Unterforen für Caddy....

Da bald der neue Caddy 5 am Markt ist, der eine völlig andere Basis hat, wird im Caddyforum darüber diskutiert das Forum aufzuschlüsseln.
Siehe:
https://www.motor-talk.de/.../...lkoenig-aufgetaucht-t6691138.html?...

Was meint die Werkstatt dazu ?

Beste Antwort im Thema

Lieber @transarena ,
liebe MOTOR-TALKer,

ich bin noch eine Rückmeldung schuldig 😮
Zuerst einmal ist das Fahrzeug nun in unserer Datenbank und ihr könnt Themen dazu erstellen.

Ein eigenes Unterforum befürworten auch wir.
Allerdings werden wir das nicht sofort umsetzen, da dieses Fahrzeug noch nicht/kaum auf den Straßen zu finden ist.
Und da wir wollen, dass es ein aktives Forum wird, warten wir bis der Anlauf des Fahrzeugs bzw. die Themenanzahl die Umsetzung sinnvoll machen.

Von daher, viel Spaß zum Austausch über den neuen Caddy!

Grüße aus der Werkstatt
Chris

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@A346 schrieb am 13. Dezember 2020 um 09:51:44 Uhr:


Dann schaut doch einfach mal, was hier alles unter S-Klasse subsumiert ist:
https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-s-klasse-cl-b77.html

Geht offensichtich auch so, auch mit reger Beteiligung 😉

Die Stückzahlen der S-Klasse betragen aber auch nur einen Bruchteil derjenigen des Caddys; das ist nicht vergleichbar. Von daher würde ich es schon sehr begrüßen, wenn das Caddy-5-Unterforum bald käme. Müsste eigentlich auch für die Werkstatt um so weniger Aufwand sein, je früher das getrennt wird. Von daher würde ich eher sagen, lieber jetzt das Unterforum begründen, bevor sich schon so viele Threads entwickelt haben. 😉

Tja ist halt nur das Caddy Forum.
Golf und Co sind schon immer sauber getrennt.

Ich hab’s aufgegeben...

So langsam wird es auch brenzlig, jetzt gibt es schon ZWEI Threads zum Fünfer! 😰 😉

Uiuiui, eine Verdopplung! 😉

Aber man sieht schon, wie sich die Beiträge zum Fünfer mit denen zum vorherigen Modell vermischen. Ein schönes Durcheinander!

Aber das ist auch ein wenig self fullfilling prophecy: Ein eigenes Unterforum, Botschaft "hier ist euer Forum, füllt es", dann läuft die Sache. Oder kein Unterforum, Botschaft "wir geben euch keinen Raum, wir legen keinen Wert auf euch", dann dümpelt es vor sich hin und die Leute gehen zu Fratzenbuch. Wie man in den Wald hineinruft ... 😮

Edit: MT muss aufpassen, dass sie nicht ein Refugium von Opas und Omas werden, die dort posten, weil sie halt schon immer dort posten. Fratzenbuch & Co sind eine scharfe Konkurrenz und nehmen ansonsten gerne die Diskussionen auf, gerade wenn es um die jüngere Kundschaft geht. Antizipieren statt Prokrastinieren ist die Devise.

Ähnliche Themen

Die Werkstatt hat einfach keinen Bock.
Denn machbar - wenn man wollte - wäre das sicher innerhalb kürzester Zeit.

Dass die Werkstatt einfach "keinen Bock" hat, ist eine steile These. Vielleicht hat die Werkstatt auch Einblicke in Strukturen und Abläufe im Internet, die ein normaler User nicht hat. Die sagen nicht einfach: "Das ist uns egal. Nicht so wichtig." Da spielen andere Erwägungen und reichlich Erfahrung in Forenmanagement eine Rolle. Ein Unterforum wird nicht automatisch ein Erfolg, nur weil es vorhanden ist. Da spielen hinter den Kulissen noch ganz andere Parameter eine Rolle.

Ich möchte jetzt doch mal fragen, was ihr euch zum jetzigen Zeitpunkt von dem eigenen Unterforum versprecht. Momentan gibt es einen Kaufberatungsthread und einen Thread über das neue Modell und Erlkönigsichtungen. Warum sollte sich ein getrenntes Unterforum plötzlich füllen? Wenn ein eigenes Unterforum da ist, kommen die Threads von selbst? Aber woher? Wie sieht ein Unterforum mit zwei generischen Threads aus? Als ob man da auf geballte Fachkompetenz stößt, wenn man ein Problem hat?

Ein Vergleich mit einem absoluten Volumenmodellforum verbietet sich selbstverständlich, wenn man einfach mal kurz nachdenkt. Ein Golf-Forum füllt sich mit Lichtgeschwindigkeit, einfach weil viel mehr entsprechende Modelle auf der Straße sind und natürlich auch viel mehr darüber diskutiert wird, auch wenn das Auto gar keine Probleme macht.

Gruß
Achim

Zitat:

@general1977 schrieb am 18. Januar 2021 um 00:43:53 Uhr:


Wie sieht ein Unterforum mit zwei generischen Threads aus? Als ob man da auf geballte Fachkompetenz stößt, wenn man ein Problem hat?

Gruß
Achim

Die geballte Fachkompetenz können nur die bringen, die auch einen Caddy 5 haben oder kaufen wollen.
Denn der unterscheidet sich vom Caddy 3-4 deutlich.

Wo ist denn das Problem ein neues Unterforum für den Fünver einzupflegen?

Bzw... was spricht denn dagegen ?

Zitat:

Da spielen hinter den Kulissen noch ganz andere Parameter eine Rolle.

Welche ?

Darf man an deinem Wissen teilhaben ?

Zitat:

@transarena schrieb am 18. Januar 2021 um 13:49:36 Uhr:


(...)

Wo ist denn das Problem ein neues Unterforum für den Fünver einzupflegen?
Bzw... was spricht denn dagegen ?

Was aus Sicht des Teams dagegen spricht, wurde doch schon (AFAIR wiederholt) gesagt? Es soll der Eindruck vermieden werden, MT würde Forenleichen generieren und mit herumschleppen. Der Henne-Ei-Zyklus wird so versucht, zu durchbrechen, das auf genügend Beiträge gewartet wird.

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 18. Januar 2021 um 13:52:40 Uhr:



Zitat:

@transarena schrieb am 18. Januar 2021 um 13:49:36 Uhr:


(...)

Wo ist denn das Problem ein neues Unterforum für den Fünver einzupflegen?
Bzw... was spricht denn dagegen ?

Was aus Sicht des Teams dagegen spricht, wurde doch schon (AFAIR wiederholt) gesagt? Es soll der Eindruck vermieden werden, MT würde Forenleichen generieren und mit herumschleppen. Der Henne-Ei-Zyklus wird so versucht, zu durchbrechen, das auf genügend Beiträge gewartet wird.

Da sehe ich genau andersherum: Gebt den Leuten ihren Platz, dann entwickelt sich das Forum. Gebt ihnen keinen Platz und sie gehen zu Fratzebuch. MT ist nicht konkurrenzlos.

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 18. Januar 2021 um 13:52:40 Uhr:



Zitat:

@transarena schrieb am 18. Januar 2021 um 13:49:36 Uhr:


(...)

Wo ist denn das Problem ein neues Unterforum für den Fünver einzupflegen?
Bzw... was spricht denn dagegen ?

Was aus Sicht des Teams dagegen spricht, wurde doch schon (AFAIR wiederholt) gesagt? Es soll der Eindruck vermieden werden, MT würde Forenleichen generieren und mit herumschleppen.

Verstehe ich jetzt nicht.
Der VW Caddy 5 ist eine Neukonstruktin, bestell konfigurierbar und kaufbar.
Warun soll das eine herumschleppbare Forenleiche werden ?

Wieso meint ihr, jemand mit einem Caddy 5 würde zwar in einem dedizierten Caddy 5 Forum posten, aber auf keinen Fall in einem Forum, wo es um alle Caddy Baureihen geht? Weiter oben ist das Beispiel des S-Klasse Forums angesprochen worden. Da sind auch reichlich Baureihen und somit auch sehr unterschiedliche Techniken in sehr wenig Unterforen gebündelt und es funktioniert. Warm sollte das für den Caddy nicht erstmal genauso sein. Wenn man sieht, dass genug Traffic für den 5er da ist, wird das Forum auch kommen.

Gruß
Achim

Das ist keine S Klasse! Aber warum zum Teufel ist der Bulli getrennt? Ja...Heck und Front Motor OK. Hätte man aber auch lassen können. Das wären dann nur 6! Oder!
Sind nun 3 und 3. Wir haben nun 7 verschiebende Caddy Typen...
Wie gesagt sie könnten es ja...

Fakt ist: Ich lese halt nun weniger mit, weil es mir so kein Spaß macht. Punkt!

Zitat:

@general1977 schrieb am 18. Januar 2021 um 16:30:45 Uhr:


Wieso meint ihr, jemand mit einem Caddy 5 würde zwar in einem dedizierten Caddy 5 Forum posten, aber auf keinen Fall in einem Forum, wo es um alle Caddy Baureihen geht? Weiter oben ist das Beispiel des S-Klasse Forums angesprochen worden. Da sind auch reichlich Baureihen und somit auch sehr unterschiedliche Techniken in sehr wenig Unterforen gebündelt und es funktioniert. Warm sollte das für den Caddy nicht erstmal genauso sein. Wenn man sieht, dass genug Traffic für den 5er da ist, wird das Forum auch kommen.

Gruß
Achim

Hallo Achim, Danke für deine Stellungnahme.

Deine Frage, warum es beim Caddy nicht so sein sollte wie bei der S-Klasse, möchte ich so beantworten:

Beim Caddy haben wir es mit wesentlich höheren Stückzahlen zu tun; beispielsweise wurden vom Caddy in 2019 31.106 Einheiten abgesetzt und von der S-Klasse 4.450 Stück. Will heißen, der Caddy hat in dem Jahr das Siebenfache an Neuzulassungen erreicht. Von daher sehe ich beim Caddy schon einen Bedarf, der weit über den der S-Klasse hinausgeht.

Zu der Frage, inwieweit MT bei der Einrichtung eines Unterforums für den Fünfer proaktiv vorgehen sollte, wurden hier bereits einige Aspekte genannt. Wenn ihr den Usern von vornherein Raum gebt und für Übersichtlichkeit im Caddy-Forum sorgt, entsteht eben der Eindruck, willkommen zu sein. Gerade in den heutigen Zeiten von Facebook & Co kann das zu einem gewichtigen Faktor werden, wenn es darum geht, die Interessenten in möglichst großer Zahl bei MT heimisch werden zu lassen.

Und last but not least ist es für die Werkstatt auch weniger Arbeit, wenn gleich Nägel mit Köpfen gemacht werden, weil (fast) von Anfang an die Struktur hergestellt wird, die dann auf Dauer bestehen soll. 😉

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 18. Januar 2021 um 17:16:32 Uhr:


Aber warum zum Teufel ist der Bulli getrennt?

Vielleicht einfach weil der Bulli ein schon längst ein Oldtimer ist? Ich habe keine Ahnung, aber du weißt bestimmt, wann genau die Forentrennung hier stattgefunden hat. Mit Sicherheit genau mit der Markteinführung des T4 und zwei nicht-technischen Threads hier im Forum, oder?

Zitat:

Fakt ist: Ich lese halt nun weniger mit, weil es mir so kein Spaß macht. Punkt!

Wegen zwei (!!!) Threads, die deines Erachtens auf keinen Fall ins allgemeine Caddy-Forum gehören? Das kann ich jetzt nicht so wirklich ernst nehmen.

Zitat:

@Steam24 schrieb am 18. Januar 2021 um 20:24:22 Uhr:


Wenn ihr den Usern von vornherein Raum gebt und für Übersichtlichkeit im Caddy-Forum sorgt, entsteht eben der Eindruck, willkommen zu sein.

Ich weiß ja nicht. Wenn ich eine Frage zum Caddy 5 hätte und z.B. via Google (eher unwahrscheinlich, siehe unten) in ein Forum stolpere, in dem es einen Thread über die Markteinführung/Erlkönige und einen Thread über Kaufberatung gibt, würde ich mir nicht die Mühe machen eine ernsthafte Frage zu stellen. Mit wieviel gebündeltem Fachwissen würdest du da rechnen? Ich würde mir ein anderes Forum suchen, das belebter aussieht.

Zitat:

Gerade in den heutigen Zeiten von Facebook & Co kann das zu einem gewichtigen Faktor werden, wenn es darum geht, die Interessenten in möglichst großer Zahl bei MT heimisch werden zu lassen.

Meinst du wirklich, das CM sitzt da und dreht Däumchen? Die haben eine solche Entwicklung natürlich im Blick und wesentlich mehr Fachexpertise, wann und wie es Sinn macht, sich gegen die Konkurrenz aufzustellen. Da spielen Statistiken und Erfahrungen rein, die weder du noch ich im entferntesten irgendwie auf dem Schirm haben. Was meinst du z.B. mit welchem Ranking bei Google ein Forum mit zwei Threads so ungefähr aufschlägt?

Natürlich macht es absolut Sinn, einen Vorschlag zu bringen, wenn man meint es sei sinnvoll ein neues Unterforum zu öffnen. Weder CM noch Mods können immer alle wesentlichen Markteinführungen taggenau auf dem Schirm haben. Man sollte es nur auch hinnehmen, wenn die Instanz mit der entsprechenden Expertise die Entscheidung trifft, dass das jetzt noch keinen Sinn macht.

Gruß
Achim

Zitat:

@general1977 schrieb am 18. Januar 2021 um 22:46:09 Uhr:


Man sollte es nur auch hinnehmen, wenn die Instanz mit der entsprechenden Expertise die Entscheidung trifft, dass das jetzt noch keinen Sinn macht.

Gruß
Achim

Haben wir verstanden.
Ist aber schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen