Unsichere Kurvenlage - lenkreaktion
Hallo
bin in letzter Zeit wieder viel auf Autobahnen unterwegs. Aufgefallen ist mir seit langem schon das dass Auto in schnellen rechtskurven sehr schwammig wird und droht auszubrechen. Auf der BAB kann ich Kurven mit 180+ vergessen. Linkskurven sind kein Problem
Folgendermaßen: Man sieht die Kurve, lenkt und stellt sein lenkrad auf die Winkelstellung zum bewältigen. Verhalten: Das Auto lenkt aber es fühlt sich so an als wenn man immer mit dem Lenkrad kurz gegenlenkt also gerade wieder so hin und her.
Mein Kumpel meinte es könnten die Stoßdämpfer sein?
Zudem reagiert mein Dicker sehr sehr krass auf Spurrillen und Straßenbahnschienen....
Bitte um hilfe! Danke
20 Antworten
Moin,
kenn ich, als erstes würde ich mal Querlenker- und Stabilager vorne kontrollieren.
Stoßdämpfer machen sich sicherlich auch durch schlechtes Kurvenverhalten bemerkbar, aber durch das sensible reagieren auf Spurrillen würde ich erstmal generell auf die geometrie tippen...
Grüße,
Oliver ...der das schlechte Fahrverhalten auch mit neuen Lagern vorne recht gut in den Griff bekommen hat und nun zusätzlich noch die Stoßdämpfer wecheln wird (er sit immer noch extrem zittrig bei Unebenheiten)
Zitat:
Original geschrieben von carchasin
Die Querlenker sind erst neue Meyle!
Das heist noch lange nicht das die noch gut sind.
Kontrolliere mal die Einstellungsschraube am Lenkgetriebe, hatte das gleiche Problem, Schraube war zu locker. Die Vorderen Stabilager sind meiner Meinung nach so gut wie Sinnlos. Meine sind durchgerissen und der Wagen fährt sich 1A.
Querlenker könnens auch sein. Neue Meyle heißt nicht gleich gute Querlenker.
Ach und prüf mal den Luftdruck
Zieht ihr eure "Super" Meyle Lenker eigentlich fest wenn das Auto auf den Rädern steht oder noch in der Luft? Werden die Drehmomente beachtet?
Nur mal so als generelle Frage...
Also meine Meyle die ich nicht habe, wurden im Stand auf der Grube festgezogen. Hatte bisher auch nie Probleme und auf 180.000km ist nun der erste Austauschsatz seit gut 10.000 drin bis dahin wars Original 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Nero171186
Zieht ihr eure "Super" Meyle Lenker eigentlich fest wenn das Auto auf den Rädern steht oder noch in der Luft? Werden die Drehmomente beachtet?Nur mal so als generelle Frage...
So toll sind die meyle nicht, aber das wusste ich vor dem Einbau leider nicht.
Nächstes mal kommen originale Lemförder rein, die halten 150tkm und dann is gut.
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
So toll sind die meyle nicht,
Ich denke mal Nero meint mit "Super" das die Meyle erst groß gelobt wurden und sich nun rausstellt das die Großer "Mist" sind bzw nicht besser als andere nachbauten
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Ich denke mal Nero meint mit "Super" das die Meyle erst groß gelobt wurden und sich nun rausstellt das die Großer "Mist" sind bzw nicht besser als andere nachbautenZitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
So toll sind die meyle nicht,
Da hat er recht, der Nero.
Die wurden von allen gelobt und als ich sie eingebaut hatte gingen die Lobe ins negative🙄
Moin,
wie breit sind denn die Reifen? Wurde der Wagen mal vermessen?
Grüße,
Oliver
Luftdruck ist Io.
205er Reifen sind das . Vermessen wurde er beim Querlenkerwechsel Ende März.
Mario:Welche schraube am lenkgetriebe meinst du?
Und wie sehen die Querlenker jetzt im Juni aus?
Moin,
wie gesagt, ich hab's bei mir auch noch vor (liegen schon bereit) defekte Stoßdämpfer merkt man eigentlich am ehesten das sich der Wagen bei kurzen Unebenheiten zittrig anfühlt und das er tendenziell eher über die Vorderräder schieben möchte (beispielsweise bei nasser Fahrbahn)
Grüße,
Oliver