Unsere W203 bei VOX im Zuschauer Test. Mit Link
Hallo gestenr lief auf Vox der Gebrauchtwagen check. Wer Interesse hat kann sich unsere C-Klasse mal angucken. Einfach unten auf Teil 3 der Sendung klicken. http://www.voxnow.de/.../thema-ua-reportage-bedientest.php?...
Beste Antwort im Thema
Hallo gestenr lief auf Vox der Gebrauchtwagen check. Wer Interesse hat kann sich unsere C-Klasse mal angucken. Einfach unten auf Teil 3 der Sendung klicken. http://www.voxnow.de/.../thema-ua-reportage-bedientest.php?...
21 Antworten
Hallo zusammen...
Das im TV und Zeitung übertrieben wird ist doch bekannt...
Denn nur so merkt man worauf es ankommt oder anders gesagt so hebt man kleine Sachen heraus...
Für Leute die sich mit den Gedanken tragen eine C-Klasse zu kaufen, ist jetzt klar worauf sie achten sollen und müssen...
Und nur mal so am Rande, wieviele Mängel haben die denn bei so einen alten Auto gefunden, ausser den Rost??? Das mit der Vorder- und Hinterachse ist in meinen Augen, je nach Fahrweise nur normaler Verschleiß... Sie können sich doch bei einem so alten Auto nicht hinstellen und nichts berichten...
Und noch was der Wagen wurde Weltweit über 2Milo. mal verkauft und da kann es schon sein das es bei der einen oder anderen Schage ein Problem mit Rost gibt. Ich habe auch keinerlei Probleme mit Rost, meiner hat auch 185000KM runter, Vorderachse ist immernoch ok Hinterachse quitscht. Zwei neue Gummis rein und es ist wieder weg.
Ich bin der Meinung, dass der Bericht seinen Zweck erfüllt, denn man weis vor dem Kauf was wichtig ist, um sich keinen Blender nach Hause zu holen und um mehr ging es auch garnicht... 😉
Gruss René
Richtig, unser S203 rostet zwar an den Türen. Das ist eine Problematik mit der man leben muss. Jedes Jahr gehts dann mal zum Lackierer für nen 100. Der Rest ist verschleiß und der Fahrkomfort ist wirklich sehr gut finde ich! Ich wette das irgendwann ein Audi getest wird und der das beste Auto aller Zeiten ist. Heute kommt die Sendung wieder mit einem neuen Auto! Ich werde es wieder gucken.
Die objektive Berichterstattung eines Moderators, der etwas überfordert wirkte und seine "Testergebnisse" auf knapp 10 Zuschauerberichten baute 😁
Es gibt nahezu keinen Mercedes, der älter als6 Jahre ist und keinen Rost hat.
W203 von Anfang bis Ende der Serie Rost. Ja, auch tollen 2007er Modelle rosten - und das nicht zu wenig. (vorallem Schweller und Vordertüren sind nach Demontage der Verkleidungen ein Paradebeispiel) Neulich beim 🙂 durfte ich einen 2007er bewundern, welcher deutlich mehr Rost hatte als die meißten VorMopf-Modelle.
S211-Besitzer sollten ihre Heckklappen mal unter die Lupe nehmen. Hier wird immer öfter von der 2. oder 3. Lackierung der Heckklappe berichtet.
W164-Eigentümer sollten beim Aussteigen mal die Innenseiten und Falze der Türen betrachten. Blasen sind gut, Falze die von innen heraus rosten noch viel interesannter. Da kann man froh sein, wenn man eine Metallic-Lackierung in den schönen Brauntönen und Erdfarben hat, wo der Rost nicht gleich so ins Auge springt.
Aber solange die inneren Werte stimmen kann man mit etwas braun an den w203er-Kotflügeln leben 😉
Na endlich sind hier mal normale Leute im Forum.
Gott sei Dank , hatte schon die Hoffnung aufgegeben nach dem ganzen Müll der hier zuletzt
geschrieben wurde .
Zitat:
Original geschrieben von GullideckelW201
Es gibt nahezu keinen Mercedes, der älter als6 Jahre ist und keinen Rost hat.
Da hast du Recht, es gibt Ausnahmen ... mein 23 Jahre alter W201. Er ist seit gut 7 Jahren kein Garagenwagen, wurde aber von mir vor 5 Jahren in Obhut genommen.
Der Chef der Autopflege zu der ich relativ regelmäßig gefahren bin hat mir damals auch geflüstert, dass ich mich bei ihm melden soll, wenn ich den mal verkaufen will - nun ist´s soweit.
Also die Autopflege kennt nun wirklich jeden Spalt des Autos und da ist bis heute nirgends Rost. Es gibt also wunderbare Ausnahmen!
W201 und W124 sind ja noch ne andere Liga. Damals gabs auch noch Qualität, was man von den Nachfolgern wie zB dem W202 nicht behaupten kann. Die sieht man nur noch verrostet aufm Schrottplatz.
Da hat der Pfleger-Meister vollkommen recht; bin begeistert, wie toll auch das einfache Rot wirken kann. Der steht da wirklich wie 1991 frisch aus dem Verkaufsraum gefahren 🙂