Unterbodenbeleuchtung
ich will meinem golf 2 mal was gutes tuhen und ihm die grüne Unterbodenbeleuchtung anbauen wisst ihr ob das erlaubt ist oder ob das mit den bullen und tüf stres gibt??
Mfg JonnyBravo
------------------
Golf 2 GT bj 88 90PS
------------------
BODEN nass FUSS vom GAS,
BODEN trocken RAUF den SOCKEN!
58 Antworten
Unterbodenbeleuchtung!!!! ERLAUBT!!!
Woran ist im Dunkeln zu erkennen, in welche Richtung ein Auto fährt? Richtig, die weißen Lampen sind vorn, die roten hinten. Doch darauf ist heute kein Verlass mehr. Denn immer mehr Leute suchen einen Weg, ihr Auto unverwechselbar zu machen. Dabei haben sie die Lichttechnik entdeckt, und der Zubehörmarkt unterstützt diesen Trend mit allerlei Spielereien. Vorläufiger Höhepunkt: Lampenlack für Glühbirnen. Wir haben bereits mehrere Wagen gesehen, an denen die Standlichtlampen in den Scheinwerfern so lackiert waren. Und zwar in Rot!!! Was dann passiert, kann sich jeder denken: Wer die roten Standlichter sieht, glaubt natürlich, dass sich das Auto von ihm entfernt. Tatsächlich aber kommt es auf ihn zu, was in bestimmten Situationen lebensgefährlich ist.
Quatsch, werden jetzt einige sagen, man darf sowieso nicht ausschließlich mit Standlicht fahren. Stimmt. Und trotzdem machen es viele, genauso wie manche auch an sonnigen Tagen nicht ohne ihre Nebelscheinwerfer auskommen. Obwohl diese nur "bei erheblicher Sichtbehinderung durch Nebel, Regen oder Schneefall" benutzt werden dürfen, besagt die Straßenverkehrsordnung. Wobei "erheblich" bedeutet, dass die Sichtweite unter 150 Meter liegen muss. Die Nebelschlussleuchte darf gar nur benutzt werden, wenn die Sichtweite unter 50 Meter liegt, gleichzeitig ist damit die Geschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt. Ohne Einschränkung verboten ist alles Licht- und Flackerzubehör, das nicht zum Erscheinungsbild gemäß Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) gehört. Verstöße dagegen bringen 15 Euro Strafe. Also Stroboskop-Blitze wie vom Rettungswagen, beleuchtete Scheibenwaschdüsen oder Unterbodenbeleuchtung. Für Letztere gibt es allerdings Ausnahmen: Etwa wenn sie nur bei geöffneter Tür funktioniert – das nennt sich dann Ausstiegsbeleuchtung.
Wer unbedingt Löcher in sein Auto bohren und Strippen ziehen will, der kann sich auch Seitenmarkierungsleuchten einbauen – die sind erlaubt. Aber nicht in Neonrot oder Laserblau, wie es der Zubehörmarkt schon wieder anbietet – nein, als Lichtfarbe ist Gelborange vorgeschrieben. Wer ganz sichergehen will, achtet beim Zubehör auf die ECE-Zulassung. Die ist erkennbar an einem großen E und einer zweistelligen Zahl, die gut sichtbar irgendwo eingeprägt sein müssen. E01 bedeutet zum Beispiel, dass dieses Teil in Deutschland geprüft wurde.
Übrigens gilt die StVZO auch innerhalb des Autos. Die Armaturenbeleuchtung etwa darf den Fahrer nicht blenden. Gleiches gilt für die Innenbeleuchtung, auch wenn die normalerweise während der Fahrt nicht eingeschaltet ist. Nicht, dass dort jemand eine große Scheinwerferlampe einbaut und damit die Hinterherfahrenden verwirrt
Dieser Artikel stammt aus AUTO BILD 41/2002
Links in diesem Artikel:
[Artikel URL]: http://www.autobild.de/test/zubehoer/artikel.php?artikel_id=2820
Ganz neu : Jom (für 140 Euro oder so)
oder der alteingesessene Folia Tec mit neuem Modell (220 Euro oder sowas)
Ähnliche Themen
ich habe mal gehört das die teile eingetragen werden wenn sie CE zeichen haben. das ding ist nur drann ihr müsst es an die innenbeleuchtung koppeln. dann geht die nämlich an wenn man dir tür offen hat und steht. (jetzt sagt nicht beim fahren auch)
versucht das mal euren TÜVler unter die nase zu bringen mal sehen was der dazu sagt.
cya
re
Also ich habe in einer Tuningzeitschrift (weiß nicht mehr wo)gelesen das diese Unterbodenbeleuchtung von JOM nur 39€ kosten sol!! Währe der Hammer!
re
Ich wusste das ich für bekloppt erklärt werde :-)) Ich muss mal nachsehen, hatte ein Kollege auf der Arbeit diese Zeitschrift
Dieses Thema läßt einen einfach nicht in Ruhe !
So wurde es bereits im BMW -Forum wie auch in der
ausführlich erörtert.
Fakt ist auf jeden Fall - und das ist in den anderen Threads auch ganz klar zu lesen :
Lichttechnische Einrichtungen an Kraftfahrzeugen gem. § 49a StVZO ausschließlich mit Baumusterzulassung - also ECE Prüfzeichen !
Ihr könnt Euch ja mal durch die gelinkten Threads lesen.
Gruss
Andreas
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto47One
Also ich habe in einer Tuningzeitschrift (weiß nicht mehr wo)gelesen das diese Unterbodenbeleuchtung von JOM nur 39€ kosten sol!! Währe der Hammer!
-ggg-
Habe ich auch gesehen, sind aber nur ganz kleine Röhren mit kaum Leuchtkraft, oder wenn du Pech hast ist nur eine Röhre mit gemeint, und auf Bilder in Werbungen kann man sich nicht verlassen.
hab mal aufm parkplatz gestanden... alles hat bei mir geleuchtet und geblitzt :-)
da sind die bullen vorbei gefahren.... die haben nur geguckt und sind weiter gefahren.... Ich denke mal nicht, das man 3 punkte bekommt, wenn die mitbekommen, das du ein bissel mehr leuchtest.zudem muss man das auch nicht übertreiben.
Zu den ausstiegsbeleuchtung..
Ihr könnt doch die u-bodenbeleuchtung mit an den schalter anklemmen, wo ihr einstallt zwischen dauerlicht,und licht wenn tür offen.....
unterbodenbeleuchtung
also i wollte ma fragen,ob irgend jemand ne seite kennt,wie ich die NEON sticks unters auto kreig und wie ich das alles anschliess.oda muss i das alles machen lassen?
achso i hab ma von nen KFZ freund gehoert,dass die nur ansein duerfen,wenn man steht und dann nicht unterm auto vorstrahlen duerfen,SPRICH:wenn man ovn oben drau schaut,darf man das licht nicht vorscheinen sehen.ALSO so wie bei the fast and the forious is verboten.