Unsicher

Porsche

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Boxster 987 neue Bremsbeläge und neue Scheiben montieren lassen.

Ich war von Anfang an mit der Bremsleistung unzufrieden, der freundliche Verkäufer vom Porsche Zentrum meinte aber ich soll erstmal eine Zeitlang fahren, das ganze muss sich erst " einbremsen ".

So, nun bin ich 15oo km gefahren und habe immernoch einen sehr langen Weg wenn ich in die Eisen gehe, im Vergleich zu meinen beiden BMW`s ist die Bremsleistung echt armselig.

Nun meine Frage, sind die Bremsen am Boxster einfach so schlecht, oder sind sie vielleicht auch nur schlecht belüftet worden.

??????

Danke für die Antworten

Grüße
Haiko

Beste Antwort im Thema

Moin Haiko,

ich vermute, dass es sich hierbei um ein Problem des subjektiven Empfindens handeln könnte.
Sportwagen werden gerne mit weniger "agressiver" Bremskraftverstärkung ausgestattet. Diese Maßnahme verbessert die Dosierbarkeit der Bremse so dass du eventuell mehr Kraft
ausüben mußt, um die gleiche Bremsleistung, wie bei deinen BMW zu erreichen.
An deiner Stelle würde ich die Bremsen mal folgender Maßen testen:
Fahre mal auf gerader, trockener Strecke und dann leite eine Vollbremsung ein. Du solltest in der Lage sein, die Räder an die Blockiergrenze zu bekommen (was du am einsetzenden ABS merkst).
Dass hinter dir frei sein sollte und dass dein Beifahrer ggfs. vorgewarnt/ angeschnallt sein sollte, setze ich voraus, erwähne es aber trotzdem vorsichtshalber... 😁
Falls dann noch Unklarheiten bestehen, ab auf den Bremsenprüfstand. Bremsen sind ja nicht ganz unwichtig am Auto. Deine Bedenken mit einem "das muß sich einbremsen" abzutun, finde ich übrigens recht schwach von deinem Verkäufer.

Schöne Grüße aus Hamburg
Timo

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Haiko74


Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Boxster 987 neue Bremsbeläge und neue Scheiben montieren lassen.

Ich war von Anfang an mit der Bremsleistung unzufrieden, der freundliche Verkäufer vom Porsche Zentrum meinte aber ich soll erstmal eine Zeitlang fahren, das ganze muss sich erst " einbremsen ".

So, nun bin ich 15oo km gefahren und habe immernoch einen sehr langen Weg wenn ich in die Eisen gehe, im Vergleich zu meinen beiden BMW`s ist die Bremsleistung echt armselig.

Nun meine Frage, sind die Bremsen am Boxster einfach so schlecht, oder sind sie vielleicht auch nur schlecht belüftet worden.

??????

Danke für die Antworten

Grüße
Haiko

Ich weiss jetzt gerade nicht, wie es bei den ganz aktuellen Modellen ist, aber ich habe die Bremsen eines Porsche so kennengelernt, dass man für eine kräftige Verzögerung auch kräftig reintreten muss.

Und ich finde, genau so muss das auch sein. Ich kann die Bremsabstimmung vieler moderner Fahrzeuge, bei denen man das Bremspedal nur schief anschauen muss um sich anschließend an der Windschutzscheibe klebend wiederzufinden, überhaupt nicht leiden.

Das ist nicht nur einfach extrem schlecht dosierbar, das ist auch das Vortäuschen einer nicht vorhandenen Sicherheit, die dem Fahrer vorgegaukelt wird, indem er mit vorhandenen Reserven rechnet, die nicht existieren.

Das Bremspedal braucht 1. einen klar definierten Druckpunkt und 2. ein ab dem Druckpunkt gut dosierbares Ansprechen der Bremse.

Als Quintessenz solltest Du vielleicht mal das Bremsen erlernen, es sei denn, es liegt tatsächlich ein Defekt vor, den aber die Werkstatt eigentlich hätte finden müssen.

Moin Haiko,

ich vermute, dass es sich hierbei um ein Problem des subjektiven Empfindens handeln könnte.
Sportwagen werden gerne mit weniger "agressiver" Bremskraftverstärkung ausgestattet. Diese Maßnahme verbessert die Dosierbarkeit der Bremse so dass du eventuell mehr Kraft
ausüben mußt, um die gleiche Bremsleistung, wie bei deinen BMW zu erreichen.
An deiner Stelle würde ich die Bremsen mal folgender Maßen testen:
Fahre mal auf gerader, trockener Strecke und dann leite eine Vollbremsung ein. Du solltest in der Lage sein, die Räder an die Blockiergrenze zu bekommen (was du am einsetzenden ABS merkst).
Dass hinter dir frei sein sollte und dass dein Beifahrer ggfs. vorgewarnt/ angeschnallt sein sollte, setze ich voraus, erwähne es aber trotzdem vorsichtshalber... 😁
Falls dann noch Unklarheiten bestehen, ab auf den Bremsenprüfstand. Bremsen sind ja nicht ganz unwichtig am Auto. Deine Bedenken mit einem "das muß sich einbremsen" abzutun, finde ich übrigens recht schwach von deinem Verkäufer.

Schöne Grüße aus Hamburg
Timo

Danke euch beiden.

Da es mein erster Porsche ist, kann es vielleicht wirklich daran liegen das ich die Bremsen eines BMW gewohnt bin, und da ist es wirklich so wie du sagst.... einfach mal leicht antippen und du hängst in den Gurten :-)

Ich werde mich wohl einfach an die Gewphnheiten meines neuen Hobbys gewöhnen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Haiko74


Ich werde mich wohl einfach an die Gewphnheiten meines neuen Hobbys gewöhnen müssen.

Ein Porsche hat die besten Bremsen die Du bekommen kannst !

Nicht nur haben die hohe Verzögerungswerte und sind fadingfrei, auch das Pedalgefühl, Weg und Druckpunkt sind optimal.

Egal ob warm oder kalt.

Wenn Du nicht zufrieden bist, fahre einen  Vergleichbaren einfach zur Probe.

Selbst ein junges Mädchen mit Híghheels sollte keine Probleme haben.

Ansonsten ist an Deiner Bremse was nicht in Ordnung.

Gruß

Rolf

Ähnliche Themen

Sehe ich ähnlich.

Zitat:

im Vergleich zu meinen beiden BMW`s ist die Bremsleistung echt armselig.

Dann müssen die Bremsen defekt sein.

Das was Heiko74 beschreibt hat mein Bruder auch an meinem Boxster bemängelt, nur dass wir keine BMWs fahren sondern vom Audi/ VW- Konzern Fahrzeuge haben.
Selbst machte ich mir keine Gedanken weil meine Bremsen am Boxster der Verschleißgrenze nahe sind ... gut zu wissen das hier zu lesen, mals sehen was sich nächstes Jahr bei neuen Bremsen ergeben wird.

Schöne Grüße

1. Wenn die Bremsen in Deinem BMW besser sind, dann stimmt etwas ernsthaft nicht! Sofort in die Werkstatt! Vielleicht haben die mit öligen Fingern an den Bremsbelägen rumgefingert oder so etwas ähnliches. Vielleicht ist Fett/Öl/Silikon o.ä. auf die Scheiben gelangt, whatever - machen lassen!!

2. Bremsen werden nicht belüftet, sondern entlüftet. Wenn Du die Bremse "aufpumpen" kannst, ist Luft im System. Wird der Weg des Pedals zum Druckpunkt immer kürzer, wenn Du die Bremse schnell hintereinander mehrmals betätigst? Auch dann: Ab in die Werkstatt!

Zitat:

Original geschrieben von SchwedenThomas


Das was Heiko74 beschreibt hat mein Bruder auch an meinem Boxster bemängelt, nur dass wir keine BMWs fahren sondern vom Audi/ VW- Konzern Fahrzeuge haben.

Das mit den schlecht dosierbaren Bremsen gilt für den VW-Konzern genauso.

Aber als erstes sollte wohl wirklich mal überprüft werden, ob nicht doch ein Defekt vorliegt.

Also als ich meinen 911er vor ein paar Tagen in die Werkstatt gab, bekam ich den ganz neuen Boxster.
Die Bremsen war sehr gut. Ich musste zwar n bisschen kräftiger reintreten als bei einem anderem Wagen aber das ist bei meinem 911er auch so. Du solltest eine sehr gute Leistung haben OHNE gleich das Bodenblech durchtreten zu müssen.

Ich hab auch noch ne gute Story auf Lager.

Gestern war ich in der Waschanlage und es war putzen angesagt. Jedenfalls, als ich aus der Waschanlage rausfuhr und ein paar Meter zu den Staubsaugern wollte hab ich mich ganz schön eingemacht. Der Wagen hatte kaum noch Bremsleistung. Das hatt ich noch nie. Ich fahr da also in Richtung Staubsauger, will bremsen und es passiert fast nix. 😰

Da hab ich regelrecht aufs Bremspedal geschlagen! Bin dann nochmal im Kreis gefahren und hab n paar mal gebremst. Da war aber wieder alles ok.

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Ich hab auch noch ne gute Story auf Lager.

Gestern war ich in der Waschanlage und es war putzen angesagt. Jedenfalls, als ich aus der Waschanlage rausfuhr und ein paar Meter zu den Staubsaugern wollte hab ich mich ganz schön eingemacht. Der Wagen hatte kaum noch Bremsleistung. Das hatt ich noch nie. Ich fahr da also in Richtung Staubsauger, will bremsen und es passiert fast nix. 😰

Da hab ich regelrecht aufs Bremspedal geschlagen! Bin dann nochmal im Kreis gefahren und hab n paar mal gebremst. Da war aber wieder alles ok.

Das ist doch ganz normal, kommt halt vom Wasser auf den Bremsscheiben. Also ich hab das so ähnlich schon des öfteren erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von SchwedenThomas


Das was Heiko74 beschreibt hat mein Bruder auch an meinem Boxster bemängelt, nur dass wir keine BMWs fahren sondern vom Audi/ VW- Konzern Fahrzeuge haben.
Das mit den schlecht dosierbaren Bremsen gilt für den VW-Konzern genauso.

Aber als erstes sollte wohl wirklich mal überprüft werden, ob nicht doch ein Defekt vorliegt.

Mit den Audis die ich gefahren bin, hatte ich niemals Probleme mit den Bremsen, auch mit keinem Seat oder Turan... selbst kann ich micht nicht beklagen!!

Im Audiforum siehts anders aus, besonders der A5 scheint wohl gewisse Probleme zu machen...

bjoern, bist Du wohl still!!!!!!!!!!!!! 😠🙄😁

Der A5 kennt keine Dosierungsprobleme, der rüttelt und schüttelt sich höchstens und manche biegen unvermittelt rechts ab, um im gleichen Atemzug wieder auf Ursprungskurs zu wollen.

Aber ich habe noch nie jemanden sagen hören, die Bremsen seien schlecht dosierbar. Also Bitte! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Im Audiforum siehts anders aus, besonders der A5 scheint wohl gewisse Probleme zu machen...

Ich fahre zwar Tag täglich mit diesen Autos aber bis auf´s Extreme zu bremsen musste ich bisher nie ... auch kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen und muss mich daher nicht in anderen Foren schlau machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen