Unterhalt und Versichrung für S3?

Audi A3 8L

hi

wollte mich mal über die unterhalts- und versicherungskosten eines sagen wir mal 5 jahre alten S3 bei 70% versicherung.
am besten wäre der vergleich mit einem 1.8er a4, da ich solch einen momentan fahre. schreibt einfach mal eure ungefären kosten für solch einn a3. wollt einfach mal wissen wie tief in in die tasche greifen muss bei einem eventuellen wechsel von a4 auf a3. falls ich was vergessen haben sollte dann schreibst einfach.

danke euch!

17 Antworten

Das kann man doch online ganz einfach selber rausfinden. Huk-Coburg, Allianz und wie sie alle heissen haben Online Rechner.

Da kann man dann alles genau eingeben von SF bis KM Leistung usw.

...und sogar vergleichen mit anderen autos 😉

aber unterhaltskosten kann man da sicher nicht berechnen lassen =) (glaue ich) ... also wieviel teurer die verschleissteile sind etc. ...diese infos brauche ich doch auch =)

eins ist auch klar, alle Teile wo für ein "S" modell sind, kosten bisle mehr *G* aber wenn was am Allradantrieb ist, wird´s halt teuer wie vielleicht bei nem frontler. das ist von einem zum anderen unterschiedlich. Denke das der Verschleiß nicht deutlich höher sein wird...

hatte vorher nen A3 1.6l, versicherung kostet mich jetzt 40€ mehr, Steuer 20€, Sprit 40€ x 12...prinzipell ist es nicht wirklich teuer für 100ps mehr.

Gruß Thom =)

welche sfk hast du denn? wäre cool wenn ich genaue preise mit den leistungen sehen könnte =) ... mit "40€ mehr" kann ich nicht viel anfangen =) ... will ja nur gucken ob ich mir solch ein auto auf dauer überhaupt leisten kann. dankeschön =)

Ähnliche Themen

Hi,

gut dass ist nun Geschmachssache aber ich würde mir wenn ich an einen S3 denke auch mal genau den TT anschauen, welcher gerade in der Versicherung sehr günstig ist. Die Anschaffungskosten sind auch nicht höher als bei einem S3.

Gruß,

esox000

der TT kommt für mich nicht in frage weil ich den optisch nicht mag und weil der glaube ich auch nen tick kleiner ist als ein a3/s3. wie würdet ihr den unterhalt zwischen s3 und s4 vergleichen?
normal muesste der s3 doch so in etwa so kostspielig sein wie ein normal 1.8er oder 1.8T....oder? ist doch fast der gleiche motor drinne =)

es geht bei der versicherung aber nicht unbedingt um die Leistung.

Da spielen auch andere Sachen ne recht große rolle.

Z.B.:
-Häufigkeit der schäden mit diesem Auto
-Reparaturkosten bei bestimmten schäden
-dann kommt die maschine noch dazu.

Bei mir z.B. musste ich auch recht lange suchen bis ich die richtige versicherung für meinen gefunden hatte. ich fahre z.zt. mit 65% und meiner kostet ca. 500€ im Jahr Vollkasko. meine alte versicherung wollte gleich mal fast 2000€ bei gleichen prozenten usw. Ist schon ein echter hammerunterschied. Wie oben schon genannt, ist der TT um einiges biliger wie der 1.8T A3. denke mal, dass der S3 noch weng teurer ist. musst halt mal fragen.

@bossor

1. http://www.kfz-steuer.de/
2. http://www.wgv-online.de/
-> Angebot zur http://www.allianz.de/

A3 1.8T -> 121€ Steuer -> 500€ Vers.

S3 1.8L -> 121€ Steuer -> 600€ Vers.

S4 4,2L -> 283€ Steuer ->1800€ Vers.

Dein "PERSÖNLICHES ANGEBOT" kannst du ja selber erstellen ...

Gruß Thom :-)

alles klar! danke dafür schon mal =)

jetzt bräuchte ich noch so paar infos wie teuer die verschleißteile sind und wie empfindlich diese sind...im vergleich zum normalen 1.8er sauger. was kommt so alles auf mich zu ect....

Zitat:

Original geschrieben von bossor


alles klar! danke dafür schon mal =)

jetzt bräuchte ich noch so paar infos wie teuer die verschleißteile sind und wie empfindlich diese sind...im vergleich zum normalen 1.8er sauger. was kommt so alles auf mich zu ect....

Bei guter Pflege ist der 1.8T eigentlich sehr robust; die Häufigsten Fehler sind Regelventile o.ä., die aber alle schnell und kostengünstig zu reparieren sind sowie der berühmte LMM.

Ansonsten gibts von der Motorseite her keine großen Schwachstellen; wichtig ist regelmäßiger Ölwechsel sowie Warm- und Kaltfahren (nach längeren Vollgasetappen).

ich denke mal dass man wegen quattro öfter die reifen wechseln muss, oder? da ist wohl nix mit: die hinteren nach forne und nach hinten 2 neue. denke da müssen gleich alle 4 neu =) ... wie ist der bremsverschleiss? ist wohl bestimmt auch höher als beim normalen, oder? =) ...wie ist es mit ersatzteilen? sind das die gleichen wie für den 1.8er? oder sind etwas anders und demenstprechend auch etwas teurer?

@bossor

wir reden von einem a3 quattro, dieser hat immer frontantrieb...außer in grenzsituation (z.b. schlupf)

das phanomen was du beschreibst tritt nur bei großen A4, A6, A8 auf, da dort eine andere Kupplung eingesetzt ist die die antriebsleistung ständig verteilt

Die Bremsscheiben sind auch bisle größer, aber der Verschleiß hängt von der Fahrleistung ab. Serienteile kosten gleich, aber "S"-Teile natürlich mehr.

aber keiner kann hier ne aussage machen, schau halt das du auf jeden fall ne garantie bekommst. es kann sein du fährst noch 50tkm ohne probleme, kann auch sein nach 2500km geht LMM kaputt oder oder oder...

darum heißt es ja auch, entweder man kann, oder kann es sich nicht leisten =)

Gruß Thom :-)

Das stimmt ja schon, dass der S3 normla wie ein fronttriebler fährt und nur bei fehlendem Schlupf zum allradler wird.
Allerdings bedeutet das für den Reifenverschleiss auch, dass der wie bei einem allradler ist, da du die forderräder kaum zum 'radieren' bekommst bzw. nicht mehr oder weniger als bei einem allradler. D.h. der Verschleiß auf allen vier rädern ist ziemlich gleichmäßig!

Der Bremsenverschleiß ist naturgemäß höher: mehr Gewicht, mehr Speed! Beim Thema Bremsen würde ich sowie so asap auf alternativen ausweichen - billiger und besser!

Wenn der LMM einmal gewechselt wurde und du keinen Sportluftfilter drin hast geht der auch nicht mehr so schnelll kaputt!

have fun
folkert

hallo, war heute mal bei audi, wegen einem lmm. da immer soviel darüber geschrieben wird und man das gefühl bekommt: der muss ungeheuer teuer sein. bei e-bay werden ja auch welche um die 100€ gehandelt. war wirklich überrascht: kostet für den s3 im austausch nur 76,50€ da gibt es doch wirklich schlimmeres das kaputt gehen kann! hab auch nen umgebauten s3. wurde bei b&b gemacht. hat jetzt über 300 ps und über 400 nm. keine probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen