Unterhalt/Versicherung Golf VI
Hallo alle zusammen !
Ich habe vor mir in den nächsten Tagen einen Golf VI zu bestellen. Die Frage die sich mir jetzt noch Stellt, welches Modell ist von Seiten der Versicherung günstiger ? Der 1,4er mit 80 PS oder der 1,6er mit 102 PS ? (Ein TSI kommt vom Preis her nicht in Frage^^) Mein Dad meinte ich soll eher die 1,4er Maschine nehmen, wegen Steuer und Versicherung. Ich habe den 80PSler schon probe gefahren und muss sagen, dass es für gerade mal 80PS schon gut läuft, reicht aus. (Bin bis jetzt nen alten 75PS Astra gefahrn). Gibt es Versicherungen die Ihr empfehlen könnt ? Ich muss zu mir sagen ich werde 21 und war bis jetzt bei meinen Eltern mitversichert, habe also noch kein FZG auf mich zugelassen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir zum Thema 1,4er oder 1,6er ein paar Tipps geben könntet 🙂 . Das (dumme) ist, ich will meine Bestellung bis spätestens Mittwoch abgegeben haben und die 1,6er Maschinen sind ja im Moment etwas begrenzt.
P.S. was ich noch dazu sagen muss: ich plane einen LPG umbau, wenn da jemand Erfahrung hat, dann auch bitte posten.
Vielen Dank schonmal 😉
Beste Antwort im Thema
mein gott - willst du bei jedem in frage stellen ob er sich den golf leisten kann und ihm nen gebrauchten empfehlen ? dein quaksalbergesabbel geht echt aufn keks und dein achso tolles beamtengehalt ist nun auch nicht der kracher, also akzeptier doch bitte das es leute gibt die finanzieren und hör auf rumzunerven.. ist ja ätzend ...
54 Antworten
wenn ich da schon günstige huk24 lese xD :. ihr habt euch schonmal durchgelesen wieviel weniger service und absicherung ihr da habt?! ^^
Zitat:
Original geschrieben von eisschrank
wenn ich da schon günstige huk24 lese xD :. ihr habt euch schonmal durchgelesen wieviel weniger service und absicherung ihr da habt?! ^^
Na klar! Sind doch alles Auskenner hier!
Zitat:
Original geschrieben von eisschrank
wenn ich da schon günstige huk24 lese xD :. ihr habt euch schonmal durchgelesen wieviel weniger service und absicherung ihr da habt?! ^^
Die Absicherungen differieren nicht in großem Maße, dafür allerdings der Service.
Ich benötige die Versicherung nur im Schadensfall, daher ist es mir egal, ob jemand den ganzen Tag in einer Außenstelle sitzt und wartet bis ich vorbeikomme -> das mache ich dann ohnehin nicht :-D
Dafür bin ich auch nicht bereit zu zahlen.
Anderen ist das wohl wichtiger...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Van-Helsing
Die Absicherungen differieren nicht in großem Maße, dafür allerdings der Service.Dafür bin ich auch nicht bereit zu zahlen.
Anderen ist das wohl wichtiger...
Stimmt! Alle Versichern Autos, und bei den meisten differiert auch die Versicherungssumme (ca. 100Mio) nicht groß.
Das ist auch schon das Einzige!!!
Ich bin normalerweise wirklich nicht so, aber ich wünsche es mir wirklich, dass Ihr die Richtigkeit Eurer Aussagen mal in der Praxis erleben könnt, und ich könnte mir vorstellen, dass der ein oder andere hier schneller als lieb ist merkt, dass es zwischen den Leistungen doch erhebliche Unterschiede gibt, die zwar auf den ersten Blick nicht relevant wirken, aber sehr sehr schnell relevant werden können.
Bitte ruft Euch mal ins Gedächtniss, dass wir hier nicht über die Absicherung eines 15 Jahre alten 200€ Fiat Panda reden, sondern über die Versicherung eines im Schnitt 20.000€ teuren, nach den Statistiken bei den meisten zu 95% finanzierten Neuwagen sprechen.
@Van Helsing:
Genau diese Einstellung "ich bin nicht bereit, für Service zu zahlen" ist der Grund, warum Deutschland im Allgemeinen als "Servicewüste" bezeichnet wird.
Es gibt eine sehr gute Weisheit von irgendeinem Wirtschaftsguru, Name ist mir entfallen:
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten
Aber das sehen einige hier sicher anders.
Der KFZ Vergleichsrechner von Nafi ist übrigens der Beste, den verwende ich schon seit mehreren Jahren, interessant das die Firma den jetzt sogar online den Endkunden zur Verfügung stellt, da werd ich gleich mal fragen, wieso ich da jeden Monat dafür zahlen muss und das nicht zu wenig... 🙂
(wobei ich mir jetzt nicht angeschaut habe, ob es sich bei der Version vielleicht um eine abgespeckte Version zur Demonstration handelt)
Beim Versicherungsvergleich nicht vergessen: Manche Versicherer treten im VK-Fall nicht bei grober Fahrlässigkeit ein. Und es gibt einige, die dehnen vieles in diesen Bereich hinein, um nicht regulieren zu müssen. Z.B. Niesen mit anschließendem Unfall, übersehen der roten Ampel, verreißen des Lenkrads wegen einer Wespe, Auffahrunfall aufgrund Unaufmerksamkeit, Vorfahrt nehmen o.ä.
Halt typische Fälle, bei denen man dann auf eine VK-Versicherung angewiesen ist.
Da lieber ein paar Euro mehr in eine Versicherung investieren und sicher sein, daß auch im Schadenfall reguliert wird. Dinge wie Alkohol am Steuer natürlich ausgeschlossen und auch nicht relevant. 😉 Aber bei vielen anderen Fällen kann es schnell passieren, daß man doch mal auf die VK angewiesen ist.
Wem der Service der HUK24 nicht ausreicht, kann doch einfach bei der HUK abschließen, ich sehe da nicht das Problem. Die HUK war in meinem Fall nur 30 Euro im Jahr teurer als der Online-Ableger aus dem gleichen Haus. Aber trotzdem knapp 300 Euro günstiger als der nächst beste Anbieter (700 zu 1000)! Und das bei gleichen Leistungen bzgl. Wildschäden, Neuwagenentschädigung (18 Monate) usw....
Aber das Ganze scheint wohl eine Glaubensfrage zu sein und man wird sich nicht wirklich gegenseitig überzeugen können 😁
Ich bin seit Jahren bei der HUK24! Es gab nie Probleme. Auch im Schadensfall. Der Service war mehr als ausreichend gut!!
HUK24? Top!
Nach einem Teilkasko Totalschaden war nach Anruf beim Schadensservice nach einer halben Stunde der Abschlepper da. Der Schaden wurde innerhalb einer Woche reguliert, d.h. die Kohle war nach 6 Tagen auf meinem Konto.
Einen ähnlichen Fall mit Regulierung durch den VVD (Volkswagen Versicherungsdienst) möchte ich hier nicht schildern, dazu reicht die Serverkapazität von Motor-Talk wohl nicht aus 🙁
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von e36/8
Ich bin seit Jahren bei der HUK24! Es gab nie Probleme. Auch im Schadensfall. Der Service war mehr als ausreichend gut!!
Dann kannst du dich aber meist nur daran erfreuen, wenn dein Unfallpartner nicht auch bei der HUK versichert ist.
Denn sonst plädiert deine HUK Versicherung gerne mal auf Teilschuld, so dass beide Unfallgegner ihren Rabatt verlieren. Selbst erlebt!
Zitat:
Original geschrieben von johho
@Van Helsing:
Genau diese Einstellung "ich bin nicht bereit, für Service zu zahlen" ist der Grund, warum Deutschland im Allgemeinen als "Servicewüste" bezeichnet wird.
Es gibt eine sehr gute Weisheit von irgendeinem Wirtschaftsguru, Name ist mir entfallen:
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhaltenAber das sehen einige hier sicher anders.
Der KFZ Vergleichsrechner von Nafi ist übrigens der Beste, den verwende ich schon seit mehreren Jahren, interessant das die Firma den jetzt sogar online den Endkunden zur Verfügung stellt, da werd ich gleich mal fragen, wieso ich da jeden Monat dafür zahlen muss und das nicht zu wenig... 🙂
(wobei ich mir jetzt nicht angeschaut habe, ob es sich bei der Version vielleicht um eine abgespeckte Version zur Demonstration handelt)
Bist du selbst als Vertreter tätig?
Einen Aufpreis von mehreren hundert Euro pro Jahr zu zahlen, damit mich vielleicht in 10 Jahren jemand fragt, wie es mir so geht, ist mir persönlich zu viel. Ich erwarte von einer Versicherung, dass sie im Schadensfall zahlt und das macht die HUK24 definitiv. Ich hatte in zwei aufeinanderfolgenden Jahren einen Teilkaskoschaden und einen so professionellen, unkomplizierten problemlosen Ablauf habe ich selten erlebt:
Bei der HUK24 anrufen, dabei dann gleich einen Termin für die Partnerwerkstatt bekommen, hinfahren, abholen. Keine Rechnung, kein Problem, unheimlich schnell. Ich stehe nicht so auf lange Prozesse bei einfachsten Problemen 😉
Ich möchte auch davor warnen, sich die Versicherung ausschließlich nach dem Preis auszuwählen. Es kommt auf die Leistung drauf an und nicht, wieviel man dafür zahlt.
Das Hauptproblem für viele Kunden ist die Tarifvielfalt, die viele nicht kapieren, da sie die allg. Versicherungsbedingungen nicht durchlesen, die übrigens meist sehr verständlich geschrieben sind - schon allein aus juristischen Gründen!
Und was das HUK-Bashing von Johanno soll, weiß ich wirklich nicht.
Bei der HUK gibt es Tarife für Billigheimer und auch solche für Anspruchsvolle.
Der Classictarif (kein Ausschluss grober Fahrlässigkeit) ohne Werkstattbindung bei der normalen HUK ist von den Bedingungen so gut, dass man im VK-Fall noch nicht einmal einen Unfallbogen ausfüllen muss! Das heißt, man hat nichts unterschrieben, also kann einem nachher auch kein Vorwurf gemacht werden.
Die HUK ist aber wegen der großen Beamtenklientel ein Versicherer, bei dem sehr viel am Telefon oder in Geschäftsstellen erledigt wird. Denn Beamten sind dieses Vorgehen ja aus dem eigenen Beruf gewöhnt, oder kennt Ihr eine Passstelle, die Euch den neuen Pass nach Hause bringt?
Wegen einer Spitzenprovision händchenhaltende Vertreter nach dem Totalschaden gibt es also bei der HUK nicht, nur darauf kann ich wirklich verzichten!😁
Zitat:
Original geschrieben von Van-Helsing
Bist du selbst als Vertreter tätig?Zitat:
Original geschrieben von johho
@Van Helsing:
Genau diese Einstellung "ich bin nicht bereit, für Service zu zahlen" ist der Grund, warum Deutschland im Allgemeinen als "Servicewüste" bezeichnet wird.
Es gibt eine sehr gute Weisheit von irgendeinem Wirtschaftsguru, Name ist mir entfallen:
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhaltenAber das sehen einige hier sicher anders.
Der KFZ Vergleichsrechner von Nafi ist übrigens der Beste, den verwende ich schon seit mehreren Jahren, interessant das die Firma den jetzt sogar online den Endkunden zur Verfügung stellt, da werd ich gleich mal fragen, wieso ich da jeden Monat dafür zahlen muss und das nicht zu wenig... 🙂
(wobei ich mir jetzt nicht angeschaut habe, ob es sich bei der Version vielleicht um eine abgespeckte Version zur Demonstration handelt)Einen Aufpreis von mehreren hundert Euro pro Jahr zu zahlen, damit mich vielleicht in 10 Jahren jemand fragt, wie es mir so geht, ist mir persönlich zu viel. Ich erwarte von einer Versicherung, dass sie im Schadensfall zahlt und das macht die HUK24 definitiv. Ich hatte in zwei aufeinanderfolgenden Jahren einen Teilkaskoschaden und einen so professionellen, unkomplizierten problemlosen Ablauf habe ich selten erlebt:
Bei der HUK24 anrufen, dabei dann gleich einen Termin für die Partnerwerkstatt bekommen, hinfahren, abholen. Keine Rechnung, kein Problem, unheimlich schnell. Ich stehe nicht so auf lange Prozesse bei einfachsten Problemen 😉Ich möchte auch davor warnen, sich die Versicherung ausschließlich nach dem Preis auszuwählen. Es kommt auf die Leistung drauf an und nicht, wieviel man dafür zahlt.
Kann ich nur bestätigen. Sehr professioneller Ablauf bei der Schadensregulierung und überhaupt auch. Ich denke einfach, die HUK24 ist wesentlich effizienter als viele andere Versicherer. Dort läuft es rund, ohne dass man für ein Probleme zu 5 verschiedenen Mitarbeitern muss.
Zitat:
Original geschrieben von GolfOcean
Und was das HUK-Bashing von Johanno soll, weiß ich wirklich nicht.
Wegen einer Spitzenprovision händchenhaltende Vertreter nach dem Totalschaden gibt es also bei der HUK nicht, nur darauf kann ich wirklich verzichten!😁
1. Ich "Bashe" (was auch immer das heissen mag) die HUK nicht, ich hatte selbst schon Fahrzeuge dort versichert.
2. auch hier zeigt sich wieder, wie wenig Ahnung viele von dem haben, wovon sie hier schreiben.
Ich bin selbst als Versicherungsmakler (nicht Vertreter!) tätig, und ich kann dir sagen, dass ich in meinem ganzen Leben noch niemals mit dem Abschluss einer KFZ Versicherung Geld verdient habe! Alleine der professionelle KFZ Vergleichsrechner der den ganzen Markt abdeckt kostet mehr, als ich an allen KFZ Versicherungen zusammen pro Jahr an Provision verdiene. Und weil das noch nicht reicht, hafte ich auch noch in vollem Umfang für meine abgegebene Empfehlung, wenn ich dem Kunden z.B. nicht erklärt habe, dass der "günstige" Tarif den er haben will z.B. nur Haarwild und Nutztiere abdeckt, und er dann seinen Neuwagen für 40.000€ gegen den Baum setzt, weil ihm ein Bussard bei 120 km/hin die Frontscheibe gekracht ist, oder der Motor platzt, weil ein Mader die Kühlleitung angefressen hat, aber nur Schläuche und Kabel bis 500€ versichert waren, usw usw. die Liste ließe sich noch ewig fortführen.
Daher mache ich KFZ Versicherungsbetreuung auch nur als reine Serviceleistung bei meinen Kunden (das handhaben mittlerweile viele unabhängige Vermittler so), und nicht bei Leuten, die am 25.11. des Jahres eben mal schnell "den günstigsten KFZ-Versicherer" haben wollen.
Es geht auch nicht darum, ob ihr bei der Huk, bei der Allianz oder bei der Directline schon mal irgendeinen 0-8-15 Auffahrunfall "problemlos" und schnell reguliert bekommen habt, sondern es geht darum, und das war auch die Grundaussage meines Postings, dass Ihr hier dem TE irgendwelche Versicherungsprämien genannt habt, diese mit "günstig" und "teuer" tituliert habt, ohne auch nur ansatzweise die Leistungen zu vergleichen. Es war eine Diskussion rein auf irgendeine fiktive Versicherungsprämie, die keiner nachvollziehen kann und keinem etwas nutzt. Und dann wird nach dem entsprechenden Hinweis darauf auch noch geschrieben, dass sich ja die Leistungen eh nicht groß unterscheiden, sorry aber hier empfehlen Ahnungslose einem anderen Ahnungslosen irgendwelche Dinge, ohne sich über die Konsequenzen im Klaren zu sein.
Übrigens ist es ein Irrglaube, dass man beim Direktversicherer X übers Internet auf jeden Fall billiger ist, als bei einem Serviceversicherer Y.
Die wenigsten hier sind überhaupt in der Lage, die Unterschiede der Leistung, der Praxisrelevanz dieser Punkte oder der unterschiedlichen Anwendungen in der Praxis überhaupt zu unterscheiden - kein Vorwurf, woher soll man es auch wissen? Ich weiss ja auch nicht, ob bei einer Augen-Laser-Behandlung jetzt die Operationsmethode A oder doch die Methode B besser ist.
Mir wird diese dauernde Rechfertigerei hier aber auch wirklich langsam zu dumm, am Ende ist ja klar das die provitgierigen Vermittler immer die Bösen sind, von daher wünsche ich Euch allen weiterhin viel Erfolg bei der Suche des günstigsten Anbieters und hoffe inständig, dass Ihr den dann irgendwo abschließt, wo hinterher kein Vermittler für die Folgen haften muss.
lg
Johannes.
Zitat:
Original geschrieben von GolfOcean
Das Hauptproblem für viele Kunden ist die Tarifvielfalt, die viele nicht kapieren, da sie die allg. Versicherungsbedingungen nicht durchlesen, die übrigens meist sehr verständlich geschrieben sind - schon allein aus juristischen Gründen!
Hmm... so einfach ist das aber nicht... für mich als Laie zumindest....
Hab letztens in den Versicherungsbedingungen der HUK24 nachgeguckt, wer die Kosten nach einem Felgen/Reifendiebstahl übernimmt und bis zu wieviel...
Vielleicht könnte mir das jemand beantworten ( mit dem entsprechenden Absatz)...
Danke!!