Verbindungslinks in andere Unterforen
Mehr als den Je bauen Fahrzeuge verschiedener Hersteller auf der gleichen Plattform auf oder es werden z.B. Motoren des einen Herstellers in Fahrzeugen des anderen Herstellers verwendet.
Das bringt mich jetzt auf die Frage warum man nicht ein Thema gleichzeitig in mehren Unterforen anbieten kann. Das würde zu viel mehr Erkenntnissen und regem Austausch führen was für Motor-Talk so wie für die User sinnvoll wäre.
Mir ist das aufgefallen am Motor M278 von Mercedes wo es im E-Klasse Forum, sowie im CLS und S-Klasse Forum, mehre Beiträge zum Kettenrasseln gibt. Diese Info sollte in allen betreffenden Unterforen angezeigt werden wo der Motor Verwendung findet. Gleichzeitig sollten die ganzen Informationen in den Unterforen in einem Thread gebündelt werden.
Hierdurch können Fehler schneller aufgedeckt werden und es erfährt auch eine breiterer Masse an Menschen von diesen Problemen.
14 Antworten
Hallo...
dafür gäbe es z.B. das Mercedes Motoren Forum 😉
Ja aber wie viele schauen schon rein in das Motorenforum? Darum geht es ja.
Man wäre gut beraten das Mercedes Motorne Forum fallen zu lassen und 1 Thread in alle betreffenden Foren zu verlinken. Also ein Thread der in mehren Unterforen auftaucht. Das fördert den Umsatz und den Austausch da es mehren Leuten auffällt.
Es gäbe auch noch die Möglichkeit im Hauptforum Mercedes-Forum zu gucken/suchen. Dort werden die ganzen Threads der diversen Unterforen doch auch gesammelt.....oder liege ich da falsch?
Edit: Ja, da liege ich leider falsch. Wäre aber vllt. ein Ansatz?
Das Problem ist das die Leute immer gleich im Forum Ihres Wagens einstigen und sich nur sehr wenig im überlagerten Forum umschauen. Statt nun ein über gelagertes Forum zu gründen, wäre es Besser Ein Thread aufzumachen und diesen in die Unterforen zu verlinken. Die Leute schauen halt immer erst bei Ihrem Autotyp nach.
Also meine Idee:
Einen Thread erstellen der in allen relevanten Unterforen auftaucht und von weiteren Usern auf andere Unterforen verlinkt werden kann, wenn ein Zusammenhang besteht. So hat man 1 Thread der alle Informationen enthält und das schafft Klarheit und Übersichtlichkeit und auch mehr Umsatz in den jeweiligen Unterforen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ompre schrieb am 29. Februar 2016 um 09:58:25 Uhr:
Das Problem ist das die Leute immer gleich im Forum Ihres Wagens einstigen und sich nur sehr wenig im überlagerten Forum umschauen.
Da hast du recht.
Auf der anderen Seite, wenn jemand ernsthaft nach einer Lösung sucht und die Internetsuchmaschinen intensiv bemüht, landet er auch in (den) anderen Foren und wird dabei feststellen, dass es da noch weitere Modelle gibt. Wobei dort auch nicht jede (Hersteller)Lösung bei gleichem Problem gleich aussieht.
Beispiel: Wir hatten jetzt gerade einen Fall im Caddy-Forum, wo jemand nach dem aktuellen Softwarestand und -update für sein Nagel-Problem fragte. Er hätte gelesen, dass der 🙂 auf Stand 9xxx hätte aktualisieren müssen. Er hätte aber nur 8xxx. Zum Schluß gelangte man zu der Erkenntnis, für die Nutzfahrzeuge gibt es den SW-Stand 9xxx gar nicht....obwohl gleicher Motor.
Natürlich ist jemand der Probleme hat gleich in mehreren Unterforen unterwegs. Er muss nun aber hoffen das jemand in diesem Unterforum dann auch vorbeischaut. Aber durch das auftauchen des Themas in Unterforen wird die Trefferwahrscheinlichkeit das Ihm geholfen wird erhört. Dann hätte sich das mit dem Caddy auch schneller geklärt wenn es im Caddy Forum denn auch schon verlinkt gewesen wäre.
Jein.....die Profi(marken)schrauber sind ja meistens in allen (zumindest in vielen) Unterforen unterwegs. Die sollte es genug Schnittmengen geben. Aber klar, die gibt es nicht überall.
Aber ich wäre auch dafür, dass man die Threads der Unterforen auch im Hauptforum abbildet.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 29. Februar 2016 um 20:37:48 Uhr:
Aber ich wäre auch dafür, dass man die Threads der Unterforen auch im Hauptforum abbildet.
Dagegen. Dann geht da die Übersichtlichkeit flöten. Diese Foren werden gebraucht um allgemeine Themen zur Marke zu besprechen die nicht in eines der Modellforen passen.
Spiegeln der Threads wäre besser oder eine Filterfunktion. Bei Volvo werden ja auch über verschiedene Modellreihen hinweg die gleichen Motoren, Multimediasysteme etc. verwendet, da wäre es durchaus sinnvoll eine Übersicht aller Beiträge zu einem dieser Bauteile erstellen zu können.
Gruß, Olli
Ich wäre ja dafür die ganzen Überforen weg zu lassen und dafür den Thread in allen Foren anzuzeigen so das jeder in ein und den selben Thread schreibt.
Der Thread liegt also im Hintergrund im Überforum wird aber aus den Unterforen gefüttert. Wenn jemand zum Beispiel im C-Klasse Forum was schreibt dann sieht das auch jemand aus dem E-Klasse Forum und umgedreht. Der aus dem E-Klasse Forum schreibt dann also im selben Thread.
Alle arbeiten also gemeinsam an 1 Thread und wenn jemand dazu kommt und sagt die Motoren gibt's auch bei Peugeot dann kann dieser Thread auch im Peugeot Forum, verlinkt man den Thread mit dem Peugeot Fourm und die Leute im Peugeot Forum können hier dann auch mitschreiben, so das man dann am Ende praktisch einen Monster Thread hat der alle Informationen enthält.
Wenn man weiter denkt könnte man sagen das die gesamte Forenstruktur hinfällig ist, alle Beiträge werden hinreichend präzise attributiert und jeder User kann sich Suchlisten erstellen um die Beiträge zu sehen die ihn interessieren. Aber das dürfte Zukunftsmusik sein 😉
Gruß, Olli
Dann wäre schnell das Chaos perfekt! Nein Danke! Nochmal....wenn es um ein Motoren-Thema geht, dass sich in verschieden Baugruppen befindet, kann man dies in den Foren für Motoren besprechen.
Die Hauptforen haben schon ihre Existenzberechtigungen. Es gibt Themen, die allgemein den Hersteller betreffen, nicht nur den Fzg.-Typ.
@Olli the Driver
Hab mir gerade das VW-Hauptforum angesehen. Da gibt es in der Liste ein paar Themen, die eigentlich mit Fahrzeugtyp belegt sind und ins Unterforum gehören würden. Die findet dort keiner.
Das Gros der dortigen Threads sind News. Die haben eigentlich ihren eigenen Bereich.
Ich kann den Sinn des Hauptforums, außer als Überschrift und Sammelbecken der Unterforen, nicht erkennen. Evtl. ist es bei anderen Marken anders.
Die Struktur ist wichtig und muss beibehalten werden, gerade bei den Unterforen. Da ist man dann gleich Informiert welche Probleme ein Auto hat. Nichts desto trotz ist es sinnvoll einen Thread zu erstellen der aus mehren Unterforen gefüttert wird und dort natürlich dann auch auftaucht.
Zitat:
@Pandatom schrieb am 29. Februar 2016 um 21:13:51 Uhr:
Dann wäre schnell das Chaos perfekt! Nein Danke! Nochmal....wenn es um ein Motoren-Thema geht, dass sich in verschieden Baugruppen befindet, kann man dies in den Foren für Motoren besprechen.
Bei uns geht es weniger um Themen rund um den Motor selber, aber jemand der sich einen Eindruck vom D5 Motor des Jahrgangs 2009 machen will hat 3 Foren in denen er Beiträge zu Modellen findet in denen dieser Motor verbaut ist.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 29. Februar 2016 um 21:13:55 Uhr:
Ich kann den Sinn des Hauptforums, außer als Überschrift und Sammelbecken der Unterforen, nicht erkennen. Evtl. ist es bei anderen Marken anders.
Bei Volvo wird das Hauptforum genutzt, nicht so intensiv wie es sein sollte, aber ich verschiebe betreffende Themen auch immer dahin. Da geht es um allgemeine Themen zur Vergangenheit und Zukunft der Marke, Erfahrungen mit dem Hersteller Pannenservice, technische Themen die keinem bestimmten Modell zugeordnet werden können etc.
Gruß, Olli