unterbodenbeleuchtung

Peugeot 206 206

hey ... eine mal kleine frage so ...
wie sieht es aus wenn man die unterbodenbeleuchtung ... 2fast 2 furious style sich als einstiegshilfe einbaut .. .also das sie angeht wie die innen raum beleuchtung wenn man die tür aufmacht ... ist das dann legal ?

49 Antworten

hier gings eigentlich um die unterbeleuchtung als einstiegshilfe und nicht pimp my ride oder amerika ...
nur mal so ...

Zitat:

Original geschrieben von mcsyox


hier gings eigentlich um die unterbeleuchtung als einstiegshilfe und nicht pimp my ride oder amerika ...
nur mal so ...

Es geht aber auch nicht um irgendwelche nicht Thema bezogenen Kommentare 😉

...nur mal so ^^

ist klar ... nur mal so *g*
wenn soviel also verboten ist in deutschland ... was ist dann in deutschland erlaubt ?

In Deutschland ist schon einiges erlaubt, es muss nur ordentlich gemacht sein, und nicht geknaubt.

Nehmen wir beispielsweise die gefälschten Spoiler bei eBay. Diese werden entweder mit gefälschten (kopierten) ABE's bzw. Teilegutachten der Originalteile geliefert, oder mit Materialgutachten (welches eh unnötig ist). Meißtens sind die gefakten Teile aus "hochbruchfestem" GFK (haahaa 🙂 ). Ich verweise hier auf nen Testbericht aus der AutoBild. Jedenfalls ist im Test ein gefälschter "Mattig"-Spoiler im Windkanal bei höherer Geschwindigkeit abgerissen. Passiert dies im Straßenverkehr, hat der Verkehrsteilnehmer dahinter so seine Probleme mit, denke ich. Und wenn dieser ein Motorradfahrer ist, möchte ich mir nicht vorstellen, was da alles passieren kann (bin selbst Motorradfahrer).

Fakt ist, wäre bei uns der TÜV so nachlässig wie in anderen Ländern, würde durch die 2F2F-Tuningmentalität mancher Jugendlicher der Straßenverkehr mehr und mehr gefährdet. Solche Teile (wie oben beschrieben) haben auf der Straße nix verloren, ebenso der Ufo-Look der UBB's. Und - mal ehrlich - UBB's sind doch echt proll. Also ich finds lächerlich, wenn n "getunter" Wagen mit blauen Röhren unterm Auto den dicken markiert, und mit seiner Frontschürze deinen Auspuff berührt... Bei 100 km/h...

In dem berühmten Film sah das ganz schick aus, geb ich zu. Allerdings waren das doch erheblich modifizierte Autos, wo die UBB einfach ins Gesamtkonzept passte. Und es war ein Film (nicht vergessen). Und da ich mal einfach davon ausgehe, dass niemand von euch nen strammen Skyline fährt, bleib ich bei meiner Meinung, dass UBB's nicht auf die Straße gehören.

Mahlzeit

Ähnliche Themen

Hier der entsprechende Hinweis zur Zulässigkeit:

In der StVZO (§ 49a Abs.1) ist festgelegt, dass an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern nur die vorgeschriebenen und zulässigen lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein dürfen. Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert: die Unterflurbeleuchtung verändert das
Signalbild des Fahrzeugs die Unterflurbeleuchtung erzeugt unnötige Aufmerksamkeit und kann andere
Verkehrsteilnehmer irritieren bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können das von der Unterflurbeleuchtung erzeugte
Licht hat eine unbestimmte und nicht definierte Signalwirkung und wirkt deshalb verwirrend
Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2)
StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19
(3) StVZO können demnach nicht positiv
abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu.

Dies dürfte alle Unklarheiten beseitigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen