Unter Last löst sich Spritrückführungsschlauch

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Moin alle zusammen,
Wir besitzen einen VW Touareg von 2016. Seid kurzem verfolgt uns bloß
folgendes Problem:
Unter 3/4 bis voll Last löst sich im Motorenraum der Spritrückführungsschlauch, welches folglich zum direkten vollständigen Leistungsverlust führt. Bei der letzten Erfahrung kamen beim Ausrollen und Bremsvorgang noch stärkere Ruckler hinzu.

Im Anhang hab ich mit dem Bild noch weitere Details beschrieben. Vielleicht wisst ihr ia Bescheid und könntet uns weiter helfen mit der
Problemstellung.

Für jegliche Tipps oder Antworten wäre ich sehr dankbar.
MfG Tristan

Asset.JPG
27 Antworten

Der Kraftstofffilter wurde jetzt ausgetauscht, doch leider gab es keine Verbesserung. Ab ca.3000 Umdrehungen fliegt immer noch ein Schlauch ab.
Zu dem Vorigen Symptomen ist jetzt noch eine starke Vibration beim Stillstand nach dem Starten gekommen, diese hört allerdings abgrubt nach ein paar Metern des Fahrens auf. Dies trat allerdings schon vorm Kraftstofffilterwechsel auf.

Asset.HEIC.jpg

Es fliegt also der Schlauch ab und nicht das T Stück? Evtl mal raildruck auslesen, wenn er das hat.

Ja genau der Schlauch, dann hab ich mich vorher vielleicht schlecht ausgedrückt. Beim Raildruck informiere ich mich nachher mal ob er das hat.

Hallo Zusammen,
da muss ja wohl zumindest ein Injektor einen zu grossen Restdruck ablassen.
Mit Vcds kann man den Nullmengen Ableich für alle Injektoren auslesen.
Vielleicht ist da einer auffällig?
Gruss

Ähnliche Themen

Früher hat man mal die Rüklaufmenge manuell gemessen, indem man die T Stücke entfernt hat und per Schlauch den Kraftstoff in eine Flasche hat laufen lassen. In wieweit das bei den injektoren geht weiss ich aber nicht. Normal kommt da ja nicht viel raus, aber irgendwie entsteht da soviel Druck, daß der Schlauch ab fliegt. Dann müsste ja auch immer Diesel daneben laufen. Evtl ist der Rücklauf auch anderswo dicht wie z.B am nächsten T Stück. Also entweder drückt der zu viel raus oder es ist irgendwo verstopft.

Also die Injektoren wurden bereit mal ausgelesen, dort hieß es nur einer stach minimal heraus. Das wurde allerdings mehr oder weniger auf die Laufleistung geschoben und es hieß daher keine großen Auffälligkeiten. Trotzdem meinte man in der Fachwerkstatt, dass als nächster Schritt alle Injektoren ausgetauscht werden würden.

Sowie ich es auf deinen Fotos erkennen konnte ist es der mittlere Injektor. Also gehe ich nicht von einer Verstopfung aus.
Ein befreundeter Mechaniker hat mir vor Jahren erzählt das die Kunstoffnoppen am Rücklaufschlauch gerne kaputt gehen und beim Wechsel der Injektoren man diese mitkaufen sollte. Falls man es selber an einem Tag machen möchte.
Entweder ist der Kunststoffnoppen an der Rücklaufleitung bei der Demontage beschädigt worden oder der Nopen an dem Injektor selber. Die Dichtung am Injektor muss immer neu.

Leitung
Injektor

ok ich hab es jetzt gelesen, bei dir fliegt der Schlauch weg. Eventuell doch mal die Rücklaufleitung ersetzen.

Danke für die Mühe, das werde ich wohl nochmal probieren

Hallo zusammen,

habe seit einigen Tagen ein Problem mit meinem Dicken.

Der Motor bei geht bei hoher Drehzahl in den Notlauf, danach oder manchmal auch schon davor springt der Schlauch der Kraftstoffrücklaufleitung vor dem ersten Injektor ab.
Danach ist alles voller Diesel.
- Es passiert aber wirklich nur bei hoher Drehzahl, ungefähr ab 2200 Umdrehungen...

- Nachdem man den Schlauch wieder reinsteckt sitz er bombenfest!!

Bei dem freundlichen wurde folgender Fehler ausgelesen:
...Kraftstoff Rail-/ Systemdruck- zu niedrig...

Hat jemand vielleicht eine Ahnung was das sein könnte ??
Ich war bei vielen Werkstätten und jeder sagt was anderes.

- einer sagt DPF.
- einer Injektor
- einer Kraftstoffdruckregler
Usw....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notlauf bei höherer Drehzahl, Schlauch vom Kraftstoffrücklauf Springt ab' überführt.]

Hallo

Ich habe derzeit das gleiche Problem. Hab begonnen mit den kraftstoffventil,dem Druckfehler und dem dieselfilter.
War es bei mir nicht, jetzt war es ein injektor.
LG Wolfgang

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notlauf bei höherer Drehzahl, Schlauch vom Kraftstoffrücklauf Springt ab' überführt.]

Hallo . Das Thema gibt es schon. Überschrift (Unter lasst löst der Spritrückführungsschlauch ab.) Ich glaube das war das teil was auf die Düse drauf gesteckt wird also rückleitung.Das erinnert mich an meinem Gartenschlauch trommel. Wenn an der Trommel Druck drauf ist und ich den Schlauch aus rolle geht der Schlauch ab, da sitzt wie auf der Düse ein O Ring das könnte defekt sein oder das T Stück aus Plastik defekt sein. Ich würde erst die Leitung wechseln und den O Ring an der Düse prüfen eventuell ersetzen.

Grüße dich Nevzat

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notlauf bei höherer Drehzahl, Schlauch vom Kraftstoffrücklauf Springt ab' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...trueckfuehrungsschlauch-t7483026.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notlauf bei höherer Drehzahl, Schlauch vom Kraftstoffrücklauf Springt ab' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen