Unsere Politik

BMW X6 E71

Hallo X6 Gemeinde!

Nachdem ich in einem anderen Beitrag motiviert 😁 wurde, dieses Thema zu eröffnen, will ich dieser Aufforderung natürlich nachkommen.

Zum Start erlaube ich mir die begonnen Diskussion hier her zu kopieren.

Ich freue mich auf interessante Meinungen und wünsche viel Spass damit.

Liebe Grüße,
Martin

Zitat:

Original geschrieben von gershX



alles unter dem vorbehalt des freien fahrens auf unseren autobahnen.
wenn ein tempolimit kommt, fahr ich cadillac oder dodgeRAM oder beides 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pedalverwechsler



Hängt einzig und allein von unseren gewählten Politikern ab.
Also, setzen wir uns dafür ein, stimmen wir für die richtigen, unterhalten wir uns mit Leuten über das Thema, fahren wir vorausschauender und "bestehen" nicht auf unserem Recht auf freie linke Spur, und das Ganze kann noch was werden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder



Fragt sich nur für wen...!?!? Ich hab letztes Mal FDP gewählt, aber diese Schnarchnase Rösler kann man ja auch vergessen. Wie ich bemerkt habe macht die FDP eher Politik für Großunternehmer und Millionäre, aber nicht für mittelständige Einzelunternehmer.
Wenn ich an die von der Leyen (CDU) denke mit ihrer geplanten Rentenpflicht für Selbständige kann es einem auch vergehen. Von der SPD und den Grünen schweige ich lieber. Die Piraten wiederum versagen weil die nicht begriffen haben das es das eiserne Gesetz gibt "viele Köche verderben den Brei".

Fazit: bei der nächsten Wahl bleibe ich zuhause.

Zitat:

Original geschrieben von Pedalverwechsler



Auf den Nicknamen springen alle an, ich hätte doch noch ein bisschen überlegen sollen. 😁

Nein, es ist schon ein wenig verwirrend, was ich da geschrieben habe, gebe ich zu - was ich mich prinzipiell meinte, ist: Es wird immer davon geredet (in Foren, in meinem Bekanntenkreis..), als ob es wie eine Schicksalsentscheidung sei, ob denn nun das Tempolimit kommt oder nicht. Dem ist aber ganz klar nicht so. Es wird schließlich von den Politikern eingeführt (oder auch nicht), und diese sind von uns gewählt bzw. unsere Vertreter. Wir haben die Macht in unserer Hand, auch wenn es in letzter Zeit Mode geworden ist, sich zu beklagen, dass Deutschland/Europa ja mittlerweile keine Demokratie mehr sei etc. Also, nutzen wir diese Macht! 😉

Ein ganz großer Knackpunkt - ich weiß es ehrlich gesagt auch noch nicht.
Ich kann dich allerdings nur bitten, nicht zuhause zu bleiben - jede fehlende Stimme für eine eher unserer Sache zugeschriebene Partei erhöht den prozentualen Gewinn für die anderen, womöglich über die "kritische" Schwelle hinweg - bitte, geh wählen.

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Sorry, aber was du da schreibst ist so nicht richtig. Soweit ich weiß, leben wir in Österreich in einer Demokratie genauso wie ihr in Deutschland auch. Demokratie heißt unter anderem "die Macht geht vom Volke aus". Soweit so gut.

Aber hat irgendein von euch gewählter Politiker VOR der Wahl gesagt, dass er dieses oder andere Gesetze umsetzen will?????
Ich denke nicht und das ist die Sauerei. Das was diese dämlichen Gehaltsempfänger nämlich versprechen, ist am Tag nach der Wahl vergessen, dafür kommen ihnen andere "gute" Ideen die kein Mensch will.

Also hör bitte mit diesem "ach wir haben sie ja gewählt" auf. Das sind alles verlogene Scharlatane und ......

Lieb Grüße aus der "demokratischen Republik Österreich" 😠

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 28. Juli 2015 um 19:50:01 Uhr:



Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 28. Juli 2015 um 19:03:32 Uhr:


Ich habe nichts dergleichen in dem Blog finden können. Da hat nur wieder einmal einem Gutmenschen hier im Forum eine andere Meinung nicht gepasst und es wurde geklingt. Aber keine Sorge, eure Zeit läuft ab und so wie ihr euch jetzt opportunistisch mit der Nase in den Wind dreht, werdet ihr das später auch in die entgegen gesetzte Richtung tun.😉 Armselig ist sowas.

Geschwätz in Reinkultur !

Die Entscheidung des Mod war m.E. korrekt. Der Blogartikel war mit Diskrminierung und Hetze durchsehnt, Eure Zustimmung zu diesem subjektiven Dreck macht mir eher Angst, als alles andere was durch Zuwanderung oder Flüchlingshilfe geschehen kann. Ihr solltet euch schämen, während ihr aus eurem warmen Nest auf die herabschaut denen es schlechter geht, als es euch je gehen wid. pfui

Fühlt sich der richtige angesprochen. So soll es sein.

Mich würde interessieren, ob du auch so denkst, wenn sie dir so ein Flüchtlingslager neben dein Häuschen hinstellen. Bin gespannt, ob dann noch ein pfui aus deinem Mund ertönt oder du schon am nächsten Montag bei Pegida oder ähnlichem mitläufst.😉

Wenn nein, bitte sofort freiwillig melden und Flüchtlinge in deinem Haus aufnehmen. Dann habe ich auch respekt vor dir. So bist du nur einer von den anderen Gutmenschen, die noch nicht von der Problematik betroffen sind und NOCH locker sozial angepasstes BlaBla von sich geben können.

1079 weitere Antworten
1079 Antworten

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 22. März 2015 um 10:47:43 Uhr:



Zitat:

@thoelz schrieb am 20. März 2015 um 10:01:58 Uhr:



Und Hauptpunkt 3: fiele in Ermangelung rechtsradikaler Schläger ohnehin aus.

Wo ist er denn, der rechtsradikale Schläger? Es gibt ihn, glücklicherweise, wohl kaum.

In Ostdeutschland gibt es genügend rechtsradikale Schläger, siehe dieses Video von der Antifa-Demo in Wismar: https://www.youtube.com/watch?v=O0qdbe91-_o

Wieder das typische Bild: beide Gruppen werden von der Polizei voneinander aufwändig getrennt, da fragt man sich wieso?

Was mir auffällt: in westdeutschen Städten ist die Dichte der Personen mit Migrationshintergrund viel höher im Stadtbild zu sehen als in Ostdeutschland.

Vielleicht, weil wir in einem zivilisierten Rechtsstaat nicht vorgesehen haben, dass man Kontroversen mit Gewalt löst und der stärkere am Ende das Recht für sich in Anspruch nehmen darf?

Argumentiere doch bitte nicht mit solchen Stammtischparolen.

ohje, jetzt geht auch noch Österreich unter: http://www.focus.de/.../...ld-aus-oesterreich-abziehen_id_4591091.html

Hatte überlegt hinsichtlich Tagesgeld mein Geld bei der russischen Sberbank (mit österreichischer Einlagensicherung) anzulegen, aber jetzt bin ich froh auf Frankreich und Holland gesetzt zu haben. Da sieht es scheinbar besser aus als in Österreich.

Den Banken in Ö geht es langsam an den Kragen. Gut so, wo kommen wir denn da hin, wenn wir den Banken unendlich Steuergelder in den A... schieben und gleichzeitig wird es für uns Steuerzahler fast schon unmöglich einen Kredit zu bekommen. Ist doch paradox.

der aktuelle Preis für Super ist in den USA bei 55-60 Euro-Cent pro Liter, bei uns mehr als das Doppelte. Den Differenzbetrag steckt ungeniert der Staat an Steuern ein. Mich wundert das dies klaglos akzeptiert wird, nur aus dem Grund, weil dies Jahrzehnte bereits der Fall ist.

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 9. April 2015 um 11:58:46 Uhr:


der aktuelle Preis für Super ist in den USA bei 55-60 Euro-Cent pro Liter, bei uns mehr als das Doppelte. Den Differenzbetrag steckt ungeniert der Staat an Steuern ein. Mich wundert das dies klaglos akzeptiert wird, nur aus dem Grund, weil dies Jahrzehnte bereits der Fall ist.

Das Schönste ist ja, dass auf die enthaltenen Steuern auch noch die MwSt. obendrauf kommt.

Steuer auf Steuern......

Naja, dass der Spritpreis in den Vereinigten Staaten so billig ist liegt ganz sicherlich nicht zuletzt an deren geführten Außenpolitik, die Deutschland sich nie trauen würde in diesem Stil zu führen..

Aber gut, das ist ein etwas anderes Thema 😉

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 9. April 2015 um 11:58:46 Uhr:


der aktuelle Preis für Super ist in den USA bei 55-60 Euro-Cent pro Liter, bei uns mehr als das Doppelte. Den Differenzbetrag steckt ungeniert der Staat an Steuern ein. Mich wundert das dies klaglos akzeptiert wird, nur aus dem Grund, weil dies Jahrzehnte bereits der Fall ist.

Und was wundert dich jezt konkret! Wenns bezahlt wird, ist es exakt der Preis den der Mark hergibt und jeder Cent billiger wäre für die Katz. Ich weiss ja nicht von welchem Produkt oder welcher Dienstleistung du lebst.

