34pict3 ohne unterdruckanschluss?

VW Käfer 1200

also da mein 34pict4 nicht läuft hab ich mal mein dad gefragt, ob er noch seinen alten hat, bevor er vor 15 jahren seinen motor umgebaut hat(doppelvergaser und 1835ccm).
alles klar hat er gefunden und dann ham wir das teil mit benzin sauber gemacht und mal angebaut..
ein bisschen gerodelt bis die schwimmerkammer voll war und sprang danach sprang die karre auch sofort an. allerdings hat das ding kein unterdruckanschluss.. das heißt - es hat son "loch" aber bei meinem pict4 ist da ein stift wo man den schlauch drauf steckt...
kann man da jetzt nen unterdruckanschluss dranbauen?

hoffe das ist verständlich 😁

17 Antworten

Also das ist doch immer so ein kleines Messingröhrchen wo der Schlauch draufsitzt.Das Loch muss durchgehen bis in den Ansaugkanal.Vielleicht kannst du das Röhrchen von deinem alten Vergaser verwenden.Mir ist noch kein 34Pict ohne Unterdruckanschluss untergekommen.

ich geh montag mal zum eggspedde in balve hier 😉
aber bei meinem vater lief das ding ja auch

Ja,laufen tut er auch ohne Unterdruck.Problem könnte aber sein das er Falschluft zieht wenn am Vergaser doch eine Bohrung für den Unterdruck vorhanden ist.Kannst ja auch ein 009 Verteiler einbauen,die brauchen keinen Unterdruck.

kann ich dann die unterdruckdose am verteiler einfach verschließen?

Ähnliche Themen

nein,

wenn du die Unterdruckdose am Verteiler verschließt, läuft er wie ein Sack Nüsse.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass du dein Beschleunigunmgsloch von der falschen Seite aufziehst !

Der Vergaser den du jetzt drauf hast, ist für den Kübel, passt also null und gar nicht zu deinem Motor, der Kübel hat eine andere Verdichtung und auch der vergaser ist etwas anders bedüst.

Kauf dir doch mal einen Überholsatz für deinen vorhandenen Vergaser, inklusiver Beschleunuigunspumpenmembran.

Wie steht denn das Einspritzröhrchen und wie schauts mit der Einspritzmenge aus?

Welchen Verteiler mit welcher Unterdruckdose hast du verbaut und wie gut bzw schlecht sind diese Komponenten ?

Gruß

jubifahrer

verteiler.. keine ahnung ist halt der serienverteiler

mich wunderts nur, dass der bei meinem vater (hat auch nen AD motor) so gut gelaufen hat.

den überholsatz hab ich schon gekauft und verbaut läuft aber immernoch nicht und die beschleunigerpumpe spritzt auch genug ein

http://cgi.ebay.de/...W-Kaefer_W0QQitemZ250311108733QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

den anschluss... ist ja der über der standgas schraube

Wenn du den Veragser überholt und richtig eingestellt hast, dann kannst du den ja schon mal ausschließen.

Dann kommen als nächstes folgende Dinge in Betracht:

- Unterdruckdose kaputt oder mangelhaft

- falsche Unterdruckdose oder gar Verteiler

- Verteilerwelle ausgeschlagen

Gruß

jubifahrer

aber ich hatte den pict3 im stand ja mal drauf gehabt.. der hatte kein beschleunigungsloch beim plötzlichen vollgas geben

Wenn du deinen Vergaser schon runter hast prüf doch mal ob da überhaupt die Düsen drinn sind die bei einem Original Motor reinkommen.

Hast du rausgefunden was das da für ein teil an deiner Schwimmerkammer ist?

Wo spritzt das Beschleunigerpumpenröhrchen(bo ey,was ein Wort) hin,auf die Drosselklappe oder auf den Austrittsarm von der Luftkorrekturdüse und Mischrohr wo er draufspritzen soll ?

Mal die Einspritzmenge der Besch.Pumpe gemessen?

Vari-Mann

nee kp was das fürn teil ist... hab mal was drüber gelesen aber da stand auch nicht genau was das ist

leerlaufdüse ist g55
luftkorrekturdüse.. wo sitzt die? 😁
hauptdüse weiß ich nicht die sitzt ja ganz unten inner schwimmerkammer da müsst ich den ja schonwieder auseinandernehmen 😁

ich geh morgen mal zum fachmann hier und der kollege wird schon wissen was sache ist.. er hat mir auch noch nen pict4 gegeben den ich mal ausprobieren sollte aber hatte ihn bis jetzt noch nicht drauf.. er hat gesagt, dass er von den pict4'ern nichts halten würde

so ich grad eben beim experten gewesen, ihm das gezeigt.. er nimmt sich son röhren und hauts da rein .. fertig.. ihr macht mir sorgen 😁

Habt ihr geprüft ob das Gehäuse auch einen durchgang in den Vergaser hat und so auch Unterdruck anliegen kann . Oder ob das ein sackloch ist das bei dem zu ist ,und nur aus herstellungsgründen(alte Gußform) noch angedeutet ist?

Vari-Mann

er hats gemacht.. wird sich herausstellen wenn ich ihn drangebaut hab 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen