Unter Rücksitz neben Batterie rechts Rostloch
Hallo liebe Käfer Freunde...... Ich habe jetzt auch meinen Traum erfüllt mit dem 1302 bj.08/70...... Habe den Wagen für € 3000,-- gekauft. Jetzt habe ich festgestellt das unter dem Rücksitz neben der Batterie rechts ein faustgrosses Loch ist . Durchgerostet so das Mann bisschen schon ins freie schauen kann......habe auch schon einen Termin bei meinem Karosserie Bauer gemacht.... Meine frage an euch ist, ist das ein großes Problem ? Kann ich mit dem Auto sicher fahren bis es repariert ist ? Was für ein Aufwand ist die Reparatur und wie sehen die kosten eurer Meinung nach Dauer aus ? Mit was muss ich rechnen? Links unterm Rücksitz fängt es auch schon an ist aber noch nicht durch... Wie sieht eine fachmaennische Reparatur aus ? Ich ärgere mich schon ein bisschen darüber weil mir das erst aufgefallen ist als ich hinten im Stauraum den alten Teppich rausgerissen habe weil der schon feucht war und ich dann die Rücksitz Bank hoch gehoben habe um bisschen sauber zu machen . Wäre sehr dankbar wenn ihr mich bisschen aufklären würdet wie ich da am besten vorgehe da ich alles stück für stück erneuern will. Danke. Gruß aus baden
92 Antworten
An meinem Baby ist alles im originalzustand! Ich habe nur die zwei rostprobleme der Rest ist eigentlich, wie ich das als leie beurteilen kann ok! Der Wagen wurde fast nie im Regen Gefahren, deswegen denke ich das ich da Glück hatte.....ich selber fahre ihn auch nur bei schönem Wetter , den Rest der Tage steht er sicher in meiner Garage...... Ich habe nur ein bisschen Rost untem am Schweller, beim Kofferraum an der Vorderseite und meine kofferraumhaube wurde bisschen mit dem lackstift vom Vorgänger verschönert ..... Da weiß ich noch nicht wie ich das mache, ich hoffe das mir ein Lackierer die neu lackieren kann, da es aber noch der originallack ist weiß ich nicht ob er das hinbekommt, so das Mann keinen farbunterschied sieht......werde ihn ja wie gesagt, wenn das Wetter stabiler ist beim Karosseriebauer abgeben, damit er mir die zwei Löcher im Innenraum mit Blechen zuschweißt, und ne Inspektion is dringend fällig.......habe mir neuen Ölfilter , Deckel , heizrohre, Luftfilter usw. Bestellt so das ich alle teile schon parat habe...... Ich mach das jetzt stück für stück, habe ja keinen Zeitdruck und mein neues Hobby gefällt mir sehr gut...... Werde auch weiterhin hier nach und nach Bilder reinstellen, und bin schon gespannt was ihr dazu meint......Gruß aus baden
Dann ist das doch ein tolles Auto. In diesem Fall würde ich nicht das Häuschen für 7000 Euro von der Karosserie trennen und restaurieren lassen, sondern stattdessen den Originalzustand erhalten und Spaß haben.
Die Komplett-Restauration würde den Originalzustand (Lack und so) zerstören und viel mehr Geld kosten, als das Auto nachher wert. Und du könntest in der Zeit nicht fahren.
Ich komme aus Bruchsal bei Karlsruhe......Würdest du Sie mir evtl. verkaufen und zusenden ? Gruss aus Baden
Ähnliche Themen
Komme grad von ner Spritztour ...... Is immer wieder schön , meine Batterie war leer hab mir ne neue gekauft und gleich lief er wieder wie eine 1! Schreib mir per pn was du dafür willst, ich überweise dir das Geld dann gebe dir meine Adresse und wenn das Geld bei die angekommen ist kannst du es rausschicken.....ist das ok ? Gruß aus baden.....
Käfer Freunde ! Ich hoffe Ihr könnt mir nochmals helfen.....Ich suche für meinen 1302 für die Heckscheibe ( beheizt ) diese 2 Plastikteile
wo links und rechts das Kabel rauskommt für die Heizung von der Heckscheibe......Ich hofft Ihr wisst was ich meine......Das sind so 2 Leisten Plastik an der Heckscheibe da schaut dann das Kabel raus und geht in die Heckscheibe rein.....Gibt es die überhaupt als Ersatzteil ? Oder Muss ich da ne komplette Heckscheibe kaufen ? Habe überall gesucht aber finde nichts.......Vielleicht weiss ja hier jemand was.....Gruss aus Baden.....
So Plastikteile links und rechts der Heckscheibe, die sich pulverisiert haben?
Dieselben habe ich vor zwei Jahren gesucht. Gibt es nicht mehr. Kein Repro und auch keine aus alten Käfern. Diese Teile splittern heute inzwischen wie Eierschalen.
GENAU DIESE !!! Dies ind bei mir auch am pulverrisieren ! Ich traue mich schon gar nicht mehr sie anzufassen ! Was hast du denn gemacht dann ? Soll ich Sie so lassen ohne sie anzufassen ( sind aber vergilbt und ich wollte Sie sauber machen ) oder um das Kable rum Sie versuchen zu zerbröseln ? Gruss aus Baden.....
Die Plastikteile sind nicht zu retten. Entweder läßt Du sie drinnen (sehr unschön) oder Dir fällt etwas ein (vielleicht mit dem Himmelsstoff kaschieren).
Ich habe meine ausgebaut (zwischen den Fingern herausgebröselt), und dem Käufer haben die "Löcher" nicht gestört. Ist aber keine Lösung des Problems.
Wahrscheinlich wurden diese Plastikteile nur 1970/71 verbaut (mein 1302er von 72 hat sie nicht mehr), so daß sich die Reproteile-Produktion nicht lohnt.
Aha ok...... Muss mir dann was einfallen lassen.....Vielleicht zwei Bleche ähnlich herstellen oder so damit die Löcher zu sind......Aber Danke für deine Antwort....Gruss aus Baden.....
rapid prototyping 😉
ok jetzt weiss ich bescheid.....Aber ich weiss nicht ob der Preis für so 2 Kunstoffteile nicht zu hoch sein wird.....Und ausserdem müsste ich die Daten selber erstellen und denen zusenden.....Die Möglichkeit habe ich leider nicht bzw. ich weiss nicht wie ich das anstellen soll is ja ne cad Datei oder sowas..... Gruss aus Baden.....