Da nützt eben nur der subjektive oder der kollektive Willen und die Unsetzung zur Ersparnis von Kaftstoff pro erforderlichem Kilometer.

Zumindest in diesem Forum aber scheint der Spritverbrauch aber kein echtes Problem zu sein. Also so what?

Schau nur, was hier teilweise für Versicherungen bezahlt wird um ein Auto zu fahren, was mehr Sprit braucht, als die reine Fortbewegung verlangt.

Klar ist der Sprit bei uns durch die höhere (Doppelbesteuerung) teurer. Die Kraftstoffe könnten aber auch deutlich günstiger sein, wenn wir nicht diesen abgefuckten Teuro hätten. Der hat in diesem Jahr nicht nur gegen den widererstarkten US$ massiv verloren, sondern sogar etwas gegen die Türkische Lira!
Solange man dem verdummten Volk Pöbel problemlos erzählen kann, dass eine schwache Währung gut für sie wäre, ist aber alles in Butter. 😁

Was haltet Ihr eigentlich von der Idee: Tempolimit auf Autobahnen: 120. Ja! Und zwar Mindestgeschwindigkeit!
Das Problem kommt doch erstens durch die hohen Geschwindigkeitsunterschiede zustande. Zweitens frage ich mich, warum nicht alle LKWs a) 100 fahren dürfen, weil sie es eh tun, und b) nicht überholen dürfen, weil es dafür eh keinen Grund gibt, weil sie eh genau 100 fahren. Damit wären 99% aller Unfallrisiken gedeckt.

Zitat:

@BerndE72 schrieb am 12. April 2015 um 15:17:30 Uhr:


Was haltet Ihr eigentlich von der Idee: Tempolimit auf Autobahnen: 120. Ja! Und zwar Mindestgeschwindigkeit!
Das Problem kommt doch erstens durch die hohen Geschwindigkeitsunterschiede zustande. Zweitens frage ich mich, warum nicht alle LKWs a) 100 fahren dürfen, weil sie es eh tun, und b) nicht überholen dürfen, weil es dafür eh keinen Grund gibt, weil sie eh genau 100 fahren. Damit wären 99% aller Unfallrisiken gedeckt.

Sorry, aber sowas dämliches habe ich seit langem nicht mehr gelesen.

Bitte keineswegs persönlich nehmen, aber die Schlussfolgerung der genannten Maßnahmen / Regelungen sind m.M. nach falsch.

Finde ich gar nicht so dumm die Idee. Wer langsamer als 120 fahren will, darf gerne die Landstrasse benützen. Linke Spur nur für Autos, die mindestens 200 km/h fahren können oder/und Fahrspuren nach PS einteilen wäre auch überlegenswert.

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 12. April 2015 um 23:16:20 Uhr:


Finde ich gar nicht so dumm die Idee. Wer langsamer als 120 fahren will, darf gerne die Landstrasse benützen. Linke Spur nur für Autos, die mindestens 200 km/h fahren können oder/und Fahrspuren nach PS einteilen wäre auch überlegenswert.

you made my day! Lache Tränen 😁

Ist euch auch schon einmal aufgefallen, dass beim Autofahren jeder, der langsamer fährt als du,
ein Idiot ist und jeder der schneller fährt ein Verrückter?

schlussendlich ist es doch alles eine Frage von gegenseitiger Rücksicht und Respekt. Einen unsicheren Fahrer zu bedrängen ist ebenso fies wie eine Spur zu wechseln und zum Bremsen zu zwingen. Idealerweise wären gar keine Regeln nötig 😉

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 12. April 2015 um 23:16:20 Uhr:


Finde ich gar nicht so dumm die Idee. Wer langsamer als 120 fahren will, darf gerne die Landstrasse benützen. Linke Spur nur für Autos, die mindestens 200 km/h fahren können oder/und Fahrspuren nach PS einteilen wäre auch überlegenswert.

Generell ist die Idee gar nicht so dumm.

Es gibt ja bereits Richtgeschwindigkeiten für verschiedene Strassen. So könnte man eine Richtgeschwindigkeit für die linke bzw. mittlere und linke Fahrspur einrichten.

In meiner Jugend gab es eigentlich nur den Trabant mit Standard 26PS, bzw. getuned 29PS. Den Wartburg mit 45- 50PS oder gar ein Lada mit 65PS gab es nur für Privelegierte. Da alle Fahrzeuge eine Höchstgeschwindigkeit zwischen 102km/h bis 135km/h hatten, war das Fahren auf der Autobahn viel entspannter - abgesehen vom physikalischen Zustand der Autobahn.