Unterboden mit feuchter Stelle
Hallo zusammen, war heute bei Mac Oil zum Ölwechsel (65 Euro mit eigenem Öl) mit dem 84PSler (bin übrigens sehr, sehr zufrieden und habe dann mal Richtung Unterboden geschaut und nen kleinen Schrecken bekommen. Da ist ein Teil recht feucht gewesen. Sehe das zum ersten Mal. Vor 4500 km beim letzten Tüv ist da nichts bemängelt worden.
Kann jemand helfen, was das ist und was zu tun ist - und ob es TÜV-relevant ist?
Vielen Dank!
PS: Guter Kumpel schrieb mir gerade, dass der Ladeluftkühler wahrscheinlich undicht ist.
8 Antworten
Beim 451er Smart hätte ich eher Bedenken, daß die die Aufnahme der Ölablassschraube beschädigt haben!
Die Ölwanne ist nämlich sehr anfällig, wenn das Drehmoment nicht pingelig eingehalten wird!
Wie kann ich das abgrenzen? Bin nach Ölwechsel nur fünf Kilometer nach Hause. Letzter Ölwechsel auch bei Mac Oil vor 2500 km vor einem Jahr.
Hab das Bild gerade erst beachtet es ist relativ unwahrscheinlich, daß es in Deinem Fall von der Ölablassschraube kommt, bei MacOil wird der Ölwechsel vermutlich ohnehin durch Absaugen durchgeführt und nicht über die Ölablassschraube.
Bei Dir ist ja das Getriebe leicht ölfeucht, das könnte auch durch einen undichten Simmerring an der linken Antriebswelle verursacht werden.
An einen undichten LLK glaube ich eher nicht, aber unmöglich ist ja nicht nur Toyota, das ist eher ein Problem beim Dieselmotor, es könnte auch von oben vom Motor kommen.
Zitat:
@defiant schrieb am 4. Februar 2025 um 15:25:51 Uhr:
Mac Oil lässt wohl ab...
Das kann aber mit dieser Stelle trotzdem nix zu tun haben, weil die Ölablassschraube ja an einer ganz anderen Position sitzt.
Das sieht von der Position nach Getriebeöl aus, ich tippe auch auf Simmering, ggf. Getriebeabdichtung.
Mit Bremsenreiniger säubern und beobachten....