Unseriöse Ausstattungspolitik - kein Xenon im Golf VI
Ich würde mir gerne den Golf VI in Comfortline oder Highline Ausstattung kaufen aber VW brings es nicht fertig (oder verzögert bewusst), Xenonlicht anzubieten. Ich halte es für höchst unseriös, solch ein wichtiges Sicherheitsmerkmal zurückzuhalten. Laut VW Händler is es erst Mitte 2009 verfügbar. Da werde ich mich wohl bei der Konkurrenz umschauen (Opel, Skoda), die bieten Xenon sofort ab Markteinführung ihrer neuen Modelle an. Von VW fühle ich mich als potentieller Käufer wirklich verarscht!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pall
Von VW fühle ich mich als potentieller Käufer wirklich verarscht!
Ja also wirklich. Ein Auto ohne Xenon dem Kunden untermogeln zu wollem, ist ja wohl das letzte, was es gibt. Dieses überlebenswichtige Sicherheitsfeature gehört ohnehin zur Grundausstattung, genauso wie Spurhalteassistent, Rückfahrkamera, Kühlschrank und Microwelle serienmäßig sind.
Ich habe gerade erst feststellen müssen, dass VW auch bei meinem Auto gespart hat, und statt der normalen Xenonscheinwerfer nur veraltete billige Halogenlämpchen drinne sind. Ich war sofort bei meinem Freundlichen und hab deswegen gleich mit Wandlung gedroht und mein Anwalt ist auch schon eingeschaltet. Der Freundliche hat sich entschuldigt und gesagt, ich solle froh sein, weil es mich noch stärker hätte treffen können. Gestern sei ein Kunde bei ihm gewesen, dem habe VW Kerzenhalter im Hauptscheinwerfer verbaut.
Von daher kann ich voll und ganz verstehen, warum User "pall" sich (nun ;-)) zu recht verarscht fühlt.
306 Antworten
Also das wäre ja echt Super mit den Xenon Licht🙂🙂🙂
Aber bei unseren Glück wird woll Produktionanlauf nicht gleich mit Bestellbarkeit bei VW sein
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Dazu kann ich was Neues (aus verlässlicher Quelle) melden:Zitat:
Original geschrieben von Mickmuck
Vielleicht sollte man den Threadtittel in "Unseriöse Informationspolitik" ändern. 😠
Auf drängen von VW beim Zulieferer wurde der Produktionsanlauf für Xenon von
KW 26 auf KW 09 vorgezogen!!!
Einführung LED-Rücklichter: ebenfalls vorgezogen.
Vermute, dass beides auch beeinflusst ist von der baldigen Bestellbarkeit des GTI.
Das zumindes hoffe ich!
dies konnte heute telefonisch aus Wolfsburg
nichtbestätigt werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
dies konnte heute telefonisch aus Wolfsburg nicht bestätigt werden.Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Dazu kann ich was Neues (aus verlässlicher Quelle) melden:
Auf drängen von VW beim Zulieferer wurde der Produktionsanlauf für Xenon von
KW 26 auf KW 09 vorgezogen!!!
Einführung LED-Rücklichter: ebenfalls vorgezogen.
Vermute, dass beides auch beeinflusst ist von der baldigen Bestellbarkeit des GTI.
Das zumindes hoffe ich!
Wart's ab, du wirst sehen!
Andernfalls: Pulle Sekt!!!
Nix gegen die VW-Hotline, oft sind die Leute dort wirklich sehr kompetent bzw. besorgen die erfragten Infos zuverlässig, aber wenn es um die Verfügbarkeit von Ausstattungsmerkmalen geht, kann man meist genausogut in eine Glaskugel schauen. Drei Anrufe, drei Antworten. Das ist zumindest meine Erfahrung 😉
okay, dann habe ich heute meinen 😁 mal darauf angesetzt, diese Option hinzuzufügen und wenn denn Ende Februar / Anfang März meiner gebaut wird, ist Xenon dabei .................. hoffe ich 😛
Zitat:
Original geschrieben von Mickmuck
Was jemand, ob das Xenon so aussehen wird, wie beim GTI? Das sieht nämlich nicht dynamisch aus.
