Unterboden Rost und TÜV

Opel Vectra B

Hallo Leute,
da ich ja nun auch seit ein paar tagen nen Vectra habe,den ich bis auf eine kleinigkeit auch sehr gut finde,
mußte ich nun leider zu meiner Überraschung feststellen das ich am Unterboden ein Rost problem habe.
Heute stellte ich leider erst fest das der Vectra wohl mal mit einer Stelle am unterboden fest hing da der Rost auf beiden seiten an der gleichen stelle ist.Ab wann sagt der TüV nein wenn unten Rost ist ??Er ist nicht Durch aber ich muß da unbedingt was machen lassen.
Schaut euch mal die Bilder an ich versuche nochmal bessere zumachen.
Danke und Gruß

P110112-122009
P110112-121956
Beste Antwort im Thema

600 EURO find ich im Verhältniss zum Zeitwert ganz schön viel.

Jede freie Werkstatt schweißt Dir da ein paar Flicken drauf und gut ist.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Na denn mache ich das nach meinem Urlaub,war eh bis Heute mit Kurzzeit Kennzeichen unterwegs,werde dann nach meinem Urlaub nocheinmal eins holen und dann alles machen lassen.Ich denke am scheckheft bei mir ist auch was getürkt,das aussehen innen past schon zu den Kilometern,aber das der jedes Jahr bei Opel war glaube ich nicht die hätten den Rost doch auch gesehen???
Kann ich den Zahnriemen und die Wasserpumpe einfach kontrollieren??
Danke und Gruß

Also ich würde so zum tüv fahren, erstmal rostschutz drüber und hinfahren,
wenn er was findet... naund,, nachkontrolle kostet nur ein paar euro, und man weiß was gemacht werden muss. 😁

Mein leztzer BMW war dermassen durchgerostet das die Batterie fast rausgefallen ist, und der hat tüv bekommen. ( Batterie sitzt im kofferraum. )

er meinet "es ist kein tragendes teil" .

Zitat:

Original geschrieben von Bmw325iSTW


Also ich würde so zum tüv fahren, erstmal rostschutz drüber und hinfahren,
wenn er was findet... naund,, nachkontrolle kostet nur ein paar euro, und man weiß was gemacht werden muss. 😁

Mein leztzer BMW war dermassen durchgerostet das die Batterie fast rausgefallen ist, und der hat tüv bekommen. ( Batterie sitzt im kofferraum. )

er meinet "es ist kein tragendes teil" .

Ja aber bei mir ist der Rahmen angerostet zwar kannste nicht durchstossen aber ich weiß nicht??

Klar kann ich das erst sauber machen und dann zum tÜV aber gemachtwerden muß das auf jedenfall.

Zitat:

Original geschrieben von Touring Hoschi



Zitat:

Original geschrieben von Bmw325iSTW


Also ich würde so zum tüv fahren, erstmal rostschutz drüber und hinfahren,
wenn er was findet... naund,, nachkontrolle kostet nur ein paar euro, und man weiß was gemacht werden muss. 😁

Mein leztzer BMW war dermassen durchgerostet das die Batterie fast rausgefallen ist, und der hat tüv bekommen. ( Batterie sitzt im kofferraum. )

er meinet "es ist kein tragendes teil" .

Ja aber bei mir ist der Rahmen angerostet zwar kannste nicht durchstossen aber ich weiß nicht??
Klar kann ich das erst sauber machen und dann zum tÜV aber gemachtwerden muß das auf jedenfall.

hallo

schöner mist..... du hast nicht zufällig meinen ex vectra gekauft?

der sah von unten genauso aus,da problem ist,die träger die übrigens TRAGEND sind,sind sehr stark,bevor die durchrosten brauchst es schon ein wenig,allerding rosten die schweisspunkte,wo die beiden seiten zusammengefügt sind sehr schnell weg und bei dir hat sich das metall bereits auseinander getriffelt,da hilft nur raustrennen und neu machen,genauso die seitenschweller hinten.
schau mal in deine hinteren,inneren radläufe an,unten sind 2 plasikstopfen,wie sieht es da drin und drum herum aus??
ich denke da ist alles durch,der rost der unten an der bördelkante vom schweller zu sehen ist,kommt von innen,das von unterboden gibt ihm dann den rest🙁

zum karosseriebauer brauchste nicht gehen,es sei du hast zuviel geld,hier sind die stundenlöhne ab 80€ und nen tag hat der locker zu tun,von den neuteilen mal abgesehen,dann noch versiegeln und gegebenfalls lackieren.....ja....doch..

am besten jemanden organisieren der schweissen kann,ne freie werkstatt oder nen metallbauer

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von Touring Hoschi


Ja aber bei mir ist der Rahmen angerostet zwar kannste nicht durchstossen aber ich weiß nicht??
Klar kann ich das erst sauber machen und dann zum tÜV aber gemachtwerden muß das auf jedenfall.

hallo

schöner mist..... du hast nicht zufällig meinen ex vectra gekauft?

der sah von unten genauso aus,da problem ist,die träger die übrigens TRAGEND sind,sind sehr stark,bevor die durchrosten brauchst es schon ein wenig,allerding rosten die schweisspunkte,wo die beiden seiten zusammengefügt sind sehr schnell weg und bei dir hat sich das metall bereits auseinander getriffelt,da hilft nur raustrennen und neu machen,genauso die seitenschweller hinten.
schau mal in deine hinteren,inneren radläufe an,unten sind 2 plasikstopfen,wie sieht es da drin und drum herum aus??
ich denke da ist alles durch,der rost der unten an der bördelkante vom schweller zu sehen ist,kommt von innen,das von unterboden gibt ihm dann den rest🙁

zum karosseriebauer brauchste nicht gehen,es sei du hast zuviel geld,hier sid die stundenlöhne ab 80€ und nen tag hat der locker zu tun,von den neuteilen mal abgesehen,dann noch versiegeln und gegebenfalls lackieren.....ja....doch..

am besten jemanden organisieren der schweissen kann,ne freie werkstatt oder nen metallbauer

MFG

Danke für die Info also eigentlich nen Haufen Müll😁 Ich würde gerne Lachen aber ich kann nicht,sorry.

Also im Prinzip sehe ich das so:

1 Herrichten und nen haufen kohle versenken.

2 An jemanden Verkaufen

3 Ausschlachten

4 zusammen fuschen 2Jahre fahren und tschüß,problem ich muß zur einzel abnahme da er aus dem nachbarland kommt CH,war vorher aber hier zugelassen.

5 zu guter letzt es kennt jemand von euch jemanden in freiburg.

Gruß

So eine Panikmache, wegen son bissel Rost. Fahr zum TÜV und lass dir sagen ,was die bemängeln.....fertich.
Wenns nur an den Schweißarbeiten liegt, die der TÜV bemängelt, kosted ein zweites mal TÜV Vorfaren nich viel.

Auf jeden Fall vorher nix drüber schmieren, die TÜVler sind ja auch nich blöd und kennen die typischen Ecken am Vectra mit Sicherheit.
Und wenn se sich mal verarscht vorkommen, dann finden se an JEDEM Auto was, wenn se wollen.

@Magmar,
jo das denke ich auch das beste alles andere ist Pferde scheu machen ich weiß da muß ich was machen,schaue mal was der Tüv sagt.
Nächsten Monat wissen wir mehr.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Touring Hoschi


@Magmar,
jo das denke ich auch das beste alles andere ist Pferde scheu machen ich weiß da muß ich was machen,schaue mal was der Tüv sagt.
Nächsten Monat wissen wir mehr.
Gruß

was soll der tüv sagen????

meiner sah schlimmer aus,mit der flex drüber,ordentlich rostschutz drauf,dann mit karosseriekleber den org. unterbodenschutz nachmodellieren und dann unterbodenschutz dick drauf,natürlich nicht nur an den kaputten stellen,sondern grossflächig,der tüv hat gar nichts dazu gesagt und 2 jahre hält das auch eventuell,aber hier gehts ja nicht nur darum nochmal tüv zu machen,sondern um das fahrzeug noch länger als 2 jahre zu fahren

und darum @ magmar,

ist hier panikmache angesagt,denn sonst kannste den wagen nach dem nächsten winter zusammen kehren und das bisschen rost......also meiner hatte an der karosse nicht soviel,aber er war bereits an mehreren stellen durch😉

desweiteren kann das "bissel" schweissen mehr kosten,als man vielleicht finanziell zur verfügung hat innerhalb eines monats,denn dann kannst die hauptuntersuchung nochmal von frischen machen😉

MFG

Jo das ist ja alles Richtig und mir gehts ja auch um Langfristig aber ich möchte schon erstmal tüv haben.
Das ich danach was machen muß ist Logisch ansonsten wie schon geschrieben Bye Bye Vectra,das aber nicht das was ich wie gesagt will.Denkt aber bitte daran ich muss zur Vollabnahme,ist zwar das gleiche und meiner letzten Vollabnahme war das echt easy aber man weiss ja auch nie ??? Ich lass vorher die Bremsen noch checken,asu machen und lass das mit dem Unterboden schutz in der Werkstatt machen . Dann nach der Vollabnahme lass ich nach und nach den Unterboden machen.
Gruß

ich bin immer wieder überrascht wieviel die vectra´s doch rosten können. kenn ich gar nicht, aber ich guck auch nicht mehr selbst danach. diesel typisch achsträger hatte ich und das auch nur, weil ich es mal gesehen hatte und weg haben wollte.

was kostet denn so ne nachuntersuchung ?
für mich sieht das auf den bilder nach voll wenig aus, aber halt ne blöde stelle.

Nachuntersuchung kostet je nach Gesellschaft von 3 Euro (KÜS) bis zu glaub 12 Euro (TÜV)

Aber ich verstehe das Richtig schrauben dreher geht nicht durch dann gibt es kein problem?

Zitat:

Original geschrieben von Touring Hoschi


Aber ich verstehe das Richtig schrauben dreher geht nicht durch dann gibt es kein problem?

"normal" nicht

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von Touring Hoschi


Aber ich verstehe das Richtig schrauben dreher geht nicht durch dann gibt es kein problem?
"normal" nicht

Dann kann ich das doch auch so lassen und fahr hin ich konnte mit dem schraubendreher und hammer nicht durch.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Touring Hoschi



Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


"normal" nicht

Dann kann ich das doch auch so lassen und fahr hin ich konnte mit dem schraubendreher und hammer nicht durch.
Gruß

moin

mag sein,macht aber ein schlechtes licht wenn ein tragendes teil schon so arg angerostet ist,hast du dir mal deine innenseiten von den hinteren seitenschwellern und die inneren hinteren radläufe angeschaut??

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen