- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Käfer, New Beetle & Beetle
- Käfer
- Unterdruckanschluss
Unterdruckanschluss
Hallo,
habe nichts entsprechendes über die SuFu gefunden.
Deshalb meine Frage
Habe einen Solex 30 PICT3 bekommen der aber keinen Unterdruckanschluss zum Luftfilter Hat.
Ist das ein Problem ?
VW Käfer, 1200/1,2,Bj.81
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hallo, wenn der Luftfilter diesen Anschluss nicht hat, dann kann der entfallen, da dieser nur die Kaltlaufeigenschaften des Luftfilters steuert, der hat eine Klappe die sich beim Kaltstart schließt und die Vorwärmung vom Auspuff öffnet.
Sobald die Starterklappe wieder offen ist fällt der Unterdruck wieder ab und die Klappe im Luftfilter steht wieder auf normal!
Würde ich so mal probieren, aber da scheint vergaser und Luftfilter nicht zusammen zu passen.
Anschluss verschließen und probieren!
Hat meines Wissens nur Auswirkungen auf den Kaltstart, dazu ist aber die am Vergaser seitliche Spirale mit Stromanschluss zuständig, die steuert ja die Luftklappe und fettet da Gemisch an.
Am besten ist es wenn man Anschluss an einen Käferclub oder ähnliches hat, da gibt es eine Menge Erfahrungsschatz!
Schau mal auf den Vergaserfuss. Da müsste eine Nr eingraviert sein.
Für den 1200er Mex sollte "VW-525" drauf stehen. Ansonsten wäre es der falsche Vergaser.
Evtl. gibt es noch ein Metallplättchen mit einer Nr. drauf.
Solex 30 PICT3 gab es in verschiedenen Ausführungen!
Eigentlich sollte der Solex den Anschluss vorne haben so wie auf dem Bild, der geht dann an den Luftfilter links und vom Luftfilter geht ein Unterdruckschlauch nach rechts zur Klappe der Kaltluft-Warmluftzufuhr!
Hallo aribaandale,
dieses umstellen der Klappe für die Ansaugluft, soll den Vergaser mit warmer Luft versorgen, um ein einfrieren des Vergasers zu verhindern.
Solltest Du in deiner Region keine Probleme damit haben, können die Anschlüsse am Luftfilter offen bleiben.
Gruß Fan
Hm, die Umschaltung im Luftfilter arbeitet nicht nur in der Aufwärmphase, sonder permanent, wenn ich nicht falsch liege.
Aber eigentlich sollte der neue Vergaser auch sämtliche Kanäle haben, um das Anschlussröhrchen vorne nachzurüsten. Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
Hallo kaeferww,
da eine warme/heiße Luft ungünstig für die Verbrennung ist,(geringerer Sauerstoff) will man diese nicht permanent haben, so das nach dem umschalten die Klappe auf Frischluft bleibt.
Gruß Fan
Hm, also ich würde den Anschluss nicht einfach weg lassen. Ich denke, dass in bestimmten Temperaturbereichen mitgeregelt wird.