Unsicher nach dem Kauf
Hallo Lieber Leser und Helfer,
Ich habe vor 4 Wochen mir/uns, (Frau und 2 Kinder) einen A6 TDI V6 2,5l mit 120KW Avant Multi Tronic B.J.2003 49000 km geleistet.
War und bin mit dem Wagen sehr zufrieden!
Nr seit dem ich hier mich einwenig umschaue, habe ich immer mehr zweifel, ob es die richtige Entscheidung war.
Habe für diese Karre 23 000€ higegeben und bin leider kein Grossverdienen, so dass ich es nicht mal eben kaufen konnte.
Wir haben einen Wohnwagen und hatten bis jetzt mit unserem vorherigen Auto: VW Passat TDI 1,9 b.j 97 immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Da er 150 000 auf dem Tacho hatte, kam ich zu dem Enschluss was neueres uns zu leisten.
Alles was ich über Multi tronic lese, ist alles andere als gut, ganz zu schweigen vom Anhängerbertieb.
Was sind eure Erfahrungen, bricht die MT an der Kroatischen Küste mit einem 1300 kg. Wohnwagen zusammen, oder ist es möglich auch heile heim zu kommen.
Ich habe echt Bedenken, ob es richtig war diesen Wagen zu kaufen.
Ich weiss man soll sich vorher erkündigen, aber man ist immer nacher schlauer.
Danke für eure Erfahrungen
Christoph
12 Antworten
du mußt mit der Multitronic nur behutsam umgehen. Ich hatte auch einen 2,5 TDI mit Tiptronic und Quattro und habe damit mein Boot(1,8t) gezogen. Immer ohne Probleme. Man soll auch beim Rückwärtsfahren sehr behutsam sein(Tip., Multi.)
PS: bin auch nach Kroatien gefahren....
Gelegentlicher Anhängerbetrieb schadet der MT sicher nicht, so daß ich im Rahmen der zulässigen Anhängelast keine Bendenken hätte. Im übrigen bringt es wenig auf die Beschwerden anderer zu hören, wenn man selber ein intaktes AUto hat; verunsichert nur.
Bei Deinem Baujahr müßte eigentlich schon das "aufgewertete" Getriebe eingebaut sein, daß ja erfahrungsgemäß wenige Probleme macht. Mein Ratschlag: Genieße die funktionierende MT und warte nicht auf Mängel. Wenn Du den Wagen gut behandelst, wirst Du sicherlich auch keine Probleme mit ihm haben.
Hallo und vielen Dank,
Ich veruche nicht auf die Problemme anderer z hören, nur jeder macht sich dann Gedanken, wenn man negative Erfahrungen liest.
Ich bin sehr an Erfahrungen MT Fahrer im Anhänger Betrieb interessiert, Tip Tronic ist sowieso besser (habe ich zu spät erfahren) (für mich wars das Selbe :-((()
Gruss aus Hilden
Christoph
Hallo,
deine Bedenken kommen mir bekannt vor. Habe mir 05/2006 den gleichen Wagen mit 49 Tkm nur BJ 7/2004 für 27.500€ angeschafft. Kurz darauf habe ich hier diverse MT Dinge gelesen und ein flaues Gefühl im Magen verspürt. Ich habe jetzt 70 Tkm runter und alles funktioniert bisher ausgezeichnet (klopf auf Holz). Hier kann man auch was von >200Tkm mit einer MT lesen, hoffe einfach mal, wir gehören dazu ;-)
Gruß
Corvus
Ähnliche Themen
Hallo Chris0606,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Auto. Genauso ging es mir auch nachdem ich meinen dicken gekauft hatte. 2.5 TDI MT. Aber nach zwei Monaten und 20000 KM kann ich nur sagen dass es der beste Wagen ist den ich je hatte. Und das MT Fahtgefühl ist einfach nur geil. Es treibt mir jeden Tag wieder ein dickes grinsen ins Gesicht. Wer kann schon bei konstant 2500 rpm auf 160 beschleunigen ohne dabei zu nicken 🙂
Es ist nun mal so das in einem Forum meistens die negativen Dinge diskutiert werden, denn keiner wird schreiben bei mir funktioniert alles. WARUM???
Weiterhin gute fahrt.
LG
BEN
Kann meine Vorgänger nur bestätigen, ich habe jetzt fast 200000km runter und bin mit der MT sehr zufrieden bis auf eine leichte Anfahrschwäche im Winter, die man aber durch behutsames Mehr-Gas-Geben gut ausgleichen kann.
Desweiteren hast du nichts verkehrt gemacht, wenn dir deine Motorleistung ausreicht, bist du mit der Multitronic besser bedient als mit der TT, da das Fahrgefühl viel komfortabler ist (keine nervenden Schaltvorgänge)
Dennoch, ich halte diese Mischung (2.5TDI MT) für eine tickende Kostenbombe. Der MT-Thread ist ja nicht nur eine Diskussion zwischen zwei Verzweifelten. Die Art der "nachhaltigen" Instandsetzungen zeigen zudem überdeutlich, daß dieses Thema bei Audi einfach nicht beherrscht wurde und ein äußerst teurer Rückruf vermieden wurde. Somit bleibt der Rest bei einer Carlife-Versicherung oder ganz beim Kunden hängen.
@Chris0606, ich rate dir jetzt nicht, den Wagen loszuschlagen, aber dennoch dringend zu einer car-life plus- Versicherung. U.U. kanns dich ganz schnell ganz böse treffen, dann sind selbst fünfstellige Preise fällig. Ich find das nicht witzig.
Meine eigene selbstgestrickte "CAR-LIFE-PLUSPLUS" besteht in der Kombi
AHK+2.4+Tiptronik+LPG
Im Vergleich zum 2.5TDI komme ich allein im Verbrauch deutlich günstiger. Auf LEDER, LED, NAVI, AHK und flüsternden V6-Sound wollte ich nicht verzichten, auf Dieseldreck, Klappern, hohe Steuern, Anschaffungskosten und Werkstattrechnungen zu verzichten, fällt mir deutlich leichter. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Im Vergleich zum 2.5TDI komme ich allein im Verbrauch deutlich günstiger. Auf LEDER, LED, NAVI, AHK und flüsternden V6-Sound wollte ich nicht verzichten, auf Dieseldreck, Klappern, hohe Steuern, Anschaffungskosten und Werkstattrechnungen zu verzichten, fällt mir deutlich leichter. 😉
....wie haben wir Dich alle vermisst! ! !
Zitat:
AHK+2.4+Tiptronik+LPG
Im Vergleich zum 2.5TDI komme ich allein im Verbrauch deutlich günstiger.
habe die selbe carlife PLUSPLUS :-) . Meiner braucht so 13 l gas, das sind dann so 8-9 Euro/100km.. Ich denke ein 2.5 tdi ist da guenstiger in Euro/100km, oder?
joerg
Zitat:
Original geschrieben von benutzer0815
habe die selbe carlife PLUSPLUS :-) . Meiner braucht so 13 l gas, das sind dann so 8-9 Euro/100km.. Ich denke ein 2.5 tdi ist da guenstiger in Euro/100km, oder?
joerg
Ich hab nen Handschalter ohne Quattro. Mein FIS zeigt im Moment 7.4L an - im Sommer ca. 1L mehr wegen Klima.
Ist für mich also kein Unterschied zu LPG (wenn ich von den reinen Kraftstoffpreisen ausgehe)
Hallo und vielen Dank für eure Erfahrungen.
Ich werde berichten, ob ich aus Kroatien ohne Getriebeschaden nach Hause kam!!!
Gruss
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von miXer
Ich hab nen Handschalter ohne Quattro. Mein FIS zeigt im Moment 7.4L an - im Sommer ca. 1L mehr wegen Klima.
Ist für mich also kein Unterschied zu LPG (wenn ich von den reinen Kraftstoffpreisen ausgehe)
@mixer, hab dich und deine Kommentare auch sehr vermißt 😉
mußte mich nach dem geklauten Auto erst um Ersatz kümmern. Vergleich mal lieber die tatsächlich getankten Mengen anhand des Kilometerzählers. Das FIS zeigt mitunter merkwürdige Dinge an. Wobei-7,4l sind bei wenig Stadtverkehr und Schalter durchaus gut. Der "kleine" Passat 1.9 wollte auf Strecke auch seine 7...8l. Bei mir mag die Tiptronik ja immer einen Schluck extra- bin jetzt aber auch bei 13l Gas.
@Chis 0606 Daumendrück für die Berge nach Kroatien - selbst die neue Küstenautobahn quält die Mechanik beim Hängerbetrieb ganz schön. Läßt du das Boot schon i Rijeika zu Wasser?