es soll doch nicht (vielleicht ein wenig 😛 ) dynamisch aussehen, sondern hell die Straße ausleuchten 😕
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
es soll doch nicht (vielleicht ein wenig 😛 ) dynamisch aussehen, sondern hell die Straße ausleuchten 😕Zitat:
Original geschrieben von Mickmuck
Was jemand, ob das Xenon so aussehen wird, wie beim GTI? Das sieht nämlich nicht dynamisch aus.
So besser?
http://www.volkswagen.de/.../kurvenfahrlicht__dynamisch.index.html
Mickmuck meint wahrscheinlich ein an die Situation anpassendes Licht wie z. B. AFL beim Insigia (www.opel.de/shop/cars/insignia/product/safety/content.act).
Beim VW ist es zwar Bi-Xenon, ob es aber zusätzlich noch adaptiv (dynamisch) oder mit Kurvenlicht ist, weiß ich nicht.
Eine Lachnummer jedenfalls ist das "Kurvenlicht" von Mercedes, wenn man es überhaupt so nennen darf. Hier wurde behelfsweise das Nebellicht als Kurvenlicht angeschlossen, was nicht viel wirksamer ist, als wenn man mit einem Schlüsselanhängerlämpchen aus dem Fenster funzelt.
Nee, Mercedes benutzt (genauso wie VW) die NSW als ABBIEGElicht, nicht als KURVENlicht. Als Abbiegelicht ist ein Nebler auch effektiv, denn er leuchtet den Bereich direkt vorm Auto seitlich aus und hilft so, z.B. Fußgänger auf dem Bürgersteig besser zu erkennen. Kurvenlicht ist was anderes, da werden (wie im Link von Mickmuck gezeigt) die Hauptscheinwerfer verstellt. Das ist auch bei Mercedes so.
(Ob der Golf das bekommt - keine Ahnung, aber ich will es doch hoffen)
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Nee, Mercedes benutzt (genauso wie VW) die NSW als ABBIEGElicht, nicht als KURVENlicht. Als Abbiegelicht ist ein Nebler auch effektiv, denn er leuchtet den Bereich direkt vorm Auto seitlich aus und hilft so, z.B. Fußgänger auf dem Bürgersteig besser zu erkennen. Kurvenlicht ist was anderes, da werden (wie im Link von Mickmuck gezeigt) die Hauptscheinwerfer verstellt. Das ist auch bei Mercedes so.(Ob der Golf das bekommt - keine Ahnung, aber ich will es doch hoffen)
Du hast 100 %-ig Recht!
Ich verstehe auch nicht warum die Leute immer KURVEN- und ABBIEGE-Licht verwechseln...
Oh, meinte das Abbiegelicht. Wer dies in einem Mercedes mal "erfahren" durfte, stellt fest, dass es dort nur ein Pseudo-Gimmik ist. Die Nebler leuchten ja 180° und somit zwangsweise auch etwas zur Seite. Ford, Citroen u. a. haben ein "echtes", zusätzliches und v. a. wirkungsvolles Abbiegelicht, welches explizit und nur zur Seite leuchtet. Ist m. E. aber generell ein verzichtbares Produkt. Wichtig ist ein gescheites Hauptlicht.
Wenn man die diversen G VI GTI Bilder betrachtet, ist mir der Aufbau der Xenons nicht klar😕
Ich geh mal davon aus, so sehen Bi Xenos aus. siehe Anhang.
Nur Wenn 1. Hauptscheinwerfer // Abblendlicht-Fernlicht mit Kurvenlicht darstellt.
2. Blinker 3. Vermutlich Standlicht. 4. NSW sind.
Ist dann 4. auch gleich Abbiegelicht alla Mercedes?
Wo ist das Tagfahrlicht verbaut? In 2. Blinker ?
Wer kennt sich aus?