Unterbodenschutz

Ford Focus Mk3

Hi alle die ihren FoFo schon haben
habt ihr auch noch den Unterboden versiegeln lassen, oder ist dies nicht notwendig?
Jetzt im Sommer ist er ja schön trocken in allen Ecken und vor allem neu ohne Dreck würde also Sinn machen oder ?
Ich denke ich werde meinen mit gutem Wachs versiegeln.

Gruß Racemondi

Beste Antwort im Thema

also bei ganz neuen lacken empfehle ich reine hartwachsversiegelungen OHNE schleifanteil. nach der fahrzeugwäsche den wachs auf nem kleinen schwamm geben und es mit sanften druck auf dem lack verteilen. nach möglichkeit nur kleine flächen einwachsen, also nicht gleich das ganze auto. und dann mit nem microfasertuch auf glanz polieren. auf keinen fall unlackierten kunststoff damit einreiben, da es sich sehr schwer wieder entfernen lässt. und den wachs nicht zu dick auftragen, nicht das es dann in jeder fuge hängt.

noch besser ist aber ne richtige nano-versiegelung, die aber viel teurer ist. der hartwachs tuts auch.

69 weitere Antworten
69 Antworten

hallo racemondi!

es ist zwar nicht unbedingt nötig, aber sehr zu empfehlen. ich arbeite in einer autopflege und werd es bei meinem focus auch sofort machen sobald ich ihn habe. ich besprühe ihn mit einer farblosen unterbodenversiegelung.

ich denke das werde ich auch machen, denn der nächste Winter mit dem sch... Salz kommt bestimmt

ja besonders vorm winter ist dies sehr zu empfehlen. das salz ist wirklich sehr agressiv und es wird ja auch von jahr zu jahr immer mehr gestreut. aber auch der lack sollte 2 oder besser 3 mal im jahr versiegelt werden.

ja haste besondere Empfehlungen für den Lack.
Ich habe bei meinen Mondeo immer Perloplast von der Firma Derkum genommen.
Hat eigentlich ganz gut bei alten Lacken funktioniert, aber ich weiß nicht wie es bei neuen frischen Lack ist.

Gruß Racemondi

also bei ganz neuen lacken empfehle ich reine hartwachsversiegelungen OHNE schleifanteil. nach der fahrzeugwäsche den wachs auf nem kleinen schwamm geben und es mit sanften druck auf dem lack verteilen. nach möglichkeit nur kleine flächen einwachsen, also nicht gleich das ganze auto. und dann mit nem microfasertuch auf glanz polieren. auf keinen fall unlackierten kunststoff damit einreiben, da es sich sehr schwer wieder entfernen lässt. und den wachs nicht zu dick auftragen, nicht das es dann in jeder fuge hängt.

noch besser ist aber ne richtige nano-versiegelung, die aber viel teurer ist. der hartwachs tuts auch.

Danke

find ich echt mal eine gute Antwort

gern geschehen😉

welche farbe hast du denn gewählt racemondi???

hab Pantherschwarzmetallic

ich hab die gleiche farbe bestellt. gerade schwarz ist extrem pflegebedürftig. nach möglichkeit immer ne handwäsche machen und vorher den groben schmutz unbedingt abkärchern um kratzer zu vermeiden. es gibt autoshampoos mit abperleffect. da wird dann beim waschen der vorher aufgetragene wax auch nicht mehr runtergeholt und lässt sich dann besser abledern danach.
burstenwaschanlagen würde ich meiden.

OK danke für deine Tips.
Handwäsche steht für mich schon mal fest und den Lack werde ich mit Hartwachs versiegeln.
Unterboden werde ich nach deinen Tip auch mit dem Sprühwachs machen.

willst den unterboden selber versiegeln oder es machen lassen?

Werde meinen im September bekommen , und dann gleich wenn ich ihn habe beim FH den Unterboden versieglen lassen ??

Zitat:

Original geschrieben von rennfahrer11


willst den unterboden selber versiegeln oder es machen lassen?

nee Unterboden werde ich machen lassen

Hi,
lasst ihr euch den Unterboden wegen Rostgefahr versiegeln oder hat das andere Gründe?
Ford gibt doch eine 10-Jahres-Garantie gegen Durchrosten. Warum also trotzdem?
Viele Grüße

Deine Antwort