Aston Martin stellt Smart-Konkurrenten vor

Smart

Hallo,

durch Zufall bin ich in Österreich auf diesen Wagen gestoßen:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-ab-37-995-euro-2794925.html

Ich muss schon sagen: Tolle Sache!

Finde diese Idee echt super, vielleicht kommt ja mal was Vergleichbares von Smart?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Finde diese Idee echt super, vielleicht kommt ja mal was Vergleichbares von Smart?

Hoffentlich nicht!

Ich halte solch überteuerten Schwachsinn für unnötig wie ein Kropf! 🙄

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hier noch ein paar Bilder:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,740652,00.html

Hallo,

was ist daran NEU???

Das Teil wurde bereits mehrfach in "AutoMotorSport" und in "Autobild" vorgestellt.

Ist auch kein Smart Konkurrent sonder ganz einfach ein modifizierter Toyota IQ.
Sonst nix.
Ein besonders ausgestatteter Wagen für Snops, die zuviel Geld haben.
Siehe Start-Preis von 37.995 Euro!

Siehe hier !

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Finde diese Idee echt super, vielleicht kommt ja mal was Vergleichbares von Smart?

Hoffentlich nicht!

Ich halte solch überteuerten Schwachsinn für unnötig wie ein Kropf! 🙄

Ich find´s total cool 🙂

Aber muss ja nicht jeder einer Meinung sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Finde diese Idee echt super, vielleicht kommt ja mal was Vergleichbares von Smart?

Gibt es doch schon, nennt sich Brabus, schau dir doch mal den Ultimate 112 & 112R oder die tailor made Modelle an, mit ordentlich Extras kannste da auch locker 50 Scheine und noch mehr für hinlegen, dafür kannste dir aber auch so gut wie Alles selbst aussuchen und dir den Bau deines Fahrzeugs bei Brabus direkt ansehen.

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Finde diese Idee echt super, vielleicht kommt ja mal was Vergleichbares von Smart?

Glaub ich jetzt weniger, da der auch nicht frei verkäuflich ist, sondern (zumindest vorerst) der Käufer schon Aston Martin Kunde sein muss. Ich hatte schon vor etlicher Zeit das Vergnügen, in einem Cygnet zu sitzen, allerdings hielt sich das Vergnügen in Grenzen: es war zwar ein Linkslenker, die Handbremse was allerdings wie beim Rechtslenker angesiedelt, was ziemliche Verrenkungen zur Bedienung erfordert hat. Ansonsten wirkt er innen allerdings schon sehr gediegen...

Arvin S.

Welcher Spinner kauft sich für 40000€ ´nen umgemoddeten Toyota IQ?! 😕 Dann würde ich mir lieber einen Smart Brabus Tailor-Made für ca. 30000€ kaufen, wenn ich das Geld hätte, der hat dann immer noch ´ne bessere Verarbeitungsqualität...😉

Für einen Smart gibt es keine Konkurrenz.

Ich sehe darin auch keine Konkurrenz zum Smart. Eine Blechbüchse, auch wenn Aston Martin dran steht, kann man nicht mit einem Smart vergleichen.

Was allerdings ganz geil an der Kiste ist, ist der Wendekreis. Einfach genial. Muss man selbst mal gefahren haben.

Zitat:

Original geschrieben von SR530


Was allerdings ganz geil an der Kiste ist, ist der Wendekreis. Einfach genial. Muss man selbst mal gefahren haben.

Jup, das konnte ich auch schon mal ausprobieren, obwohl der IQ länger und breiter als nen Smart ist, hat der fast nen Meter weniger Wendekreis:

450er 8,70m

451er 8,75m

IQ 7,80m

Ist in der Praxis schon gewaltig!
Und den 90 PS Diesel würde ich mir im Smart auch wünschen😉 dann aber Bitte mit DSG!
Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg



Ich muss schon sagen: Tolle Sache!

Da ja als Zweitwagen gedacht - und bei dem Preis - hätten sie auf einen Verbrennermotor (stand alone)

verzichten sollen und den Wagen als E-Car (Range Extender a'la Opel Ampera) rausbringen können. Dann wäre

auch der Preis gerechtfertigt.

ciao Metallik
Ps. ich bin ja auch noch in anderen Foren vertreten hier im MT und muss anerkennend feststellen, dass der
Toyota IQ selten (fast gar nicht) mit technischen Schwierigkeiten o. Defekten aufschlägt.

Zitat:

Original geschrieben von Metallik


Ps. ich bin ja auch noch in anderen Foren vertreten hier im MT und muss anerkennend feststellen, dass der
Toyota IQ selten (fast gar nicht) mit technischen Schwierigkeiten o. Defekten aufschlägt.

*lol ... Ich habe jetzt auf die Schnelle keine wirklichen aussagekräftigen Zulassungsstatistiken gefunden, aber der Anteil lag 2009 bei ca. 0,5% und ist bis heute am Sinken. Zumindest ist das so ansatzweise zu lesen.

Nach meiner Probefahrt, habe ich meine Adresse beim 🙂 hinterlassen, um den iQ mit CVT-Getriebe zu testen, wenn er denn mal verfügbar ist. Dazu hat man sich nicht mehr gemeldet, obwohl wirkliches Interesse bestand.

Zitat:

Original geschrieben von SR530


Nach meiner Probefahrt, habe ich meine Adresse beim 🙂 hinterlassen, um den iQ mit CVT-Getriebe zu testen, wenn er denn mal verfügbar ist. Dazu hat man sich nicht mehr gemeldet, obwohl wirkliches Interesse bestand.

Ich habe vor einiger Zeit Beide Probe gefahren, Benziner mit CVT und Diesel mit Schaltung, der Diesel zog gut durch, hatte aber ein kleines Turbolöchlein, den Benziner mit CVT fand ich erlich gesagt etwas enttäuschend, für die PS Zahl recht lahmer Antritt, was wohl auch mit an dem etwas gewöhnungsbedürftigen "Gummibandantrieb" lag.

Von der Verarbeitung war der IQ aber gar nicht so schlecht wie Viele meinen, hinter mir hätte aber noch nicht mal ein Kleinkind sitzen können, der Beifahrer muß wenn hinter im noch Einer sitzen möchte, so weit nach vorne rutschen, so daß dem Fahrer die Sicht nach rechts versperrt ist.

Bei aufgestellten Sitzen hat man ca. einen Kofferraum in Größe des Handschuhfaches im Smart, bei umgeklappter Rückbank ist der Kofferraum auch nicht größer als der im Smart. Nach meiner Meinung hat die Rücksitzbank eher eine Alibifunktion, OK 2 Kinder können auf der Beifahrerseite mitgenommen werden, also für ne Mutter mit 2 Kindern eine Alternative, da biste mit deinem Polo aber besser bedient.

Gruß Ingo

Also ich würde meine Kinder im iQ auf keinen Fall auf die Rücksitzbank setzen. Gar nicht auszudenken, was da passieren würde, wenn da jemand hinten dran pennt und drauffährt (auch mit niedrigen Geschwindigkeiten). Die Kopflehne ist ja nur noch ein paar Zentimeter von der Heckscheibe entfernt! 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen