unterbodenbeleuchtung

Honda

ich hab ne idee.
kann man nicht die unterbodenbeleuchtung (ubb) an der schaltung für die innenbeleuchtung anschließen?
wenn tür offen -> licht
wenn tür zu -> kein licht

dazu kommt, das ich im innenraum noch die 3 einstellmöglichkeiten hab: garkein licht, nur licht wenn tür offen und immer licht.

wär das nicht ne möglichkeit?
was sagt der tüv dazu?
danke für's antworten

58 Antworten

In Bayern bekommst sie schon eingetragen aber nur wenn du es so anschließt wie du meintest mit innenraumleuchte und türkontakt usw. Da wird sie dir als Einstiegsbeleuchtung eingetragen.

Zitat:

Bei TÜV und DEKRA arbeiten auch nur Menschen, und Menschen können nun mal Fehler machen. Ist leider so. Damit müssen wir leben

Ja da hast du recht und warum machen sie fehler?? weil es soviele gesetzte gibt das es einfach kein Mensch der Welt behalten kann und wo gibt es sowas?? genau in Deutschland aber auch NUR hier!!!!! gesetze für gesetze und wenn das in kraft tritt kommt das nächste gesetz bla bla bla!!!

Zitat:

Desweiteren sollte ein Helligkeitswert bestimmt werden,der nicht überchritten werden darf! (sprich es soll nicht blenden)

Also ich habe nun schon ein paar autos gesehen mit unterboden beleuchtung und keines davon hat mich in irgendeiner weiße geblendet!!!! Wisst ihr was blendet XENON!!!

eine UBB als blendend darzustellen ist schlichtweg falsch!!!Die leuchten müssen nur so angebracht sein das sie die strasse anstrahlen FERTIG!!!

Zitat:

schon mal überlegt nachts bei strömenden Regen in Kolonne mit blendenden Gegenverkehr (Xenon & Co.) und dann auch noch lila, grüne oder gelbe Lichtlein über all unterm Auto ... oder auf der dreispuringen Autobahn im dichtesten Gedränge ?

Dir wird eine unterboden beleuchtung NICHT auffallen wenn du vom Licht geblendet wirst!!! Blenden heist nichts sehen also wird sie auch nicht störend auffallen.....und in einer Kolonne kann es bei solchem wetter sehr hilfreich sein einen solchen wagen vor sich zu haben!!

Zitat:

was um alles in der Welt findet ihr daran so cool, toll, etc. ? ? aber dies ist ja bekanntlich eine Frage des Geschmacks ...

Die frage hast du dir gerade selbst beantwortet.

Mfg www....

Hey Asylumm ich merk schon du würdest auch gern eine erlaubt dran haben! 🙂 Oder opferst du dich nur für die die eine wollen? 🙂

Ich sag zu dem thema nix mehr,da man von der einen seite (die es schlichtweg optisch nicht mögen) immer zugelabert wird und es irgendwann streit gibt!

Aber viel Spass noch!
*GottesallsehendesAuge guck zu* 😉

Was schimpfen denn alle auf den TÜV?

Erst wird sich ausgetauscht von wegen "Fahr da und da hin, die tragen alles ein" und dann kuckt man doof, wenn das Auto trotzdem stillgelegt wird.

Wenn ihr absichtlich zu einem inkompetenten TÜV-Prüfer oder einem "Tuning-TÜV" fahrt, der doof genug ist, die UBB einzutragen, dann könnt ihr nachher auch nicht darüber meckern, dass die Eintragung wertlos ist. Was erlaubt ist, bestimmt die StVZO bzw. die ECE-Richtlinien, nicht irgendein Hinterhof-TÜV, dem die Eintragungsgebühr wichtiger ist als die Verkehrssicherheit des Autos. Wo kämen wir hin wenn solche Eintragungen über dem Gesetz ständen?

Die Eintragung besagt nur, dass aus Sicht des Prüfers alle Vorschriften eingehalten wurden, nicht mehr und nicht weniger. Wenn man dabei an einen Stümper gerät, ist das entweder Pech oder eigene Schuld.

Ähnliche Themen

Sag mal wo wohnt ihr denn alle???

Ich hab sie eingetragen hatte sie mal an, Polizei hats gesehen, die haben nur gemeint, bitte lassen sie doch die Oktoberfestbeleuchtung während der Fahrt aus. Ich darf, hab sogar nachgefragt alles drinhaben, laut Polizei, hab auch Strobos drin, dürfen drin sein, solange die originalen Lichter und die Standlichter drin sind, das heisst für Strobos musst ein neues Loch bohren.

Zu UBB:

Rot oder weiss würde ich nicht schlimm finden, diese Lichterfarben hat jedes Auto, blau da wär ich kritisch ja weils einfach ein Warnsignal ist, lila würde überhaupt nicht auffallen

@losarneldos

Zitat:

Naja,ich kenn niemanden der sich an UBB stört! Und komm mir nicht mit dem Argument : Du hast nur 2f2f zu oft gesehen!

mich stört es, auch wenn Du mich persönlich nicht kennst ... 😉

und zum 2f..bla bla film, den habe ich noch nie gesehen, keine Ahnung ob erst seitdem der "Hype" um UBB ausgebrochen ist, bei uns gab es schon vor mehr als 10 Jahren Typen, die sich sowas unters Auto geschnallt haben ... und da war ich noch jünger als heute und fand es damals schon nicht so prickelnd ...

Zitat:

Wenn man sowas regelmässig sieht,lenkt es irgendwann nicht mehr ab!

Xenon stört mich persönlich immer noch, egal wie oft ich da hinschaue bzw. bewusst nicht hinschaue... 😉

aber in einem muss ich Dir recht geben, mit dem "das tun andere schon ... " ...

eine ubb blendet nicht, eine ubb stört nicht und ich glaube auch nicht das selbst wenn es erlaubt wäre übermäßig viele ubb`s in betrieb wären... wieviele "richtig" getuente autos, deren besitzer dann evtl wert auf eine ubb legen würden, begegnen euch denn am tag? mir wenige.

Zitat:

Hey Asylumm ich merk schon du würdest auch gern eine erlaubt dran haben! Oder opferst du dich nur für die die eine wollen?

Klar mir gefällt ja auch dieses ganze Ammistyling und was andere dazu sagen ist mir egal!!

Hauptsächlich geht es mir nur darum das wir in einem Verpingeltem Land wohnen in dem einfach zu viele Türen geschlossen werden!! In anderen Ländern klappt das doch auch! ich meine ja nicht damit das mann alles erlauben soll aber viele Verbote sind einfach nur unnütz!!Ich komme mir manchmal vor wie im Vornehmen Mittelalter!! Irgendwann verbieten sie dir bestimmt das Pfurzen im Auto!!!

Mfg www.....

seh ich ähnlich eine ubb stört überhaupt nicht und blenden tut sich schon dreimal nicht und wer das behauptet hat noch nie eine gesehen...
es gibt ja ubb mit E-Prüfzeichen dennoch sind sie in deutschland nicht erlaubt obwohl das andere gesetz sagt das lichter ect mit E-Prüfzeichen erlaubt sind in deuschtland verarschen sich alle leute selber....und blicken tut es keiner mehr...Xenon ist nen fehler gewesen...
LKW´s fahren rum wie nen Weinachtsbaum juckt auch kein menschen was in DTL momentan abgeht ist nicht normal und steht in keinem zusammenhang weder hat es logik.....
in diesem sinne
gruß Matthias

Zitat:

Original geschrieben von baloo


Erst wird sich ausgetauscht von wegen "Fahr da und da hin, die tragen alles ein" und dann kuckt man doof, wenn das Auto trotzdem stillgelegt wird.
Wenn ihr absichtlich zu einem inkompetenten TÜV-Prüfer oder einem "Tuning-TÜV" fahrt, der doof genug ist, die UBB einzutragen, dann könnt ihr nachher auch nicht darüber meckern, dass die Eintragung wertlos ist. Was erlaubt ist, bestimmt die StVZO bzw. die ECE-Richtlinien, nicht irgendein Hinterhof-TÜV, dem die Eintragungsgebühr wichtiger ist als die Verkehrssicherheit des Autos.

Genauso ist es.

Ich wundere mich auch immer wieder über die seltsame Logik, die manche im Umgang mit den deutschen Prüforganisationen an den Tag legen....

Gesetze

Hi Folkz...

Zu den Gesetzen... seid froh, in nur einem Punkt:
In Deutschland lassen sich wenigsten Cool Air Intake's verbauen... in der Schweiz träum ich nur davon... :-(

Schönen Sonntag.

Ja, teilweise ist es schon arg, was die Regulierungen angeht. Dass man Leichtmetallfelgen und Sportlenkräder eintragen muss, finde ich schon etwas komisch. Bei ersterem ändert sich nur geringfügig das Gewicht des Fahrzeugs sofern man die gleiche Felgengröße verbaut; und naja beim Sportlenkrad lenkt es sich anderst, weil man mehr drehen muß. Das ist aber eine Frage, ob der Fahrer damit zurechtkommt oder nicht. Das aktive Fahrverhalten ändert sich ja nicht. Es lenkt ja immer noch gleich ein, nur muss man halt dementsprechend mehr drehen. Aber das Regulierungsproblem betrifft ja nicht nur den Automobilbereich...

Thema UBB: Hät zwar sicher seinen optischen Reiz, aber wenn ich die ganzen Poser sehe, die ihre Nebelleuchten vorne bei Sonnenschein und blauen Himmel absichtlich anhaben, naja. Ich mache das doch auch nicht zum Jux. Ich glaube einfach dass 90% der Bevölkerung noch nicht "reif" genug ist um mit ihrer Beleuchtung vernünftig umzugehen. (Thema Nebelschlussleuchte und 50m Sichtweite). Von daher kann ich mir schon vorstellen, warum dies und das gerade in Sachen Beleuchtung verboten ist...

Aber das eigentliche Problem hier in Deutschland: Viele sehen ihr Fahrzeug (und dessen Aussehen) als Status-symbol an, wäre das nicht der Fall, würde es wohl keinen aufregen, ob jetzt die UBB verboten ist oder nicht.

Schlimmer finde ich da eher die Benzin- und die Unterhaltskosten (Steuern, Versicherung) für die Fahrzeuge.

Hey XetrO also das mit den Felgen und den Sport lenkrädern ist meiner meinung nach aber noch ein enig nachvoll ziehbar!
-Felgen:
Diese könnten zu gross sein,sich in den radkästen nicht ganz wohl fühlen und sich an ihnen aufrubbeln,und den ganzen radkasten kaputt machen,und wenn sowas auf der AB passiert, na dann mahlzeit!
-Sportlenkrad:
Naja,sollte auch seine Funktion erfüllen,und wenn es das aus irgendwelchen gründen nicht tut hast du ein grosses Problem!

Allgemein gesagt,finde ich das grade solche sachen eher kontrolliert werden sollten! Es ist wichtiger,dass das Auto gut und sicher läuft und keinen Unfall verursacht,als das es unter sich leuchtet! Wenn das nicht so wäre,dann dürfte man bei uns auch keine 200+ auf der AB fahren! Dann würden wir wie in Holland (und andere Länder auch) nur 120 auf der AB fahren! Und da ist es mir dann doch lieber das der TüV etwas strenger ist!
Aber die sache mit der UBB hat in der beziehnung keine Logik!

Hallo LosArneldos,

Zu den Felgen hab ich ja geschrieben:

"[...]sofern man die gleiche Felgengröße verbaut;"

Eine Eintragung einer anderen Größe macht durchaus Sinn, ja stimmt. Aber wenn ich die gleichen dran (nur eben z.B. aus Alu) mach, sollte das mit dem Schleifen im Radkasten nicht vorkommen.

Generell finde ich auch, dass man manche Anbauten kontrollieren lassen muß, aber manche erledigen sich von selbst. Ich hätte natürlich überhaupt nix dagegen, wenn ALLES eintragungspflichtig wäre, sofern es KOSTENLOS wäre. Aber da etliche €uros auf den Tisch blättern zu müssen, um etwas eintragen zu lassen, was die Funktion meines Fahrzeugs von vornherein nicht beeinträchtigt / verändert, finde ich nicht besonders toll. Ansonsten hast du ja schon Recht.

Aber das mit den Höchstgeschw. auf Autobahnen hat nix mit dem jeweiligen TÜV des Landes zu tun! In vielen Ländern (z.B. Osteuropa) ist deshalb eine Beschränkung da, weil die Länder hauptsächlich Durchreise-Länder für LKW / Transporte sind, was heißt dass dort sehr viele LKWs fahren. Da diese meist nur mit 80 fahren dürfen / können, wäre es viel zu gefährlich, dort ein wesentlich höheres Tempo für andere Verkehrsteilnehmer zuzulassen.
Auch kommt es immer auf den Streckenabschnitt an, in Deutschland gibt es auch Teile, die nicht so gut ausgebaut sind, oder trotz super Zustand ein Tempolimit herrscht.

Noch ein Gedanke zur UBB
Ist jetzt ne blöde (absurde) Vorstellung, aber die UBB läuft doch auch mit (wenn auch wenig) Strom. Wenn da jetzt ein Unfall ist, Benzin läuft aus, die UBB geht zu Bruch aber ein Funke von der Stromversorgung der UBB da rüberspringt (ist ja außen und nicht weit vom Boden) , könnte es ja zu einem gefährlichen Brand kommen. -> Jede el. Anlage muß gegen sowas abgesichert sein. (Die meisten in den Autos sind es ja auch). Vielleicht ist das mit ein Grund, warum man sie - wenn sie erlaubt wären - auf jeden Fall eintragen lassen müsste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen