Unterboden schweißen, Bremsleitungen neu wegen TÜV

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

ich war letzte Woche mit meinem Polo 6N Bj.1996 (45PS) beim TÜV. Leider ist er nicht durchgekommen. Beanstandet wurde Korrosion an den Bremsleitungen sowie Rost am Unterboden (wohl aber nicht an tragenden Teilen).

Ich hatte ihn jetzt in einer freien Werkstatt und die haben sich das mal grob angeschaut. Es müssten wohl vier Löcher im Unterboden geschweißt werden und dazu Sitze, Teppich und Dämmung raus. Dann müssten noch im hinteren Bereich zwei Bremsleitungen erneuert werden.

Mit was für Kosten muss ich damit rechnen? Arbeitsaufwand wären wohl zwei Tage, aber auf die Frage nach einem Kostenvoranschlag hin konnte (wollte) mir man keine genaue Auskunft geben. Nur, dass sie versuchen die Kosten im Rahmen zu halten. Aussage war noch, dass in einer Vertragswerkstatt für ein Blech schweißen wohl 50-100€ veranschlagt werden. Das hilft mir aber jetzt auch nicht weiter.

Hat jemand sowas schon mal in einer Werkstatt machen lassen und kennt sich aus wieviel das maximal kosten darf??

19 Antworten

Zitat:

@Krumelmonster1967 schrieb am 27. Februar 2022 um 11:03:05 Uhr:


Nein das ist kein Talkum.

... schon klar ;-) ... war ja nur ein Witz/Beispiel ... wissen die Götter, was Beschichter von Kupferleitungen sich so einfallen lassen könnten ... ;-)

Meine Meinung:
Wer so unvorbereitet und mit ( provokant) versammeltem Unterboden beim Tuev-Pruefer vorfaehrt ist in meinen Augen selber Schuld.
Ich zumindest lege mich mal 15 Minuten unter meinen Polo und betreibe etwas Kosmetik.
Das vermeidet dann auch fruchtlose Diskussionsfragen, ob das "weisse" da, Talkum, Rost, Schimmel, Salpeter oder sonst was ist.

@x5 france
D.h.: es war 'wenig klever' von der 22J.(?) Eigentümerin, sich vor'm TÜV nicht mal "d'runter gelegt" zu haben; für evtl. kosmetische Aktionen 🙄

Wenn sie keine Ahnung vom Kfz hat bleibt ihr nichts anderes übrig als zu einem Überwachungsverein zu fahren und das Kfz durchsehen zu lassen.

Ähnliche Themen

Hallo,
Schweißen kann man alles, ist nur die Frage wieviel und zeitaufwendig es ist. Die Stopfen im Unterboden und der Reserverradwanne sind Krankheiten bein Polo. Der Rost unterwandert den Unterbodenschutz und gammelt langsam vor sich hin. Das was du siehst ist nur das Offensichtliche, kontrolliere mal alle Stopfen, auch die im Schweller. Auf Bild 3&4 sieht man schon einen hilflosen Versuch den Rost zu verbannen. Ich denke da wurde unsauber gearbeitet und muss rausgetrennt und neu eingesetzt werden.
Zu den Bremsleitungen:
Die sind zerfressen und sollten erneuert werden. Die Schläuche an der Hinterachse auch. Wenn du da dann drehst sind sie an und die Leitung ist eh Schrott. Aber keine Bange, kann man neu bördeln und eine Reparaturleitung mit Verbinder einsetzen. Muss man aber können, da Sicherheitsfaktor und nix für Anfänger ist. Alles in Allem musst du da Geld in die Hand nehmen und ist auch kein Wochenendprojekt, wenn es vernünftig und für länger gemacht werden soll, denn versiegeln und konservieren ist hier angesagt. Aber dann haste Ruhe. Kommt drauf an, wie knusprig der Rest ist.
Gruß 6Nder

Deine Antwort
Ähnliche Themen