Unterbodenbeleuchtung
ich will meinem golf 2 mal was gutes tuhen und ihm die grüne Unterbodenbeleuchtung anbauen wisst ihr ob das erlaubt ist oder ob das mit den bullen und tüf stres gibt??
Mfg JonnyBravo
------------------
Golf 2 GT bj 88 90PS
------------------
BODEN nass FUSS vom GAS,
BODEN trocken RAUF den SOCKEN!
58 Antworten
Moin nochmal zu der untererboden beleuchtung SIE IST ERLAUBT!!!!!!!!! jetzt kommt das aber ....
sie darf nur als einstiegsbeleuchtung funktionieren das haben die oberklassen von mercedes und bmw auch schon (die neusten modelle) ihr baut einfach nen schalter mit ein mit den schaltstufen EIN/AUS/EIN gibbet bei conrad und auf den einen EIN kontakt klemmt ihr die innenbeleuchtung und auf den anderen EIN kontakt dauerlicht und denn lässt sich das auch eintragen... man muss nur wissen wie ach ja erzählt dem tüffieseur nichts von irgendeinem schalter
ja sag aber auch gleich dabei das die vom tüv dir die farben rot blau grün und weitere nicht abnehemen
es ist nur normales licht erlaubt und das auch nur im aussteigs bereich du steigst ja zb nich an der stossstange aus
na klasse jeder LKW sieht aus wie ein tannenbaum und der arme autofahrer darf sich kein licht drunter schreuben. ach alles assi kram. ich kauf mir so ne beleuchtung und wenn die mich anhlaten zahl ich die 15 euro und fahr weiter. deutschland und sein blöder tüv in amerika kleben die sich flokati aussen aufs auto und so
Sehe ich auch so. Bei mir kommense auch ran.
Bei Regen z.B. mach ich sie aber aus. Auch auf Autobahn. So vernünftig bin ich dann doch ;o)
Aber für die Tüvis .. gibts denn ein Kit, das man abschrauben/ausclipsen kann ? So das quasi nur die Halterung fest verbunden ist, und man die Röhren einfach abmachen kann ?
Gut öhm .. das wird dann sicher leicht geklaut .. aber fürn Tüv ists besser, wenn nur die Halterungen da sind, und keine Röhren 🙂
Kann jemand ein gutes Kit empfehlen ? Das von foliatec sieht nicht schlecht aus .. aber 250 Euronen - geht sicher günstiger.
Ähnliche Themen
ja es gibt sie um ein vielfaches billiger guck ma unter:
Hier gibt es die unterbodenbeleuchtung für über die hälfte billiger
dort werden einzelne röhren sowie ganze ubb-kits angeboten
wenn ihr dort nichts findet weiß ich auch nicht weiter
und ie lieferung ist echt flott wenn ihr über nachnahme bestellt
mfg dennis
Und wie ist von der Leuchtstärke ? Die Foliatecs sind ja wirklich richtig, richtig, richtig hell ....
Auf Werbefotos ist kein Verlass. Würd gern mal ein neutrales Foto sehen. Der Preist ist ja schon ganz ansehlich 😉
Und wie werden die befestigt ? Kann man die irgendwie pünktlich zum TÜV entfernen, ohne die ganze Halterung abschrauben zu müssen ?
naja die röhren haben insgesamt 24 watt zusammen ich weiß nicht was die von Foliatec haben aber ich denke mal man kann den bildern trauen ich werde mir demnächst welche bestellen wenn du noch warten willst kann ich dir ja ein paar pics schicken oder hier mit veröffentlichen wenn ich sie dran habe
wie das mit der befestigung ist weiß ich nicht ich denke aber mal das die zum klicken sind
wenn ich näheres weíß melde ich mich
mfg dennis
Jo, dauert bei mir noch. In 4 Wochen kommt erstmal die Front dran, dann noch Seitenschweller. Erst dann die Unterbodenfunzel ;o)
Wäre fein, wenn Du dran denken würdest, und Bilder+Infos zur Verfügung stellst.
Mach doch gleich ne ganze Foto-Doku von der Montage inkl Kabelverlegen. Ist immer ganz hilfreich und auch witzig für Dich selbst, wenn Du in paar Jahren die Fotos ansiehst 🙂
stimmt das is bestimm echt witzig aber es wird wohl auch noch 3 bis 4 wochen dauern bis ich glücklicher besitzer einer ubb bin ;-) und wenn es denn soweit ist denn mach ich auch bilder ich habe bei mir den vorteil ich kann die teile direkt in die schweller einbauen oder an die rückseite der schweller so das man es nicht von aussen sieht oder wenn man so flüchtig unterschaut :-D naja mal sehen ich schick dir denn auf jeden fall die pics
ich fahre nen calibra mit den orginalen schwellern mal sehen wie ich das mache ist theoretisch aber möglich was fährst du denn?
ich habe letztens bei uns auf ter tanke nen g4 mit blauer ubb gesehen allerdings hatte der keine schweller . die sind direckt an den unterboden gebaut . wie habe ich nicht gesehen war zu dunkel ;-) was sich bei höheren gullydeckeln oder sowas in der art nicht empfiehlt da sie doch sehr schnell kaputt gehen wenn das auto tiefergelegt ist
ich wolltre eigentlich sagen das man auf diese blöden tempo30 hubbel achten muss sonst sacht es nachher doch noch KNACK und das muss ja nicht sein