Unsicher beim Kauf...Bastelstube?

Mazda MX-5 2 (NB)

Hallo liebe MX5-Fans,

ich, 20 Jahre alt, habe vor mir meinen großen Traum vom MX5 zu erfüllen.

Leider ist das Angebot hier (Oldenburg +50km) nicht gerade riesig. Dennoch habe ich einen in der Nähe gefunden. Heute hingefahren und angeguckt. Und dann kam die Euphoriebremse.

Kurz mal die Daten:

Preis 2450€, runtergehandelt auf 2.000€
99er Modell mit 1.6er Maschine, 112.000km gelaufen, Zahnriemen gemacht.

Lack ok, Motor ok, Reifen ok, Verdeck und Innenraum "ausreichend".

Hat wohl einen Rempler abbekommen, Heckschürze und Kofferraumdeckel sind leicht schief.

Aber jetzt zum wichtigen: Rost an den Schwellern. ich weiß, dass Thema gab es hier schon ein paar mal, ich würde es aber gerne trotzdem nochmal besprechen, wenn es ok ist.

Die Schweller sind mehr oder weniger hin. Wenn man vor dem Rad unten an den Seitenschweller drückt, hört man richtig den Rost, wenn ihr versteht was ich meine :-) Des weiteren sieht er von unten echt nicht mehr so schön aus inkl Längsträger. Er wurde schonmal geschweißt und nachlackiert und es ist richtig fett diese Anti-Rost-Masse (wie heißt das Zeug noch gleich?) untenrum aufgepinselt.

Also: Ist da noch was zu retten? Ich habe ein "Bastelbudget" von 500 bis max 700 Euro anvisiert. Oder ist das alles vergebene Liebesmühe? Soll ich lieber warten auf einen "Besseren"?

MfG Mike

47 Antworten

Kurz: Weiter gehen, anderen suchen.

Ich komme auch aus Oldenburg und kenne die Problematik daher ganz gut ... Habe meinen in der Nähe von Bielefeld auf getan. ;-)

Schweller pro Seite 500 - 700€, wenn du den Radlauf auch machen lässt, entsprechend mehr. Wenn der vordere Längsträger hin ist, ist der Wagen nur noch Schrott wert, da dieser nicht geschweißt werden darf. Hab zwar schon welche gesehen, die die Arbeiten so gut durchgehört haben, dass man es praktisch nicht erkennt, aber warum solltest du dir diesen Stress antun?

Und bei Bitumen wäre ich immer skeptisch. Habe da bei meinem ersten Auto selbst ziemlich ins klo gegriffen im Nachhinein.

Zitat:

@Marci7 schrieb am 15. August 2015 um 21:11:52 Uhr:


Kurz: Weiter gehen, anderen suchen.

Ich komme auch aus Oldenburg und kenne die Problematik daher ganz gut ... Habe meinen in der Nähe von Bielefeld auf getan. ;-)

Schweller pro Seite 500 - 700€, wenn du den Radlauf auch machen lässt, entsprechend mehr. Wenn der vordere Längsträger hin ist, ist der Wagen nur noch Schrott wert, da dieser nicht geschweißt werden darf. Hab zwar schon welche gesehen, die die Arbeiten so gut durchgehört haben, dass man es praktisch nicht erkennt, aber warum solltest du dir diesen Stress antun?

Und bei Bitumen wäre ich immer skeptisch. Habe da bei meinem ersten Auto selbst ziemlich ins klo gegriffen im Nachhinein.

Okay, die Sache ist wohl eindeutig.

Vielen Dank für die ausführliche Antwort :-)

ganz so schnell würd ich nicht urteilen. ( wenn der Längsträger durch ist,- dann ist es etwas anderes ).
wenn Du allerdings kein Land siehst,- geh echt weiter , - der Markt an NB`s ist groß.
Dann mußt Du halt etwas weiter fahren.
Zustand sonst ( Verdeck, Innenraum, Lack ... ), TÜV , Reifen.....& Motor trocken ?
.... von der Km -Leistung her wärs ja für das Alter ein Schnäppchen.....

Bilder hast Du keine, oder ? ----- ich würd einen " erfahreneren " Freund mitnehmen...

Rainer

Zitat:

@osti51 schrieb am 15. August 2015 um 22:05:18 Uhr:


ganz so schnell würd ich nicht urteilen. ( wenn der Längsträger durch ist,- dann ist es etwas anderes ).
wenn Du allerdings kein Land siehst,- geh echt weiter , - der Markt an NB`s ist groß.
Dann mußt Du halt etwas weiter fahren.
Zustand sonst ( Verdeck, Innenraum, Lack ... ), TÜV , Reifen.....& Motor trocken ?
.... von der Km -Leistung her wärs ja für das Alter ein Schnäppchen.....

Bilder hast Du keine, oder ? ----- ich würd einen " erfahreneren " Freund mitnehmen...

Rainer

Problem an der Geschichte ist einfach, dass ich nicht unbedingt nochmal 1000 Euro extra wegen Rost investieren möchte. Sonst ist er ein Schnäppchen, stimmt :-) Hatte jemanden dabei, der die Bedenken seitens Rost auch bestätigt hat.

Der Markt an NBs bis 3000 Euro ist hier in Oldenburg recht klein...

Ähnliche Themen

Schwellerrost findest Du meiner Erfahrung nach bei fast jedem unter 4500€ - mal mehr, mal weniger.
500€ pro Seite halte ich allerdings für übertrieben, sehr gute Rep-Bleche für beide Seiten zusammen kosten 100€ und das Reinbraten macht ne freie Werkstatt auch günstig. Die Frage ist dann welche Ansprüche Du an die Lackierung hast. Uni-schwarz macht da sicherlich die wenigsten Probleme, Metallicfarben sind eher übler "unsichtbar" zu lacken.
Und eine gute Rostkonservierung von innen ist dann halt auch noch so'n Ding.

Hallo xmike20x, ich wohne nicht allzuweit von dir weg, nördlichles Osnabrücker Land, vielleicht kann ich Dir helfen. Was ist Dein Max. Budget? Bei um die 3000€ solltest Du schon was Anständiges bekommen, der Suchraum sollte aber schon ca. 200 km umfassen.

Gruß

Transponder

Zitat:

@Transponder schrieb am 15. August 2015 um 22:53:15 Uhr:


Hallo xmike20x, ich wohne nicht allzuweit von dir weg, nördlichles Osnabrücker Land, vielleicht kann ich Dir helfen. Was ist Dein Max. Budget? Bei um die 3000€ solltest Du schon was Anständiges bekommen, der Suchraum sollte aber schon ca. 200 km umfassen.

Gruß

Transponder

Hallo Transponder,

Mein Budget liegt bei momentan max 2500 Euro. Ich hoffe, in dem Rahmen lässt sich was finden :-) Vielen Dank, dass du mir helfen möchtest!

Gruß,

Mike

Zitat:

@jackknife schrieb am 15. August 2015 um 22:51:50 Uhr:


Schwellerrost findest Du meiner Erfahrung nach bei fast jedem unter 4500€ - mal mehr, mal weniger.
500€ pro Seite halte ich allerdings für übertrieben, sehr gute Rep-Bleche für beide Seiten zusammen kosten 100€ und das Reinbraten macht ne freie Werkstatt auch günstig. Die Frage ist dann welche Ansprüche Du an die Lackierung hast. Uni-schwarz macht da sicherlich die wenigsten Probleme, Metallicfarben sind eher übler "unsichtbar" zu lacken.
Und eine gute Rostkonservierung von innen ist dann halt auch noch so'n Ding.

Wollte ich auch noch ansprechen. Der ganze Kram muss natürlich danach konserviert werden...

... wenn der Hubert als Berater dabei ist , der Wagen sonst gut dasteht, - die Bleche besorgt werden können
und sich jemand zum rausflexen und einschweißen findet,- ja dann....

.... kaufen ! ( der Verkäufer kommt vielleicht noch etwas entgegen..... )
..... wenn er dann noch in british racing grün wäre, ....

Rainer

Die Bleche bekommt man über Ebay-Kleinanzeigen, Reinhold Winzenburg ist der Verkäufer
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../270995190-223-2054
(für den NA sind auch welche drin)

Machen nen guten Eindruck, sind anständig verarbeitet. Mal gucken wie gut sie sich dann reinbraten lassen.
Lieferung erfolgt schnell und auf Rechnung.

Also,wenn es nur die Schwellerbleche sind, dann musst Du, wenn es ordentlich gemacht werden soll, also vom Karosseriebauer, Ca. 600 - 700€ inclusive Lackierung für beide Seiten hinlegen. Sind dann noch die Radläufe dran, dann kommst du auf über 1000€!
Von daher würde ich mir überlegen einen besseren Mx zu besorgen!
Schau doch mal ins Autoscout in 22175 HH steht ein grüner NB für 2999 VB, hat 122.500km gelaufen, den würde ich mir mal ansehen! Hat TÜV bis Mai 2017!
Gruß

Transponder

Zitat:

@Transponder schrieb am 16. August 2015 um 21:28:58 Uhr:


Also,wenn es nur die Schwellerbleche sind, dann musst Du, wenn es ordentlich gemacht werden soll, also vom Karosseriebauer, Ca. 600 - 700€ inclusive Lackierung für beide Seiten hinlegen. Sind dann noch die Radläufe dran, dann kommst du auf über 1000€!
Von daher würde ich mir überlegen einen besseren Mx zu besorgen!
Schau doch mal ins Autoscout in 22175 HH steht ein grüner NB für 2990 VB, hat 122.000km gelaufen, den würde ich mir mal ansehen! Hat TÜV bis Mai 2017!
Gruß

Transponder

Das mit den ca. 1000 Euro Reparaturkosten habe ich mir fast gedacht...mein Budget ist leider auf 2.500 anvisiert....Mist!

Schau Dir den Hamburger Mx mal an, vielleicht kannst Du noch handeln!

Gruß

Transponder

Zitat:

@Transponder schrieb am 16. August 2015 um 22:38:13 Uhr:


Schau Dir den Hamburger Mx mal an, vielleicht kannst Du noch handeln!

Gruß

Transponder

Alles klar, werde ich mir überlegen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen