Unterboden Rost und TÜV

Opel Vectra B

Hallo Leute,
da ich ja nun auch seit ein paar tagen nen Vectra habe,den ich bis auf eine kleinigkeit auch sehr gut finde,
mußte ich nun leider zu meiner Überraschung feststellen das ich am Unterboden ein Rost problem habe.
Heute stellte ich leider erst fest das der Vectra wohl mal mit einer Stelle am unterboden fest hing da der Rost auf beiden seiten an der gleichen stelle ist.Ab wann sagt der TüV nein wenn unten Rost ist ??Er ist nicht Durch aber ich muß da unbedingt was machen lassen.
Schaut euch mal die Bilder an ich versuche nochmal bessere zumachen.
Danke und Gruß

P110112-122009
P110112-121956
Beste Antwort im Thema

600 EURO find ich im Verhältniss zum Zeitwert ganz schön viel.

Jede freie Werkstatt schweißt Dir da ein paar Flicken drauf und gut ist.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Touring Hoschi


Hallo Leute,
da ich ja nun auch seit ein paar tagen nen Vectra habe,den ich bis auf eine kleinigkeit auch sehr gut finde,
mußte ich nun leider zu meiner Überraschung feststellen das ich am Unterboden ein Rost problem habe.
Heute stellte ich leider erst fest das der Vectra wohl mal mit einer Stelle am unterboden fest hing da der Rost auf beiden seiten an der gleichen stelle ist.Ab wann sagt der TüV nein wenn unten Rost ist ??Er ist nicht Durch aber ich muß da unbedingt was machen lassen.
Schaut euch mal die Bilder an ich versuche nochmal bessere zumachen.
Danke und Gruß

Achja das was drum herum ist,ist noch unterbodenschutz

Das ist nicht aufgesetzt, diese Träger rosten von innen nach außen durch.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Das ist nicht aufgesetzt, diese Träger rosten von innen nach außen durch.

Ich werde jetzt gleich mal auf ne bühne fahren und den Hammer schwingen und dann mach ich bilder und geb nochmal den genauen stand durch.Danke erstmal aber was kann ich dagegen tun??

Sollte er noch nicht durch sein gibt es noch TüV??

Kommt wohl auf den Prüfer an. Man kann es auch verstecken, wenn man will.

Wenn du es machen lassen willst, nachdem es bemängelt wurde, musst du da gewisse Richtlinien einhalten, die der Prüfer vorgibt (schau bspw. auch mal hier: http://...nleitung-zum-schweissen.de/.../ ), oftmals wollen die die Schweißnähte sehen, bevor sie ihr OK geben, da das tragende Karosserieteile sind.

Wenn du es im Vorfeld erledigt haben willst, lass es so machen, dass man es nicht erkennen kann. Dann gibt es auch keinen Ärger und es kratzt keiner dran herum.

Ähnliche Themen

So nun ist meine Laune echt im A.......habe mire den Wagen hoch genommen,sieht nicht schön aus,man warum habe ich mich von oben und innen blendewn lassen??? Naja nun ist zu spät,er hat zumindest noch keine durchrostungen.(zumindest habe ich keine gefunden)
Wie es aussieht seht Ihr auf den Bildern.
Bitte um eure Hilfe.
Danke

P1120011

Ging vorher nicht mit den Bildern Sorry

P1120012
P1120013
P1120014
+3

Dann mal ran. Alles typische Roststellen für den Vectra - hat jeder.

Rost entfernen, versiegeln.

Aber die Schweller sind definitiv durch, das sehe ich sogar auf den Bildern.

Meinste man bekommt das einigermassen preiswert gemacht??
Ich kann nicht schweißen und kenne auch niemanden und ich weiß nicht ob es sich lohnt??
Im Augenblick bin ich echt fertig
Gruß

Also der TÜV Prüfer nimmt einen großen Schraubenzieher und drückt damit an mehreren Stellen dagegen. Kommt er durch, wars das mit der Plakette. Und ich bin mir sicher, er kommt da durch. 😉

Alles andere außer Schweißen ist nicht nur nicht zulässig, sondern auch Pfusch. Selbst wenn du irgendwas drüber schmierst, man wird es wohl sehen. Und die Prüfer mögen es nicht so sehr, verarscht zu werden.
Wenn ich ein Auto geschweißt habe, fahre ich zum Tüv, bevor ich den lackiere. Damit er sieht, dass es anständig gemacht ist.

Du kannst Autos scheissen??
Herzlichen Glückwunsch!

Gruß
Karsten

Ich will da ja nichts drüber schmieren,ich will das wenn ordentlich gemacht haben,das ist halt die Frage was wird mich das kosten?
Davon mache ich es dann abhängig ob er bleibt oder geht.
Ist es zu Teuer wars das mit Opel,denn ich Arbeite nichtr für die Ersatzteile und ich habe im letzten Jahr genügend in meinen MV& gesteckt und es war zum Schluß für die Katz.Ich mag den Wagen aber den SAtress Tue ich mir nicht nochmal an.
Gruß
Ps Kennt Ihr jemanden bei mir in der Regio der Schweißarbeiten macht??
Danke

Hol am besten mehrere Angebote ein. Dann weißt du, was dich erwartet.

Meinste man kommt mit nem tausender hin??

Fahr doch mal zu einem Karosseriebauer und frag den. 1000€ finde ich ehrlich gesagt schon extrem übertrieben, so viel Arbeit ist das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen