Unterfahrschutz

VW Caddy 3 (2K/2C)

Passt beim Caddy auch der Unterfahrschutz vom Touran?

z. B. ih-bäh 190 220 750 021

Habt Ihr vielleicht noch andere Bezugsquellen?

Viktor

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hab da noch ´ne andere Lösung, um den Caddy von unten dicht zu kriegen.
Es ist zwar etwas teuerer aber dafür absolut unkaputtbar und der Marder beißt sich daran auch die Zähne aus. Siehe Foto unten.

Für den Golf V wird als M-Ausstattung ein Unterfahrschutz angeboten
bzw. ist im Paket Schlechtwegeausführung enthalten.
Da der Caddy im vorderen Bereich (Antrieb, Vorderbau, Achse, usw.)
identisch mit dem Golf V ist, sind keine Probleme zu erwarten, bzw. sind
bisher auch keine Probleme aufgetreten.
Die ET-Nummern, sind wie folgt:

1x 1K0 018 930 D Triebwerksunterschutz
1x 1K0 018 926 B Bügel
1x 1K0 018 965 C Halter (Nur TDI)
1x 1K0 018 966 C Halter (Nur TDI)
1x 1K0 018 936 B Träger (Nur TDI)
1x 1K0 018 965 A Halter (SDI + Benziner)
1x 1K0 018 966 D Halter (SDI + Benziner)
1x 1K0 018 936 C Träger (SDI + Benziner)
1x 1K0 018 997 Dämpfung
1x 1K0 018 973 Stopfen
1x N 011 008 8 Mutter M8
1x N 101 281 06 Schraube M8x30
4x N 104 032 01 Schraube M8x16
3x N 904 480 03 Nietmutter M10
10x N 905 333 01 Clip
5x N 909 650 02 Schraube M10x30

83 weitere Antworten
83 Antworten

Danke Tekas

Ich glaube ich habe die richtiegen Teilenummer..

1KO 825 235 AB Spritzschutz
1TO 863 831 B Dämpfung für Motorraumdeckel
1TO 863 993 C Wasserkastendämpfung

Zitat:

Original geschrieben von arifnedim


Hallo

Habe auch eine Frage...?

Welchen Unterbodenspritzschutz + Wasserkastendämmung + Motorhaubendämmung mus ich für mein Caddy kaufen....

MJ 2009

TC mit 1,4lrt, 80PS

Ich bräuchte bitte die Teilenummer..... da mit ich das schnell bestellen kan....

Danke

mfg ATI

Hallo
Kann mal einer ein Bild machen von den hinteren Schrauben ???
Meine die 3 Schraiben vom großen ...237 AG .
Damit ich weiß wo ich unterm Hugo suchen muß .
Danke
Grüße aus Zweibrücken
Gerd

Moin Gerd,

klar hab' ich ein Photo, aber ohne Hebebühne war es kein guter Aufnahmewinkel.
Und recht eng ist´s auch, konnte kaum glauben das jemand das Teil ohne Bühne montiert hat.

Grüsse,
Tekas

Hallo Tekas
Vielen Dank für die schnelle Antwort 😛
Echt super , nun kann ich mal nachsehen ob die passt .
Grüße Gerd

Ähnliche Themen

Aber gern doch...
..und schön den Bauch einziehen und den kurzen Schraubendreher nicht vergessen.
Viel Erfolg,
Tekas

Hallo,

ich hab da noch ´ne andere Lösung, um den Caddy von unten dicht zu kriegen.
Es ist zwar etwas teuerer aber dafür absolut unkaputtbar und der Marder beißt sich daran auch die Zähne aus. Siehe Foto unten.

Für den Golf V wird als M-Ausstattung ein Unterfahrschutz angeboten
bzw. ist im Paket Schlechtwegeausführung enthalten.
Da der Caddy im vorderen Bereich (Antrieb, Vorderbau, Achse, usw.)
identisch mit dem Golf V ist, sind keine Probleme zu erwarten, bzw. sind
bisher auch keine Probleme aufgetreten.
Die ET-Nummern, sind wie folgt:

1x 1K0 018 930 D Triebwerksunterschutz
1x 1K0 018 926 B Bügel
1x 1K0 018 965 C Halter (Nur TDI)
1x 1K0 018 966 C Halter (Nur TDI)
1x 1K0 018 936 B Träger (Nur TDI)
1x 1K0 018 965 A Halter (SDI + Benziner)
1x 1K0 018 966 D Halter (SDI + Benziner)
1x 1K0 018 936 C Träger (SDI + Benziner)
1x 1K0 018 997 Dämpfung
1x 1K0 018 973 Stopfen
1x N 011 008 8 Mutter M8
1x N 101 281 06 Schraube M8x30
4x N 104 032 01 Schraube M8x16
3x N 904 480 03 Nietmutter M10
10x N 905 333 01 Clip
5x N 909 650 02 Schraube M10x30

He he he, das Ding gefällt mir! Du hast Diesel und Benziner bei manchen Teilen stehen. Ich nehme an, der EcoFuel zählt zu den Benzinern? Und was kostet der Spaß komplett ungefähr?

Vielen Dank für die Info!
Gruß
Peter

Hallo,

hier ein paar Preise, ohne gewähr das sie richtig sind.

 

1x 1K0 018 930 D Triebwerksunterschutz 126,71€

1x 1K0 018 926 B Bügel 11,42€

1x 1K0 018 965 C Halter (Nur TDI) 18,15€

1x 1K0 018 966 C Halter (Nur TDI) 12,73€

1x 1K0 018 936 B Träger (Nur TDI) 48,26€

1x 1K0 018 965 A Halter (SDI + Benziner) 18,15€

1x 1K0 018 966 D Halter (SDI + Benziner) 12,73€

1x 1K0 018 936 C Träger (SDI + Benziner) 48,26€

1x 1K0 018 997 Dämpfung 44,15€

1x 1K0 018 973 Stopfen 1,79€

Ciao

Peter

Kann es momentan nur ungefähr sagen (sobald ich die Rechnung finde genau):

Habe inclusive Einbau + Einbau von 4 Schmutzfängern insgesamt 423 € gelöhnt.

Die Teileliste hab ich dem Freundlichen gegeben und ich nehme mal an, er hat für Benziner bestellt. Vielleicht sagt da die Rechnung mehr drüber aus.

Wigo

Macht einen stabilen Eindruck das Teil, aber beim 4-5 fachen Preis gegenüber dem 'normalen' Kunststoff-Spritzschutz sollte das auch so sein. Wer´s braucht, you get what you pay for... .

Hallo

hab die Rechnung von September 2006 gefunden.
Exakt sind bei mir folgende Teile verbaut worden:
1x 1 K0 018 930 D Triebwerksunterschutz
1x 1 K0 018 926 B Bügel
1x 1 K0 018 965 D Haltebock
1x 1 K0 018 966 F Haltebock
1x 1 K0 018 936 C Träger
1x 1 K0 018 997 B Dämpfung
1x 1 K0 018 973 Stopfen
1x N 011 008 8 Mutter M8
1x N 101 281 06 Schraube M8x30
10x N 905 333 01 Clip
+ diverser Schrauben und Muttern, die ich dem Schmutzfängereinbau zuordne.

Preise so wie oben von Manya21 angegeben treffen zu, wenn man von ca. 5%iger Preiserhöhung ausgeht!

Moin,

die Preise die ich habe, sind von ende Juni.

ciao

peter

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Macht einen stabilen Eindruck das Teil.... Wer´s braucht, you get what you pay for... .

Das Teil IST auch stabil 😉 Hatte das mal bei einem Passat montiert, ging wirklich problemlos, aber ohne Bühne kann man sowas nicht montieren, dazu ist es zu schwer...

Tja, und zum Preis... klar, sowas sollte man tatsächlich brauchen... für 40,- EUR kann man sich den Kunststoff Spritzschutz aus Sauberkeits- und Dämpfungsgründen einbauen, bei 250,- EUR wäre das etwas unverhältnismässig 😉

Zitat:

Original geschrieben von JoachimP



Hallo Tekas.
Wo bekommt man die Schmutzfänger am besten ? Wie teuer ?
Sind die einfach anzubringen ?

Nachteile ? (Spritverbrauch ?)

Gruß
Joachim

Hallo Joachim,

jetzt sind die vorderen Schmutzfänger doch schon montiert worden, Gesamtkosten (Teile+Montage) beim 🙂 knappe 55 EUR.
Erstaunlich, was da selbst in HH an Dreck drin hängen bleibt... ...hätte ich nicht gedacht (die haben´s drauf, die Schweden😁).

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Hallo Joachim,

jetzt sind die vorderen Schmutzfänger doch schon montiert worden, Gesamtkosten (Teile+Montage) beim 🙂 knappe 55 EUR.
Erstaunlich, was da selbst in HH an Dreck drin hängen bleibt... ...hätte ich nicht gedacht (die haben´s drauf, die Schweden😁).

Grüsse,
Tekas

Hallo Tekas,

kannst du bitte mal Fotos machen ?
Machst du hinten keine dran ?

Gruß
Joachim

Deine Antwort
Ähnliche Themen