Unterboden konservieren
Hallo,
wie läuft das Konservieren des Unterbodens ab ?
Wo lässt man es am besten machen ?
Beste Antwort im Thema
@7seconds
hast Post
Gruß
Gilbert
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Ich weis das und ich hätte das auch geschrieben, aber wenn jemand nach Norddeutschland fragt?
Holle = Niedersachsen = geographisch Norddeutschland.
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Richtig gemacht müssen dafür die Schwellerverkleidungen und Stoßstangen sowie Kotflügelplanken, Radhausschalen, etc. runter.Dann wäscht man das Auto von unten ordentlich aus und lässt es 2-3 Tage trocknen.
Anschließend trägt man Wachs auf welches man wiederum ein paar Tage trocknen lässt und baut das Auto wieder zusammen.
Wo? Kommt drauf an wo du wohnst 😉
wachs wird rissig.. ich nehm fluid film..
Hallo Freunde des Sterns.
Ich würde gerne meinen W124 Kombi etwas konservieren. Schweller, Wagenheberaufnahem, Türen, Kotflüge - also die neuralgischen Punkte. Der Wagen rostet zur Zeit and den Stellen nicht - und das soll noch 6 Jahre so bleiben. Ich will kein Museumsschätzchen - mir gehts um den Gebrauchtwagen der noch 6 Jahre halten soll.
Erst wollte ichs selber machen - aber nun denke ich ich verschlimmbesere das ohne know-how ...
Gibts jemanden der mir im Raum Düsseldorf behilflich sein kann - oder die Konservierung durchführen kann? Ich habe eine Leihbühne hier um die Ecke ...
Freundlichen Gruß, Andreas