Unterdruckleitung zum Getriebe
Hallo ihr lieben SL Freunde.
Ich habe ein Problem mit meinem 300SL-24. Das Fahrzeug hatte ich bei irgend einer Graupe zum Motorwechsel in die Werkstatt gebracht. Ich dachte da kann man nicht viel falsch machen. Soll ich was sagen? Man kann. Der Schrauber soll seinen Gesellenbrief wieder abgeben. Aber nun zu meinem Problem. Der Schlauch vom Unterdruck zur Modulierdose ist nicht angeschlossen. Es lag ein grauer Schlauch mit einem schwarzem Streifen dabei. Laut meiner Recherche müßte das der Schlauch zum Getriebe sein. Kann mir jemand sagen wo der angeschlossen wird, oder hat jemand einen Unterdruckschaltplan für mich.
Gruß Dirk
21 Antworten
Hallo Dirk,
Du siehst, mehrere Forumsmitglieder versuchen Dich davon zu überzeugen, daß Du das 722.5 [also das 4+1=5Gang] Getriebe hast. Jedenfalls gemäß Datenkarte ist das der Fall.
Falls Du aber die Infos im Daimler Konzernarchiv anzweifelst kannst Du selbst ganz einfach Deine Datenkarte abrufen indem Du in die URL: www.lastvin.com reingehst.
In der Schaltkulisse im Bild unten kannst Du ebenfalls erkennen, ob es ein 4 oder 5Gang Getriebe ist.
Du sagst:
"da ich aber in Fahrtrichtung rechts nur eine Unterdruckleitung und den Steuerzug habe spricht das ja eigendlich gegen ein 722.5 Getriebe,oder liege ich da falsch?"
Was das mit 4 oder 5 Ganggetriebe zu tun haben soll ist mir nicht klar. Ja, Deine Schlußfolgerung ist falsch.
So wie ich das sehe hast Du - gemäß EPC ein Fahrzeug mit KAT - und daher Schaltpunktanhebung, dafür wird eine Vakuumleitung benötigt.
Außerdem hast Du gemäß EPC den Programmwahlschalter in der Schaltkulisse - dazu wird eine zweite Vakuumleitung benötigt. Das solltest Du aber mal bestätigen, Programmwahlschalter oder nicht ?
Ich nehme an Du hast das Auto gerade erst gekauft und noch keine Möglichkeit gehabt Dich an den Wagen zu gewöhnen - anderenfalls müßte Dir beim Fahren aufgefallen ob 4 oder 5 Gänge vorhanden sind ?.
Ob 2 Vakuumleitungen am Getriebe rechts nach unten gehen wissen wir nicht, da die Cowboys ["irgend einer Graupe"] die Leitungen möglicherweise durcheinander gebracht oder abgezogen haben ?
Laut Schaltkulisse habe ich ein 5 Gang Getriebe. Ich weiß das es sich blöd anhört das ich mir nicht sicher bin ob es sich um ein 4 Gang oder 5 Gang Getriebe handelt. Ich habe den Wagen vor 7 Jahren gekauft und bin seitdem ca. 1000 km gefahren und habe nicht unbedingt auf einzelne Schaltvorgänge geachtet. Jetzt bei der Fehlersuche nach diesem Motorwechsel durch die Werkstatt suche ich Hilfe im Forum. Die Bilder die ich zu dem Getriebe gefunden habe entsprechen halt nicht dem Bild welches ich von meinem Getriebe habe. Deshalb habe ich mich an dieses Forum gewand. Dein letzter Beitrag liest sich so als stellst du mich für zweifelnd und dumm da. Das kann ich nicht allzu gut haben. Ich habe bis jetzt viel Geld und Arbeit in das Fahrzeug gesteckt um es wieder in einen erhaltungswürdigen Zustand zu versetzen, da fände ich es gut wenn man einfach nur mal Erfahrungen austauschen könnte.
Gruß Dirk
Ich hab es schon mal geschrieben mach ein Bild da von!
Zitat:
@fabi2005 schrieb am 25. September 2021 um 22:22:43 Uhr:
Laut Schaltkulisse habe ich ein 5 Gang Getriebe. Ich weiß das es sich blöd anhört das ich mir nicht sicher bin ob es sich um ein 4 Gang oder 5 Gang Getriebe handelt. Ich habe den Wagen vor 7 Jahren gekauft und bin seitdem ca. 1000 km gefahren und habe nicht unbedingt auf einzelne Schaltvorgänge geachtet. Jetzt bei der Fehlersuche nach diesem Motorwechsel durch die Werkstatt suche ich Hilfe im Forum. Die Bilder die ich zu dem Getriebe gefunden habe entsprechen halt nicht dem Bild welches ich von meinem Getriebe habe. Deshalb habe ich mich an dieses Forum gewand. Dein letzter Beitrag liest sich so als stellst du mich für zweifelnd und dumm da. Das kann ich nicht allzu gut haben. Ich habe bis jetzt viel Geld und Arbeit in das Fahrzeug gesteckt um es wieder in einen erhaltungswürdigen Zustand zu versetzen, da fände ich es gut wenn man einfach nur mal Erfahrungen austauschen könnte.
Gruß Dirk
Da hast Du mich falsch verstanden,
Als dumm wollte ich Dich nicht darstellen - aber ein Zweifler bist Du.
Der Dumme bin ich, da ich nicht verstehe was Dein Problem mit dem Auto ist ?
Sag doch mal was nicht richtig ist ? Schaltet die Automatic nicht sauber ?
Deine ursprüngliche Anfrage nach der Verlegung der Modulierdruckleitung dürfte doch wohl nun hinreichend erklärt worden sein ? Oder hast Du da noch Zweifel ?
Die Verlegung der anderen getrieberelevanten Leitungen kann man aus den Anhängen ersehen.
Du hast auch noch nicht bestätigt daß Du den Programmwählschalter im Schaltbock hast ?
Du möchtest Erfahrungen austauschen.
Dann sag doch mal wieviele Schaltpunkte Du spürst wenn Du von Hand raufschaltest ?
Dann kann man beurteilen ob auch alle [5] Gänge zur Verfügung stehen oder nicht.
Wenn Du immer noch nicht sicher bist ob 722.3 oder 722.5 Getriebe teile doch mal die Getriebenummer mit, die seitlich unten eingeschlagen ist.
Ähnliche Themen
Hallo Fitzcarraldo,
Ich habe ein 5 Gang Getriebe mit Wahlschalter. Mein Problem war / ist das das Getriebe so hart schaltet das man das Gefühl hat das einem bei jedem Schaltvorgang die Hinterachse rausfliegt. Das war vor dem Motorwechsel nicht, da schaltete das Getriebe butterweich. Da ich das Fahrzeug nach dem Motorwechsel nicht gefahren bin sondern es direkt vom Trailer in die Garage zum Überwintern gestellt habe, ist mir der Fehler auch nicht aufgefallen.
Wenn Du so eine Superwerkstatt hast, haben Sie vielleicht bei dem getribe einen Ölwechsel vorgenommen und falsches Öl eingefüllt???
Bei diesen Symptomen sieht es in der Tat so aus als ob das Modulierdruckventil nicht richtig arbeitet.
Man sollte also prüfen:
1. Liefert der Anschluss am Saugrohr, wo die Leitung angeschlossen ist, normales Vakuum ?
2. Die Leitung zum Modulierdruckventil auf Undichtigkeiten prüfen.
3. Die Modulierdruckmembrane auf Undichtigkeiten prüfen
4. Modulierdruck prüfen und ggfls einstellen.
5. Falls kein Befund die Modulierdruckdose auswechseln