Unterhalt/Versicherung Golf VI
Hallo alle zusammen !
Ich habe vor mir in den nächsten Tagen einen Golf VI zu bestellen. Die Frage die sich mir jetzt noch Stellt, welches Modell ist von Seiten der Versicherung günstiger ? Der 1,4er mit 80 PS oder der 1,6er mit 102 PS ? (Ein TSI kommt vom Preis her nicht in Frage^^) Mein Dad meinte ich soll eher die 1,4er Maschine nehmen, wegen Steuer und Versicherung. Ich habe den 80PSler schon probe gefahren und muss sagen, dass es für gerade mal 80PS schon gut läuft, reicht aus. (Bin bis jetzt nen alten 75PS Astra gefahrn). Gibt es Versicherungen die Ihr empfehlen könnt ? Ich muss zu mir sagen ich werde 21 und war bis jetzt bei meinen Eltern mitversichert, habe also noch kein FZG auf mich zugelassen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir zum Thema 1,4er oder 1,6er ein paar Tipps geben könntet 🙂 . Das (dumme) ist, ich will meine Bestellung bis spätestens Mittwoch abgegeben haben und die 1,6er Maschinen sind ja im Moment etwas begrenzt.
P.S. was ich noch dazu sagen muss: ich plane einen LPG umbau, wenn da jemand Erfahrung hat, dann auch bitte posten.
Vielen Dank schonmal 😉
Beste Antwort im Thema
mein gott - willst du bei jedem in frage stellen ob er sich den golf leisten kann und ihm nen gebrauchten empfehlen ? dein quaksalbergesabbel geht echt aufn keks und dein achso tolles beamtengehalt ist nun auch nicht der kracher, also akzeptier doch bitte das es leute gibt die finanzieren und hör auf rumzunerven.. ist ja ätzend ...
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Hääää,Zitat:
Original geschrieben von Johanno
Die HUK24 bietet keinen Tarif mit einer Selbstbeteiligung von 650 Euro an.
Selber Schuld, wer generell so eine Hohe Selbstbeteiligung vereinbart.Der B-Tarif:
Verschärfte Rückstufung im Schadenfall: Bei zwei Schäden im Kalenderjahr oder einem Schaden in der SF 25 erhöht sich der Beitrag deutlich gegenüber dem Classic-Tarif.
Neupreisentschädigung: Bei einem Totalschaden oder Verlust Ihres PKW ersetzen wir nur innerhalb von 6 Monaten ab Erstzulassung den Neupreis (beim Classic-Tarif innerhalb von 18 Monaten).
Marderbiss ausgeschlossen: Ein typischer Marderbissschaden kostet 300 €.
Schäden mit Tieren (außer Haarwild) sind in der Teilkasko ausgeschlossen: Ein typischer Tierschaden kostet 2.000 €.
Schäden durch Lawinen oder Erdrutsche sind in der Teilkasko ausgeschlossen:Selber Schuld, wer so einen Tarif wählt (für einen Neuwagen).
Ausserdem ging es dem TE um die Versicherung für Fahranfänger und diese haben nunmal keine SF 22.
Somit "Wer mehr zahlt ist selber Schuld", nonsens hoch 10der B-Tarif ist für den öffentlichen Dienst , habe den Classictarif , B-Tarif kriegt man immer als Beamter , habe ich seit 20 Jahren , wo soll jetzt das Problem sein
Ich ging davon aus, dass "B" bezieht sich auf Basic.
Entschuldigung, dass meine Kristallkugel offenbar nicht richtig funktionierte.
... und bringt in diesem Thread kein Stück weiter. Denn wer mehr zahlt, ist nicht "selber Schuld", sondern höchstwahrscheinlich einfach kein Beamter... oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
... und bringt in diesem Thread kein Stück weiter. Denn wer mehr zahlt, ist nicht "selber Schuld", sondern höchstwahrscheinlich einfach kein Beamter... oder? 😉
😁
Ähnliche Themen
Okay back to topic, die Versicherungsbeisträge für den 80 PS und dem 102 PS dürften sich nur marginal unterscheiden, das kann nicht das Thema sein , viel wichtiger ist , dass eine nachrüstung eines neuen Fahrzeugs mit LPG nicht zu empfehlen ist , ist der noch klapperfrei hinterher , wie sieht das mit der Garantie aus , würde auf eine Car Garantie des Umrüsters nicht vertrauen , zu tief ist der Eingriff in die Technik, da hätte ich kein Vertrauen in den Nachrüster , da VW sich hier komplett raushält. Viel wichtiger erscheint mir , dass der ehe schon fußlahme 80 PS Golf damit zur Wanderdüne wird , die Ansprüche steigen und jetzt Jahre mit so einer lahmen Kiste durch die Gegend fahren , na ja. Dann lieber der Bifuel ab Werk kaufen , mit voller Werksgarantie ist man auf der sicheren Seite , hier sehen leider auch Tests in der Motorpresse den Bifuel eher verhalten , lahme Kiste , die nur bedingt zum sparen taugt
In diesem Sinne
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Okay back to topic, die Versicherungsbeisträge für den 80 PS und dem 102 PS dürften sich nur marginal unterscheiden, das kann nicht das Thema sein , viel wichtiger ist , dass eine nachrüstung eines neuen Fahrzeugs mit LPG nicht zu empfehlen ist , ist der noch klapperfrei hinterher , wie sieht das mit der Garantie aus , würde auf eine Car Garantie des Umrüsters nicht vertrauen , zu tief ist der Eingriff in die Technik, da hätte ich kein Vertrauen in den Nachrüster , da VW sich hier komplett raushält. Viel wichtiger erscheint mir , dass der ehe schon fußlahme 80 PS Golf damit zur Wanderdüne wird , die Ansprüche steigen und jetzt Jahre mit so einer lahmen Kiste durch die Gegend fahren , na ja. Dann lieber der Bifuel ab Werk kaufen , mit voller Werksgarantie ist man auf der sicheren Seite , hier sehen leider auch Tests in der Motorpresse den Bifuel eher verhalten , lahme Kiste , die nur bedingt zum sparen taugtIn diesem Sinne
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Jetzt schon über eine LPG Nachrüstung nachzudenken, halte ich für ziemlich idiotisch, da der Golf noch nicht mal bestellt ist. Hier macht es dann wirklich Sinn, das Geld in den Bifuel zu investieren.
Den 80 PS mit LPG würdest du ein Autoleben lang bereuen, das ist sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Johanno
Wir sind selber (noch) bei der HUk24 versichert.
Keine 300 Euro im Jahr für einen Golf VI mit Vollkasko ?
Das wären 75 Euro pro 1/4 Jahr.Hör auf so´n Scheiss zu erzählen.....
Kommt doch ganz auf die Freiheitsklasse an - bei 45% kostet ein Golf6 GTi (mit VK SF11, 300€ SB / TK SF11, 150€ SB) €345.99,- -
im Jahr!!Voraussetzung ist lediglich daß der jüngste Fahrer über 25 ist...
Zitat:
... und bringt in diesem Thread kein Stück weiter. Denn wer mehr zahlt, ist nicht "selber Schuld", sondern höchstwahrscheinlich einfach kein Beamter... oder? 😉
Hat mit Beamten nichts zu tun...wer mehr zahlt hat einfach schlechter verglichen...
Die HUK24 z.B. ist günstiger als die HUK-Coburg...
Zitat:
Original geschrieben von noah1
Kommt doch ganz auf die Freiheitsklasse an - bei 45% kostet ein Golf6 GTi (mit VK SF11, 300€ SB / TK SF11, 150€ SB) €345.99,- - im Jahr!!Zitat:
Original geschrieben von Johanno
Wir sind selber (noch) bei der HUk24 versichert.
Keine 300 Euro im Jahr für einen Golf VI mit Vollkasko ?
Das wären 75 Euro pro 1/4 Jahr.Hör auf so´n Scheiss zu erzählen.....
Voraussetzung ist lediglich daß der jüngste Fahrer über 25 ist...
Zitat:
Original geschrieben von noah1
Hat mit Beamten nichts zu tun...wer mehr zahlt hat einfach schlechter verglichen...Zitat:
... und bringt in diesem Thread kein Stück weiter. Denn wer mehr zahlt, ist nicht "selber Schuld", sondern höchstwahrscheinlich einfach kein Beamter... oder? 😉
Die HUK24 z.B. ist günstiger als die HUK-Coburg...
Das hilft dem TE jetzt sicherlich ganz viel weiter .... er ist 21 .... was soll er also mit einer Versicherung bei der der jüngste Fahrer über 25 sein muss .... und mal abgesehen davon, wird man in dem Alter kaum auf 45% fahren können ... 🙄 😕
Naja, inzwischen hat er ja genug Tipps, um selber die passende Versicherung für sich zu finden.
Wenn ich das richtig erinnere, dann kostet mich meine 90 KW TSI übrigens um die 250 Euronen im Jahr mit VK.
Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
Zitat:
Original geschrieben von noah1
Kommt doch ganz auf die Freiheitsklasse an - bei 45% kostet ein Golf6 GTi (mit VK SF11, 300€ SB / TK SF11, 150€ SB) €345.99,- - im Jahr!!
Voraussetzung ist lediglich daß der jüngste Fahrer über 25 ist...
Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
Das hilft dem TE jetzt sicherlich ganz viel weiter .... er ist 21 .... was soll er also mit einer Versicherung bei der der jüngste Fahrer über 25 sein muss .... und mal abgesehen davon, wird man in dem Alter kaum auf 45% fahren können ... 🙄 😕Zitat:
Original geschrieben von noah1
Hat mit Beamten nichts zu tun...wer mehr zahlt hat einfach schlechter verglichen...
Die HUK24 z.B. ist günstiger als die HUK-Coburg...
das habe ich die ganze Zeit versucht, zu erklären.
Ich habe dieses ganze "wer mehr zahlt, ist selber Schuld" Gerede nicht verstanden ......
Zitat:
Original geschrieben von astra_19
mal was anderes, was nix mim thema zu tun hat ... ist es möglich, seinen nickname zu ändern ?
Frage doch einfach einen der Mods, ob und wie es geht😉 Und nun zurück zum Thema😁
Ich würde mich gerne anschließen:
Ich zahle für meinen Golf (siehe Signatur) bei SF 5 nur 50 EUR im Monat und bekomme 24 Monate den Neuwagenpreis zurück, wenn er entwendet wird. An diesem Angebot konnte ich nicht vorbeigehen!
Lol ist ja echt wieder lustig hier.. Ich frage mich, wie Ihr Euch die Beiträge eurer Versicherungen um die Ohnen hauen könnt, ohne auch nur ansatzweise über die Leistungen zu sprechen! (mit einzigster Ausnahme "Neuwagenentschädigung".
Sämtliche anderen Beitragsrelevanten Faktoren, wie Garage, Wohneigentum, Fahrerkreis, KM-Laufleistung, usw usw. werden gar nicht erst genannt.
Das ist wie wenn Ihr euch mit Euren Freunden unterhalten würdet "wir haben alle Autos, meins verbraucht nur 5Liter, deins aber 8 also bist du echt doof das du mehr verbrauchst!" obwohl das eine vielleicht ein 45PS Corsa ist und das andere ein A6.
Genauso ist das hier auch.
Wenn ich dann noch so Sachen lese wie dass man wenn man 5 Jahre "auf die Eltern gefahren ist" und sich "dann selbst versichert" wieder bei SF0 anfangen muss...echt das Wissen strotzt hier nur so raus.
Ich finde das wirklich sehr kontraproduktiv und teilweise schon fahrlässig dem TE gegenüber.
Auch hier, wie in anderen ähnlichen Treads mein Tipp an den TE, such Dir jemanden der wirklich Ahnung von der Materie hat und lass dich vernünftig beraten. Frage NICHT deine Kumpels und Bekannte, denn von denen weiss es jeder besser als der andere und doch keiner richtig! Frage wegen mir auch beim Honorarberater (weil der will dir ja nichts verkaufen oder unnötige Dinge aufschwätzen!), aber klar, da geht keiner wegen einer KFZ Vers. hin, kostet ja Geld die Beratung, das kann man ja im Internet günstiger selbst erledigen.
Hy,
nach langer Zeit bei der Vereinten Spezial, habe ich mir nun Angebote von der Huk und der LVM geben lassen, da ein Kumpel dort versichert ist. Die LVM ist derzeit mit weitem Abstand die günstigste Versicherung. Sie ist bei meinem Golf mit 160 PS fast 80 Euro günstiger als die Huk Coburg.
Das hätte ich nicht gedacht!
Lass dir doch mal ein Angebot von denen machen!