Unstimmigkeiten bei EG, Fahrzeugschein und Fahrzeug
Guten Tag Liebe Community,
ich habe ein kleines Problemchen.
Und zwar habe ich mir ein C350 CDI von 2009 gekauft.
Wenn ich meine HSN/TSN eingebe kommt ein C320 CDI (1313/AGZ), im Fahrzeugschein 1/2 steht aber C350.
Das zweite ist, dass in der EG-Typgenehmigung „Handgeschaltet" steht, obwohl es Automatik ist. Zusätzlich ist das Auto verkauft worden als 4matic, es fühlt sich auch so an (hatte vorher schon ein C220 Hecktriebler), aber im Fahrzeugschein steht Angetriebene Achsen „01".
Hat nun der Erstzulassende die falsche EG-Typgenehmigung zur Zulassung gebracht oder was ist passiert?
Höchstens hat einer der 2 Vorbesitzer ein 4matic Automatikgetriebe nachgerüstet, oder?
Der Vorbesitzer hat Ihn aber auch schon als Automatik gekauft, hat er mir mitgeteilt.
Vielen Dank für eure Zeit
Bitte klärt mich auf was hier für Anomalien im Raum stehen.
B. Reisse
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich würde einfach mal zu einer MB-Niederlassung fahren und mir das erklären lassen. Wenn ungereimtheiten auftauchen, sollen die das klären. Nachfragen hat bei mir, bis jetzt noch nie was gekostet.
Gruß
Frank
24 Antworten
@CGIDRIVER
Mechanisch/Hydraulisch steht bei meinem C280 drin. Das ist ein anderes Fahrzeug. Vielleicht ist das " Bürokraten-Deutsch" für Wandler. Oder Hydraulisch für den Automat und Mechanisch für Manuelles Hoch/Runter schalten.
Oder hydraulisch für den Wandler und mechanisch für die Wandlerüberbrückung
Die Kupplung trennt mechanisch. Der Ausrückvorgang läuft Hydraulisch. So wird ein Schuh draus.
die Getriebe werden im Fach als hydro-mechanisch bezeichnet oder wurden sie zumindest. Hatte ich erst neulich gesehen, stand an einem Triebwagen mit Diwabus-Getriebe dran. AberVoith- Diwa hat es in den PKW nicht. Trotzdem sind mecha nishc geschaltete Planetensätze drin und ein hydraulischer Wandler mit mechanischer Überbrückungskupplung.
Wenn du einen VIN-Dekoder bemüht hattest, dann steht da die Motornummer. Einfach mal vergleichen.
Ähnliche Themen
Manchmal schleichen sich auch einfach Fehler ein.
Bei mir steht bei der Farbe auch "gelb" in den Papieren, obwohl das Auto ganz offensichtlich schwarz ist.
wir liefern die Autos in jeder Farbe, vorausgesetzt, es ist schwarz.
Ich würde aber mal die Motornummer vergleichen, dann sieht man am ehesten, ob da ein anderes Auto legalisiert wurde.
Moin,
das Thema mit der 4matic ist in der Tat eigenartig.
Es lässt sich leicht feststellen, ob eine solche verbaut ist. Ich meine die Antriebswelle zur Vorderachse verläuft in Fahrtrichtung rechts vom Getriebe zur Vorderachse.
Ein Handschaltgetriebe gab es m.W. beim 204 nicht für die 6-Zylinder.
Nur die Wandlerautomatik.
Wenn der Rest in den papieren (Hubraum, Leistung) zum 350 passt, ist das möglicherweise nur ein Übertragungsfehler durch z.B. einen Behördenmitarbeiter, der aus dem COC-Papier falsch abgeschrieben hat.
Dass ein 320 eingezeigt wird, könnte ebenfalls dorther rühren.
Was zählt ist die FIN.
Frage dann bei MB nach.
Evtl. wurden auch zwei Fehler bei der Erstellung der Fahrzeugpapiere in der Behörde gemacht.
Möglich ist das.
ZK
Zitat:
@ZiKla schrieb am 6. Juli 2020 um 05:42:20 Uhr:
(...)
Ein Handschaltgetriebe gab es m.W. beim 204 nicht für die 6-Zylinder.
Nur die Wandlerautomatik.(...)
Doch...für den C230, C280 und den C320 CDI gab es in der Serie das manuelle 6-Gang-Getriebe. (Vor-Mopf)
War aber nicht 4matic zwangsweise Automatik? Wir hier aber schon mehrfach gesagt, ist die 4matic leicht zu erkennen. Da geht eine Welle vor und endet im Differential links neben dem Motor. Von da geht eine Welle ans linke Vorderrad und eine quer durch den Motor ans rechte Vorderrad. Das sieht man, wenn man den Platikdeckel abnimmt.
so lange wie das Thema schon eröffnet ist wundert es mich, das sich der TE nicht dazu äußert, ob er mal einen SV aufgesucht hat....