
Zitat:
@Black_Jugo schrieb am 2. Dezember 2014 um 18:12:53 Uhr:
mit x Drive ca. +100kg dazu 😉Zitat:
@IgFf24 schrieb am 2. Dezember 2014 um 17:48:42 Uhr:
Sei lieber jetzt ganz ruhig, denn du blamierst dich mit jedem Satz mehr. Der 535i GT hat ein Gewicht von exakt 2015 kg. Aber wenn du den Unterschied zwischen 2,o15t und 2,5 t nicht kennst, solltest du dich einmal wieder mit der Dezimalrechnung beschäftigen. Hier liegen zu deiner Orientierung 485kg zwischen deiner Angabe und dem tatsächlichen Gewicht. Beim Benzinverbrauch bist du mit Sicherheit genau so großzügig umgegangen. Ich fahre meinen F10 mit 10,3l. Nach meinem Verbrauch und deinen Angaben dürfte dein Diesel so gut wie 0 Verbrauch haben. Also halte uns bitte hier nicht zum Narren.
Stimmt schon wieder nicht, sind nur 55kg mehr. 2015kg zu 2070kg. Genau das ist es, was mich hier im Forum schon öfter genervt hat, nämlich dass irgendwelche Behauptungen in den Raum gestellt werden, ohne dass vorher ordentlich recherchiert wurde. Echte 55kg sind keine ca. 100kg, sondern ca.50kg und das ist ca. die Hälfte deiner Angabe.
Wobei die Leergewichtsangabe der Hersteller und das reale Leergewicht sich auch unterscheiden, je nach Sonderausstattung.
Und noch etwas: 300 kg bei 5 Personen ist schon sehr großzügig gerechnet...das wären 60 kg pro Person, Norm ist 75 kg
*Besserwisser-Modus an*
Bei "echten" 55 kg rundet man nicht ab, sondern auf (1-4 abrunden, 5-9 aufrunden), also ca. 60 kg
*Besserwisser-Modus aus*
Um nicht vom Wesentlichen abzulenken, formuliere ich jetzt nochmal euere Aussagen.1. Der 535i F07 ist 2,5t schwer. 2. Der Allrad ist 100kg schwerer wie ein Hinterradantrieb. 3. Dem 535i fehlt es an Drehmoment. 4. Man kann mit diesem Motor nur ganz behutsam im 1. Gang anfahren. 5. Der Wagen ist auf der Autobahn untermotorisiert.
Wer nicht erkennt, oder aus welchen Gründen auch immer, nicht erkennen will, dass die ersten beiden Aussagen schlichtweg falsch und die restlichen Aussagen einfach nur Blödsinn sind, ist blind oder will bewusst hier polemisieren und uns Leser für dumm verkaufen . Ende.
Zu 1. voll eingeladen kommt das schon hin
Zu 2. haben wir ja geklärt, sind ca 60 kg 😉
Zu 3. absoluter Schwachsinn- stimmt
Zu 4. vgl 3.
Zu 5. vgl 3.&4.
Na dann können wir ja wieder Frieden schließen.
Auf der Autobahn ist der 535i schon einwenig untermotorisiert.
Bei 5800 Touren fährt er nur 255kmh.
Hätte mehr erwartet:-)
535i GT BJ 2009 (ca. 71000 km)
Nur Stadtverkehr -> 10,5 l /100km
Autobahn: der ist so untermotorisiert das ich immer bremsen muss auf der Bahn 😉
Anfahren: ich habe zu 99% Stufe D eingelegt und beim Anfahren keine Probleme
Ebenfalls ein Rollo-Opfer, aber trotzdem der Meinung das der F07 ein Panoramadach haben muss!
Na dann werde ich ja am Montag den richtigen kaufen. 535i gtxdrive luxury
Meinen e53 gebe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge ab.
Viele Grüße
Frank