Unterbodenbeleuchtung

Opel Combo B

Hallo Zusammen,

also ich wollte mir ne Unterbodenbeleuchtung unter meinen Corsa B bauen. Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir n paar Tips geben? Also vorne war keine Thema dir Röhre fest zu bekommen.....nur die andern drei wird ein wenig mehr getüftel.....Ich danke euch schon mal im Vorraus.....

42 Antworten

hinten an der schürze geht aber nicht da da die reserveradmulde oder so etwas im weg ist

Noch mal zur Information:

In der StVZO (§ 49a Abs.1) ist festgelegt, dass an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern nur die vorgeschriebenen und zulässigen lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein dürfen.

Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert:

die Unterflurbeleuchtung verändert das Signalbild des Fahrzeugs
die Unterflurbeleuchtung erzeugt unnötige Aufmerksamkeit und kann andere Verkehrsteilnehmer irritieren
bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können
das von der Unterflurbeleuchtung erzeugte Licht hat eine unbestimmte und nicht definierte Signalwirkung und wirkt deshalb verwirrend
Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu.

@ Drahkke: Nette Signatur:-)

Zitat:

Original geschrieben von KakaSpaten


hinten an der schürze geht aber nicht da da die reserveradmulde oder so etwas im weg ist

Zwischen der Mulde und der Schürze, ist zwar wirklich wenig Platz, aber es geht, bei einer RS Stoßstange sieht man dann aber allerdings die Röhre

Ähnliche Themen

Was wollen die Leute eigentlich ständig mit diesem hirnverbrannten Scheiß. Sorry für die Wortwahl.
Wenn manche Spinner dürften dann hatten sie den Schrott ständig an. Klar. Import Style rules.
Dann wird es schick sowas zu haben. Dann schon fast Pflicht. Und irgendwann ist es Serie. Siehe Xenonscheinwerfer.
Ich stell mir immer gerne vor wie das aussehen würde. Montag morgen im Winter. München. Mittlerer Ring. Und 1 Million Ufos fliegen da rum.
Wer sich das Bild mal vor Augen führt, wird verstehen was mit Irritierung der anderen Verkehrsteilnehmer gemeint ist.
Eisenschwein

Zitat:

Original geschrieben von Eisenschwein


Montag morgen im Winter. München. Mittlerer Ring. Und 1 Million Ufos fliegen da rum. Wer sich das Bild mal vor Augen führt, wird verstehen was mit Irritierung der anderen Verkehrsteilnehmer gemeint ist.

Ja.

Genau dieses Horrorzenario werden die Experten im Kopf gehabt haben, als sie sich für ein Verbot der UBB ausgesprochen haben.

Ich muss zugeben, dass ich daran noch nie gedacht habe. Das wäre ein Beispiel, bei dem ich wirklich zugeben muss, dass es auch sehr irritieren kann. Da kann doch keiner mehr ein Bremslicht von der nächstbesten 8-Milliarden-mcd-superflux-UBB unterscheiden.

Nachwievor meine Meinung: Es sieht meist sehr gut aus (wenn schön gemacht), aber die Strafen sind mir einfach zu horrend hoch dafür - ich bleib lieber legal und fahre entspannter.

Ist strafbar weil die nicht in der STVO zugelassen sind. Hatte schonmal das Problem mit den Grünen und hatte mir 3 Punkte einkassiert plus Geldstrafe. Das ist die Sache nicht wert. Wenn du sowas anbringen willst dann nur auf Privatgelände oder auf Shows. Danach bitte abmachen weil kein Versicherungsschutz mehr besteht.

Klickhalterungen bauen und Steckverbinder in die Kabel, dann kriegt man das Zeug zum Treffen flink dran.

Was ist eigentlich wenn ich in den Kühlergrill weiße LED's einbaue,
soweit wie ich weis sind Zusatzlichter am Fahrzeug erlaubt, solange
sie vorne Weiß, an den Seiten gelb und hinten Rot sind !

Und solange es vorne 2 Leuchten sind - als Abblendlicht.

Dachte eher an Knight Rider bloß ohne die Bewegung der Lichter.
Also eher nicht !?

kurz: Nö.

Deine Antwort
Ähnliche Themen