Unsitte Nebelscheinwerfer

Mercedes C-Klasse W203

Was sind das eigentlich für Leute, welche ständig mit eingeschalteten Nebelscheinwerfer fahren? Es blendet den Gegenverkehr und bringt ohne Nebel rein gar nichts. Mich nervt es einfach nur und ich frage mich, warum wird sowas nicht mit Bußgeld belegt?

Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Speed_Junkee


wird es doch. wenn die polizei einen dabei erwischt, ohne das nebel ist, bekommt man bussgeld....

habs aber auch nicht gewusst, erst nachdem sie mich dabei erwischt hatten ;-)

ich finds cool, nicht immer, aber bei nacht auf der autobahn.. passt geil zum xenonlicht, damit man platz bekommt auf der autobahn.. und am allerbesten ist es mit standlicht und nebel... viel cooler...

mfg

Du bist ja echt ein richtig toller Typ!!!

😁😁😁

besorgte Grüße 😕
wuddeline

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Catexus


Es sind zu 90% Prolls die diese Autos fahren. Was mir allerdings aufgefallen ist, dass die BMW-Touring Fahrer komischerweise nicht zu dieser Fraktion gehören.

VIELEN Dank für diesen Beitrag, ich war - als BMW-Fahrer - nach dem Lesen dieses Threads schon unterwegs, mir einen Strick kaufen...

NSWs blenden doch im Allgemeinen gar nicht so schlimm, die grünen 😁 Xenons noch weniger, falsch eingestelltes Abblendlicht ist da schon ärger...Regen Euch NSWs am Tag echt so auf, dass einige die Fahrer sofort als Total-Prolls bezeichnen? Souveräne Lässigkeit im Strassenverkehr passt doch viel mehr zu Eurer Marke 😉

...und nu wieder ab ins BMW-Forum ( ...hab da was von ner krassen rosafarbenen Unterbodenbeleuchtung gehört...)

Viele Grüsse,
wnd (nie-mit-NSW-Fahrer)

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Ok hier ist #104, hat nichts mit Nebelscheinwerfern im weitesten Sinne zu tun, aber in Analogie (nicht Analorgie ihr Ferkel 😉 ) an UB999 Spruchs in seiner Signatur, der da lautet "Wer später bremst, ist länger schnell" stelle ich folgende Behauptung auf:

Wer früher stirbt, ist länger tot.

Wie geht das?

Wenn ich später bremse, bin ich also früher tot, länger schnell und ebenso länger tot, oder umgekehrt oder wie?

Bin verwirrt.

Also ... wenn ich an Einsteins Relativitätstheorie denke (was an sich nichts bringt, weil ich sie nicht verstehe), dann ist doch offenbar alles relativ.

Diesen Zustand können wir aber nicht anstehen lassen. Schließlich brauchen wir doch Gewissheit, nicht quälende Zweifel.

Lassen sich zu obigen Vermutungen vielleicht absolute Thesen aufstellen?

Wer später bremst, ist länger schnell. Da er dadurch früher stirbt, ist er auch länger tot. Klingt irgendwie logisch. Obwohl ... wenn er sowohl länger schnell als auch länger tot ist, braucht er doch ein Plus an Zeit ... wo nimmt er das her? Oder ist das vielleicht die Relativitätstheorie?

Wer tot ist, bremst gar nicht ... wozu auch? Das erscheint mir unumstößlich.

Wer früher bremst ... dem knallt hinten einer rein, und er ist auch tot.

Schrecklich ... so viele Tote ... das ist ja schon wie bei Shakespeare.

Am besten, man lässt den Wagen in der Garage und wartet, bis einem ein Ziegelstein auf den Kopf fällt. Dann ist man auch tot - schnell und lang - ohne die Bremsbeläge zu verschleißen.

Wo ist hier das nächste Irrenhaus?

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Also ... wenn ich an Einsteins Relativitätstheorie denke (was an sich nichts bringt, weil ich sie nicht verstehe), dann ist doch offenbar alles relativ.

Diesen Zustand können wir aber nicht anstehen lassen. Schließlich brauchen wir doch Gewissheit, nicht quälende Zweifel.

Lassen sich zu obigen Vermutungen vielleicht absolute Thesen aufstellen?

Wer später bremst, ist länger schnell. Da er dadurch früher stirbt, ist er auch länger tot. Klingt irgendwie logisch. Obwohl ... wenn er sowohl länger schnell als auch länger tot ist, braucht er doch ein Plus an Zeit ... wo nimmt er das her? Oder ist das vielleicht die Relativitätstheorie?

Wer tot ist, bremst gar nicht ... wozu auch? Das erscheint mir unumstößlich.

Wer früher bremst ... dem knallt hinten einer rein, und er ist auch tot.

Schrecklich ... so viele Tote ... das ist ja schon wie bei Shakespeare.

Am besten, man lässt den Wagen in der Garage und wartet, bis einem ein Ziegelstein auf den Kopf fällt. Dann ist man auch tot - schnell und lang - ohne die Bremsbeläge zu verschleißen.

Danke Danke Danke paquito, wenigstens Du erleuchtest mich. 😉 😁

Ich selber bin ziemlich vorsichtig (schnalle mich selbst im Autokino an, und bin noch nie mit einem anderen Autokino zusammengestoßen) und kann deshalb solch waghalsige Thesen nicht verinnerlichen. Darum schmeisse ich sie einfach so in den *virtuellen" Raum und lausche gerne Deinen Ausführungen. Als eingetragenes Mitglied der "anonymen Hypochonder" (unsere Selbsthilfegruppe tagt in der VHS übrigens direkt neben den "androgynen Cholerikern"😉 habe ich naturgemäß ein hohes Mitteilungsbedürfnis und finde es gut, dass Du auf meine seltsamen Fragen Stellung beziehst.

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Wo ist hier das nächste Irrenhaus?

Kein Problem, frei nach dem Motto "Sag mir Deinen Namen und ich sage Dir wie Du heißt" kann ich Dir das nächste Irrenhaus in Abhängigkeit des jeweiligen Wohnsitzes gerne benennen. Momentan eher rückläufig sind "Rex Gildos", dafür werden in letzter Zeit viele "Dabiel Küblböcks" eingeliefert. 😁

Mittendrin

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Wo ist hier das nächste Irrenhaus?

 

Folge diesem Pfeil ----------------->--------------------------------------->---------------------------------------------->-------> Foren / Marken und Modelle / Mercedes / C Klasse /

W 203

😁😛😁

Ähnliche Themen

Nachdem die Minderheiten-Fragen offensichtlich korrekt beantwortet werden konnten und sogar im Nebel verirrte BMW-Fahrer erfolgreich ignoriert wurden, warte ich eigentlich nur noch darauf, dass Paquito endlich von Wuddeline aufgeklärt wird und ich noch was lerne... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Wer früher stirbt, ist länger tot.

Wenn ich später bremse, bin ich also früher tot, länger schnell und ebenso länger tot, oder umgekehrt oder wie?

Teil 1 ist richtig.

Teil 2 ist falsch. Die Lösung liegt darin, nicht zu bremsen, sondern den Begrenzer auszubauen (bzw. die "Schpere"😉 und vor dem Einschlag Vollstoff zu geben. Mit entsprechender Maschine (ungefähr ab 3l Hubraum) erreicht man die Lichtgeschwindigkeit vor dem Hindernis. Dadurch wird die Zeit unendlich langsam und man lebt ewig.

Und wer bremst, verliert. Hab ich ja schon immer gesagt.

IT steht übrigens für Intergalaktische Transzendenz.

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


.....IT steht übrigens für Intergalaktische Transzendenz.

Ahhhhhhhhhhhhhh

Danke für die Info Jerry.

Werde morgen die Probe aufs Exempel machen und die nette Dame vom First Level Support unserer IT-Hotline daraufhin ansprechen, darf Dich doch bestimmt zitieren Jerry, oder? 😉

Nebenbei werde ich natürlich auch bemängeln, dass das *vorsintflutliche* Axis Netport unseres HP-Laserjet-Druckers durch eine Jet-Direct-Netbox ausgetauscht werden soll, aber ich glaube wenn Sie hört, dass sie für die intergalaktische Transzendenz arbeitet, wird ihr das einen enormen Motivationsschub bereiten. 😁 Ich bekomme das Ding dann bestimmt schneller, oder?

Ob die Antipilopsenverkabelung der Hyphophysenphalanx nebenher auch geprüft werden sollte? Hmmmmmmmmm.

😉

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Ob die Antipilopsenverkabelung der Hyphophysenphalanx nebenher auch geprüft werden sollte? Hmmmmmmmmm.

😉

Na, Eier, das kannst Du doch auch schnell selbst machen. Einfach nur die Parallaxensynchronisation einschalten! Klappt aber nur, wenn Du vorher die Synapsenkoordinaten korrekt füsiliert hast, sonst gibt´s ´nen bösen Syntax-Overflow..... oder war´s ein Underrun??? 😉

Gruß + gute Nacht
wuddeline

So langsam wird´s wirklich intergalaktisch..... transzendent ist hier nix mehr! 😁

Zitat:

transzendent ist hier nix mehr!

warum das denn - ist doch aber ganz einfach:

ich bin schon tot, da ich bislang immer später gebremst habe. würde ich noch leben, hätte ich in der konsequenz immer früher bremsen müssen, was ich aber, wie geschrieben, nicht getan habe. somit hatte ich als ich noch lebte, immer einen zeitvorsprung vor denen, die damals schon tot waren (die konnten ja nicht mehr bremsen). demnach ist der, der lebt, logischerweise immer schneller als ein toter. schwieriger wird die betrachtung der personengruppe der scheintoten. die sind, weil ja nur scheinbar tot, mindestens zwei mal so schnell wie ich, haben also meiner these nach im umkehrschluß die doppelte zeit, um zu bremsen. in der konsequenz ergibt sich also, daß scheintote viel zeit haben, und deshalb ziemlich langsam sind, was ihnen deshalb unterm strich keine vorteile bringt.

fassen wir zusammen:

tote haben zeit und müssen nicht bremsen. (deshalb kann ich das thema ja hier miterörtern) scheintote bremsen langsam und haben viel zeit. lebende haben nie zeit, sind daher aber doppelt so schnell tot.

ähhh, ist doch richtig so, oder??? 😁 😁 😁

ich sehe gerade, daß dies eintrag nummer 112 war - vielleicht ist das ja auch ein galaktisches zeichen dafür gewesen, diese nummer mal im telefon zu wählen, vielleicht kann uns der am anderen ende der leitung ja helfen und schickt nach einer kurzen schilderung der situation hier jemanden vorbei, der uns allen eine weiße jacke mit viel zu langen ärmeln schenkt??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von UB999


ich bin schon tot, da ich bislang immer später gebremst habe. würde ich noch leben, hätte ich in der konsequenz immer früher bremsen müssen, was ich aber, wie geschrieben, nicht getan habe. somit hatte ich als ich noch lebte, immer einen zeitvorsprung vor denen, die damals schon tot waren (die konnten ja nicht mehr bremsen). demnach ist der, der lebt, logischerweise immer schneller als ein toter. schwieriger wird die betrachtung der personengruppe der scheintoten. die sind, weil ja nur scheinbar tot, mindestens zwei mal so schnell wie ich, haben also meiner these nach im umkehrschluß die doppelte zeit, um zu bremsen. in der konsequenz ergibt sich also, daß scheintote viel zeit haben, und deshalb ziemlich langsam sind, was ihnen deshalb unterm strich keine vorteile bringt.
fassen wir zusammen:
tote haben zeit und müssen nicht bremsen. (deshalb kann ich das thema ja hier miterörtern) scheintote bremsen langsam und haben viel zeit. lebende haben nie zeit, sind daher aber doppelt so schnell tot.

Ha ... endlich jemand, der die Relativitätstheorie verständlich erklären kann. Da sieht man, was der alte Einstein für ein Wirrkopf war.

Dass Lebende immer schneller sind als Tote, ist hier zweifellos die entscheidende Erkenntnis. Denn: Tot ist man ja erst nach dem Aufprall - und dann bewegt sich nichts mehr.

Diesen netten Gedanken werde ich jetzt zum "Musikantenstadl-Preis des guten Geschmacks" einreichen. Ich gehe davon aus, dass ihr beim Tele-Voting alle für mich stimmen werdet (0910-9/11, € 10.000/Minute).

interessantes Thema mit teils lustigen und auch teils weniger geistreichen Beiträgen ...

die Frage, die sich mir stellt, braucht man eigentlich WIRKLICH Nebelscheinwerfer ? Ich hatte 10 Jahre keine und habe sie nie richtig vermisst. Jetzt habe ich welche und kann keinerlei nennenswerte Verbesserungen in der Lichtausbeute bei Nebel unter 50M erkennen. Aber vielleicht habe ich ja auch Wahrnehmungsstörungen ... 😉

@STET

Ich kann dir nur zustimmen - ich hatte bisher noch nie Nebelscheinwerfer, die bei Nebel einen Sichtvorteil gebracht haben (und ohne Nebel - siehe die 100+ Beiträge weiter oben).

Beim 203 ist das aber nicht so, denn dort dienen die NSW ja primär als Wegbeleuchtung. Nachdem einige BMW-Fahrer für ihre Nebler selbst eine passende Funktion gefunden hatten, wollte MB seinen (weniger kreativen) Kunden offenbar auch was entsprechendes bieten.

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von UB999


ich bleibe dabei, es ist schade, daß wir dieses thema hier auf dieser plattform diskutieren müssen, besser wäre das alles im voll-krassen-dreier-bmw-döner-kebap-forum aufgehoben, aber nun müssen wir leider damit leben.

in ergänzung zu der von mir stetig hoch geschätzten meinung wuddelines würde mir in dem zusammenhang noch die nummer mit den 10-euro-pseudo-xenons von a.t.u. einfallen --> vielleicht gelingt es uns ja so, meinem spezialfreund "speedy" diesbezüglich noch ein paar gedankenanstöße zu geben, um ihn und seine intellektuell grenzwürdig erscheinenden freunde der standlicht-fraktion noch auf neue, ganz besonders coole gedanken zu bringen...
ach ja, selber, mittels spraydose abgedunkelte heckleuchten werden in diesen kreisen auch gerne genommen - aber dann bitte nur in verbindung mit neonfarbenen-schaltknäufen und baumarkt- bassboxen!! 😎😎😎

speedy schrieb:
ub

Zitat:

wenn die polizei einen dabei erwischt, ohne das nebel ist, bekommt man bussgeld....

ist ja ne klasse sache - vielleicht sollte ich meine nebelscheinwerfer auch ab und zu mal einschalten, so könnte ich auf dauer eventuell meine leasingrate refinanzieren!! ähhh, zahlt die polizei in bar???

Also ich glaub ich spinne!Der Satz mit ''voll-krassen-dreier-bmw-döner-kebap-forum''is ja wohl jetzt nicht ernst gemeint!Ich fahre selber BMW und lass mir sowas ganz gewiss nicht zweimal von einer Person ins Gesicht sagen!

Aber hier vor dem Rechner sind wir ja sicher!

Ich tippe mal stark das du ein Golffahrer bist!
Seh es ja an unseren Golfs in unserer Gegend!1,4 Motoren (vielleicht mal ein VR6) mit Turbo.Und dann kommen die auf der Autobahn noch nicht mal hinterher!Aber bei Tanken treffen und große Schnauze haben!

Au Mann Dixer, hättste noch einen Monat gewartet, dann hättste einen 5 Jahre alten Fred wiederbelebt.
Dürfte Rekord der Totengräberei gewesen sein. 😉
Aber bei dem, was du da ablässt, isses auch eigntlich egal. Mumpitz!

ich lach mich schlapp !!!!

grüsse didi

hätte da noch so einen ausdruck ala ''voll-krassen-dreier-bmw-döner-kebap-forum''

"3er BMW-60/40tiefer-Borbet A Felgen-Forum"

So war´s noch in den 90er Jahre

Deine Antwort
Ähnliche Themen