Unterboden- und Hohlraumversiegelung
Hallo liebe Community,
ich habe noch eine Frage zu meinem neuen Ceed. Für das Fahrzeug hatte ich beim Autohaus eine Unterboden- und Hohlraumversiegelung in Auftrag gegeben. Angekündigt wurde mir für die Unterbodenversiegelunug eine wachsartige schwarze Masse, die auf den Fahrzeugboden aufgetragen wird.
Nun habe ich heute mal versucht unter das Fahrzeug zu schauen und mir stellt sich die Frage, ob die Versiegelung durchgeführt wurde. Auch auf die Gefahr hin, mich lächerlich zu machen ... ich bin diesbezüglich totaler Laie und glaube das nicht beurteilen zu können.
Hier ein paar Fotos des Unterbodens:
Ich sehe dort zwar viel Schwarz, aber für mich als Laie sieht das aus wie ab Werk schwarz lackierte Teile bzw. ab Werk verbaute schwarze Plastikteile. Zwischendurch sehe ich auch immer wieder blankes, silbernes Metall.
Ist da versiegelt worden? Möglicherweise so sauber und ordentlich, dass das aussieht wie lackiert? Und müssen einzelne Teile blank bleiben?
Vielen herzlichen Dank bereits vorab ...
52 Antworten
Falls du speziell Ford Focus MK4 Forum meinst, dann ja, dort haben auch einige das Problem. Ich hatte es bei meinem nicht mal nach drei Jahren, manche Anderen aber schon nach wenigen Monaten. Wird bei Kai nicht anders sein. Warum das nur manche Fahrzeuge betrifft, wird man auch hier nie herausfinden können. Beim proCeed habe ich noch nix dran und der ist schon ca. ein Jahr alt.
Zitat:
@ronker schrieb am 14. Mai 2023 um 13:49:27 Uhr:
Im Ford Forum gibt es einen längeren Thread zum Thema Rost am Endtopf mit vielen Fotos. Dort haben einige bereits nach einem Jahr deutlich stärkeren Rost am Endtopf und andere wiederum haben gar nichts. Es wird auch gerätselt wie es zu den Unterschieden kommt.
Manche leben an der Küste, manche woanders...salzhaltige Luftfeuchtigkeit etc bla bla
Zitat:
@DJSclumpf schrieb am 14. Mai 2023 um 21:58:58 Uhr:
Zitat:
@ronker schrieb am 14. Mai 2023 um 13:49:27 Uhr:
Im Ford Forum gibt es einen längeren Thread zum Thema Rost am Endtopf mit vielen Fotos. Dort haben einige bereits nach einem Jahr deutlich stärkeren Rost am Endtopf und andere wiederum haben gar nichts. Es wird auch gerätselt wie es zu den Unterschieden kommt.Manche leben an der Küste, manche woanders...salzhaltige Luftfeuchtigkeit etc bla bla
Wir leben in der Nähe von Düsseldorf, also kein Salz von der Küste oder vom Winter in den Alpen. Und der Auspuff hat ebenfalls mittlerweile viele Roststellen, zwar nicht so schlimm wie beim @ronker, aber der XCeed ist gerade mal ein Jahr alt und hat 12 Tkm. Steht tagsüber draußen und Nachts immer in der Garage.
Normal finde ich es nicht bei der Laufleistung und Alter, aber es ist nur oberflächlich und da macht Kia nichts.
Deswegen suche ich auch jemand der Hohlraumversiegelt. Möchte den XCeed noch lang über die Garantiezeit behalten.
Wenn der Auspuff durchgammelt ist es nicht so schlimm als wenn wichtigere Karosserie Teile es tun.
Während der Garantiezeit ist es ja dann egal, wird ersetzt, aber nach 7 Jahren steht man dann im schlimmsten Fall richtig dumm da
@elnisaro
Garage ist auch nicht immer gut, weil das Auto dort viel länger braucht um zu trocknen. Ist deine Garage ausreichend belüftet? Im Idealfall gekipptes Fenster und am Tor Lüftungsschlitze o.ä.
Ähnliche Themen
Mein Werkstattmeister sagte mir, dass wäre völlig normal und ich würde es nicht erleben, dass der Endtopf durchrostet. Das hatten die schon jahrelang nicht mehr, weil kein Schwefel mehr im Kraftstoff ist. Früher gab es das. Dann aber von innen nach außen.
Als Vielfahrer hat man wohl weniger Rostbildung außen, weil die Anlage dann öfters mal richtig heiß wird und Wenigfahrer sehen dann halt so aus wie bei mir.
Zitat:
@Micha1239 schrieb am 15. Mai 2023 um 16:31:41 Uhr:
@elnisaro
Garage ist auch nicht immer gut, weil das Auto dort viel länger braucht um zu trocknen. Ist deine Garage ausreichend belüftet? Im Idealfall gekipptes Fenster und am Tor Lüftungsschlitze o.ä.
Ist eine Tiefgarage mit sehr guter Belüftung. Daran wird es nicht liegen.
Die Videos dazu sind erschreckend...
Ceed SW
https://youtu.be/wUjp8bLmS6A?si=EuqNvWeleGd2nOyo
Kia Proceed
https://youtu.be/MnBHfy-myG4?si=p23XnDDWbIo2yySl
Hyundai
Hab heute Radhäuser und sämtliche Verkleidung entfernt denn Montagabend geht er zum Unterboden versiegeln,Hohlraum mache ich Dinnerstag vermutlich selbst mit Fluidfilm und Dintrol 1000.
Wollte eigentlich die Schweller entfernen aber da brechen oben lang die Clipse,die unteren sind lose u.i.O. ,da kommen die zum waschen ran und zum konservieren.
Unglaublich was in den Schwellern beim Proceed sich für ein Dreck sammelt,zum Glück ist da zwischen Blech u.Kunstoff ca.1,5cm Luft.
Aber sonst sind die Blechüberlappungen schon mit Karosseriedichtmasse gut versiegelt,da brauchst kaum Kanten vorversiegeln.
Also wer sein Autohändler fahren will und noch im Winter dazu fährt sollte da was tun.