Unsere rasende Zitrone war bei techart
Nachdem ich unseren Schwarzen ja durch ein Unwetter verloren haben, habe ich etwas mehr Mut zur Farbe gehabt und entgegen der Schwarz-Tradition "racinggelb" gewählt. Ich bereue es nicht.... 🙂
Am Wochenende war Aufhübschen bei techart in Stuttgart angesagt. Toller Kontakt, toller Service und noch bessere Qualität der Arbeiten. Absolute Empfehlung meinerseits. In der Folge das Ergebnis....
Beste Antwort im Thema
Ich würde mir erst mal das Auto besorgen, bevor ich über das Tuning nachdenke 😉
XF-Coupe
39 Antworten
Also hier gibt's zu Hauf Bauern, die meinen, ihr getunter E36 wäre ein Sportwagen...😁 😁
Wenn man tagsüber Erntemaschinen fährt, ist das ja kein Wunder... 🙄
Ich persönlich finde das Techart Tuning immer zu extrem - da mag ich die Optik von RUF schon eher...am besten gefällt mir der normale 911 mit dem Sport Aero Kit Flügel...
Glückwunsch zu deinem Traumauto.
Ich finde den Wagen absolut stimmig. Auch der Heckspoiler sieht gut aus. Passt eben zum Gesamtkonzept !
Ich könnte mich in der Garage vor/neben/hinter den Wagen setzen und mich einfach nur an den Formen usw. erfreuen.
Viel Spaß damit !
Ähnliche Themen
Moin zusammen 🙂 ,
vielen Dank für Eure zahlreichen Kommentare. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten und daher sind sowohl die positiven als auch negativen Meinungen zur Optik völlig o.k.
Warum ein Fahrzeug, dass über 300 km/h fährt keinen Flügel tragen dürfen sollte, erschließt sich mir nicht, denn bei Höchstgeschwindigkeit erzeugt er ca. 100kg mehr Abtrieb als der Originalspoiler und sorgt somit in Verbindung mit dem Frontspoiler für ein deutlich stabileres Fahrverhalten. Selbst in langgezogenen sportlich gefahrenen Kurven habe ich das Gefühl, dass sich da was getan hat. Aber vielleicht sollte ich das PDCC auch wieder ausbauen lassen, weil es doch nur ein normaler Carrera S ist. 😉
Zu den Kosten möchte ich auf die Preisliste von techart verweisen. Was man daraus macht, liegt dann in eigenen Händen. Sollte wirklich Interesse an einer Kostenaufschlüsselung bestehen, gerne per PN.
So, nun wünsche ich uns allen noch einen schönen Saisonausklang und allzeit gute Fahrt. 🙂
P.S.: edit
Zitat:
@Softailer schrieb am 5. Oktober 2016 um 10:21:58 Uhr:
Moin zusammen 🙂 ,vielen Dank für Eure zahlreichen Kommentare. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten...
Wer sagt das, Softailer? Eine ziemlich kühne Behauptung. Ich kann Dir aus dem Gedächtnis zehn Threads rezitieren, die das Gegenteil beweisen. Geschmack ist ja eine Frage des Geschmacks. Und grade bei Geschmacksfragen fliegen hier die Fetzen. 🙂 In der Regel gibt’s da ja hier auch gar keine zwei Meinungen. Sondern nur zwei Möglichkeiten: Man ist glühender Bewunderer oder Neidhammel, Selten ist mal jemand so entspannt. 🙂
Ein Auto sollte ja immer „stimmig“ sein, wie der Vorposter meinte. Ich finde, Dein Flügelwagen ist halt zweistimmig. Fährt wie der Teufel und hat Flügel wie ein Engelchen. Aber der ist ja hoffentlich nicht angewachsen, sondern geschraubt. Die zweite Stimme wirkt etwas kitschig. Du kannst das Engelsgewand ja wieder entfernen, wenn der Fasching vorbei ist. Dann ist das ein ernst zu nehmender Teufelswagen für den Teufelskerl.
PS: Was ist denn mit Deinem Schwarzen passiert? Wurde der beim Unwetter weggespült, oder hat der Blitz eingeschlagen?
Zitat:
@Aphelion schrieb am 6. Oktober 2016 um 17:11:02 Uhr:
... Geschmack ist ja eine Frage des Geschmacks...
Richtig 😁
Zitat:
@Aphelion schrieb am 6. Oktober 2016 um 17:11:02 Uhr:
Zitat:
@Softailer schrieb am 5. Oktober 2016 um 10:21:58 Uhr:
Moin zusammen 🙂 ,vielen Dank für Eure zahlreichen Kommentare. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten...
Wer sagt das, Softailer? Eine ziemlich kühne Behauptung. Ich kann Dir aus dem Gedächtnis zehn Threads rezitieren, die das Gegenteil beweisen. Geschmack ist ja eine Frage des Geschmacks. Und grade bei Geschmacksfragen fliegen hier die Fetzen. 🙂 In der Regel gibt’s da ja hier auch gar keine zwei Meinungen. Sondern nur zwei Möglichkeiten: Man ist glühender Bewunderer oder Neidhammel, Selten ist mal jemand so entspannt. 🙂Ein Auto sollte ja immer „stimmig“ sein, wie der Vorposter meinte. Ich finde, Dein Flügelwagen ist halt zweistimmig. Fährt wie der Teufel und hat Flügel wie ein Engelchen. Aber der ist ja hoffentlich nicht angewachsen, sondern geschraubt. Die zweite Stimme wirkt etwas kitschig. Du kannst das Engelsgewand ja wieder entfernen, wenn der Fasching vorbei ist. Dann ist das ein ernst zu nehmender Teufelswagen für den Teufelskerl.
PS: Was ist denn mit Deinem Schwarzen passiert? Wurde der beim Unwetter weggespült, oder hat der Blitz eingeschlagen?
??? Neben Bewunderer und Neidhammel gibt's schon noch mehr Färbungen bei Geschmacksfragen. Zum Beispiel die Ablehnung aus ästhetischen Gründen, ganz ohne Neid. Wer Vorstadttuningkisten hässlich findet, ist ja auch eher selten neidisch auf die Besitzer... :-)
Wer hier seinen persönlichen Geschmack in Form von Fotos öffentlich postet, ist grundsätzlich bereit, Kritik als auch Bewunderung entgegenzunehmen. Das hat der TE ja auch ganz gelassen getan. Leider kann das aber nicht jeder bei MT.
@Telekuppe, ich glaube Du hast Unrecht. Zwei verschiedene Meinungen, zu einem Auto? Das ist völlig ausgeschlossen. Aber der TE hat sich sein Ironieverständnis auf die Fahne geschrieben, dem braucht man’s nicht erklären.
Sehr schönes Auto...mir gefällt`s.
Ich hab mal zwei Fragen zum Anbau eines Heckflügels:
Zum einen, die Approved Versicherung ist dann nicht mehr möglich, richtig? Zum anderen, ich hab bei YT Videos gesehen wie so ein Flügel montiert wird. Die bohren da ziemlich emotionslos durch das Blech der Heckpartie und setzen da die Schrauben durch. Wie ist das denn mit dem Korrosionsschutz? Wie wird die Verkleidung von innen angepasst? Ein Rückbau wird ohne Komplettaustausch der Klappe nicht möglich sein, oder? Oder wie man macht das im Falle eines Falles? Löcher zuspachteln und drüberlackieren?
Danke.
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 3. Juli 2020 um 09:04:40 Uhr:
Die bohren da ziemlich emotionslos durch das Blech der Heckpartie und setzen da die Schrauben durch.
Wie sonst, meinste nur weil es ein Porsche ist, die holen da einen Pastor, stehen drumherum und heulen wenn gebohrt wird.
Dann würde ich dir zu Therapiezwecken mal einen Karosseriebaubetrieb empfehlen wenn sie gerade einen Porsche oder einen anderen hochwertigen Sportwagen richten.
Das hilft mir nicht weiter. Meine Fragen kannst du am Fragezeichen am Satzende erkennen, vielleicht kannst du da drauf eingehen?
Rostschutz würde ich schon machen, ist doch nacktes Blech, nach dem bohren. Das rostet dann.
Eben, in den entsprechenden Videos, auch von Werkstätten und nicht nur DIY, sieht man dazu aber nix.