Unsicher beim Kauf...Bastelstube?

Mazda MX-5 2 (NB)

Hallo liebe MX5-Fans,

ich, 20 Jahre alt, habe vor mir meinen großen Traum vom MX5 zu erfüllen.

Leider ist das Angebot hier (Oldenburg +50km) nicht gerade riesig. Dennoch habe ich einen in der Nähe gefunden. Heute hingefahren und angeguckt. Und dann kam die Euphoriebremse.

Kurz mal die Daten:

Preis 2450€, runtergehandelt auf 2.000€
99er Modell mit 1.6er Maschine, 112.000km gelaufen, Zahnriemen gemacht.

Lack ok, Motor ok, Reifen ok, Verdeck und Innenraum "ausreichend".

Hat wohl einen Rempler abbekommen, Heckschürze und Kofferraumdeckel sind leicht schief.

Aber jetzt zum wichtigen: Rost an den Schwellern. ich weiß, dass Thema gab es hier schon ein paar mal, ich würde es aber gerne trotzdem nochmal besprechen, wenn es ok ist.

Die Schweller sind mehr oder weniger hin. Wenn man vor dem Rad unten an den Seitenschweller drückt, hört man richtig den Rost, wenn ihr versteht was ich meine :-) Des weiteren sieht er von unten echt nicht mehr so schön aus inkl Längsträger. Er wurde schonmal geschweißt und nachlackiert und es ist richtig fett diese Anti-Rost-Masse (wie heißt das Zeug noch gleich?) untenrum aufgepinselt.

Also: Ist da noch was zu retten? Ich habe ein "Bastelbudget" von 500 bis max 700 Euro anvisiert. Oder ist das alles vergebene Liebesmühe? Soll ich lieber warten auf einen "Besseren"?

MfG Mike

47 Antworten

Im Osnabrücker Land sieht es ähnlich aus wie in Oldenburg, einen Radius von 150 - 200 km muss man in Kauf nehmen, wenn man nicht endlos warten will, bis einem ein MX vor der Tür angeboten wird. Außerdem sind die in meiner Ecke angebotenen MX meist zu teuer.

Gruß

Transponder

Zitat:

@Transponder schrieb am 21. August 2015 um 10:50:20 Uhr:


Im Osnabrücker Land sieht es ähnlich aus wie in Oldenburg, einen Radius von 150 - 200 km muss man in Kauf nehmen, wenn man nicht endlos warten will, bis einem ein MX vor der Tür angeboten wird. Außerdem sind die in meiner Ecke angebotenen MX meist zu teuer.

Gruß

Transponder

Das mit dem "zu teuer" stimmt leider. Siehe meinen ersten Post. Völlig fertiges Ding für Zweieinhalb. Voll blöd 🙁

Die Preise für brauchbare scheinen aber auch seit Beginn des Jahres wieder auf dem Aufsteigenden Ast zu sein. Für uns Besitzer natürlich schön, wenn wir unsere Schätzchen gut pflegen haben wir definitiv keinen Wertverlust mehr zu befürchten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen