Unsere Politik

BMW X6 E71

Hallo X6 Gemeinde!

Nachdem ich in einem anderen Beitrag motiviert 😁 wurde, dieses Thema zu eröffnen, will ich dieser Aufforderung natürlich nachkommen.

Zum Start erlaube ich mir die begonnen Diskussion hier her zu kopieren.

Ich freue mich auf interessante Meinungen und wünsche viel Spass damit.

Liebe Grüße,
Martin

Zitat:

Original geschrieben von gershX



alles unter dem vorbehalt des freien fahrens auf unseren autobahnen.
wenn ein tempolimit kommt, fahr ich cadillac oder dodgeRAM oder beides 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pedalverwechsler



Hängt einzig und allein von unseren gewählten Politikern ab.
Also, setzen wir uns dafür ein, stimmen wir für die richtigen, unterhalten wir uns mit Leuten über das Thema, fahren wir vorausschauender und "bestehen" nicht auf unserem Recht auf freie linke Spur, und das Ganze kann noch was werden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder



Fragt sich nur für wen...!?!? Ich hab letztes Mal FDP gewählt, aber diese Schnarchnase Rösler kann man ja auch vergessen. Wie ich bemerkt habe macht die FDP eher Politik für Großunternehmer und Millionäre, aber nicht für mittelständige Einzelunternehmer.
Wenn ich an die von der Leyen (CDU) denke mit ihrer geplanten Rentenpflicht für Selbständige kann es einem auch vergehen. Von der SPD und den Grünen schweige ich lieber. Die Piraten wiederum versagen weil die nicht begriffen haben das es das eiserne Gesetz gibt "viele Köche verderben den Brei".

Fazit: bei der nächsten Wahl bleibe ich zuhause.

Zitat:

Original geschrieben von Pedalverwechsler



Auf den Nicknamen springen alle an, ich hätte doch noch ein bisschen überlegen sollen. 😁

Nein, es ist schon ein wenig verwirrend, was ich da geschrieben habe, gebe ich zu - was ich mich prinzipiell meinte, ist: Es wird immer davon geredet (in Foren, in meinem Bekanntenkreis..), als ob es wie eine Schicksalsentscheidung sei, ob denn nun das Tempolimit kommt oder nicht. Dem ist aber ganz klar nicht so. Es wird schließlich von den Politikern eingeführt (oder auch nicht), und diese sind von uns gewählt bzw. unsere Vertreter. Wir haben die Macht in unserer Hand, auch wenn es in letzter Zeit Mode geworden ist, sich zu beklagen, dass Deutschland/Europa ja mittlerweile keine Demokratie mehr sei etc. Also, nutzen wir diese Macht! 😉

Ein ganz großer Knackpunkt - ich weiß es ehrlich gesagt auch noch nicht.
Ich kann dich allerdings nur bitten, nicht zuhause zu bleiben - jede fehlende Stimme für eine eher unserer Sache zugeschriebene Partei erhöht den prozentualen Gewinn für die anderen, womöglich über die "kritische" Schwelle hinweg - bitte, geh wählen.

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Sorry, aber was du da schreibst ist so nicht richtig. Soweit ich weiß, leben wir in Österreich in einer Demokratie genauso wie ihr in Deutschland auch. Demokratie heißt unter anderem "die Macht geht vom Volke aus". Soweit so gut.

Aber hat irgendein von euch gewählter Politiker VOR der Wahl gesagt, dass er dieses oder andere Gesetze umsetzen will?????
Ich denke nicht und das ist die Sauerei. Das was diese dämlichen Gehaltsempfänger nämlich versprechen, ist am Tag nach der Wahl vergessen, dafür kommen ihnen andere "gute" Ideen die kein Mensch will.

Also hör bitte mit diesem "ach wir haben sie ja gewählt" auf. Das sind alles verlogene Scharlatane und ......

Lieb Grüße aus der "demokratischen Republik Österreich" 😠

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 28. Juli 2015 um 19:50:01 Uhr:



Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 28. Juli 2015 um 19:03:32 Uhr:


Ich habe nichts dergleichen in dem Blog finden können. Da hat nur wieder einmal einem Gutmenschen hier im Forum eine andere Meinung nicht gepasst und es wurde geklingt. Aber keine Sorge, eure Zeit läuft ab und so wie ihr euch jetzt opportunistisch mit der Nase in den Wind dreht, werdet ihr das später auch in die entgegen gesetzte Richtung tun.😉 Armselig ist sowas.

Geschwätz in Reinkultur !

Die Entscheidung des Mod war m.E. korrekt. Der Blogartikel war mit Diskrminierung und Hetze durchsehnt, Eure Zustimmung zu diesem subjektiven Dreck macht mir eher Angst, als alles andere was durch Zuwanderung oder Flüchlingshilfe geschehen kann. Ihr solltet euch schämen, während ihr aus eurem warmen Nest auf die herabschaut denen es schlechter geht, als es euch je gehen wid. pfui

Fühlt sich der richtige angesprochen. So soll es sein.

Mich würde interessieren, ob du auch so denkst, wenn sie dir so ein Flüchtlingslager neben dein Häuschen hinstellen. Bin gespannt, ob dann noch ein pfui aus deinem Mund ertönt oder du schon am nächsten Montag bei Pegida oder ähnlichem mitläufst.😉

Wenn nein, bitte sofort freiwillig melden und Flüchtlinge in deinem Haus aufnehmen. Dann habe ich auch respekt vor dir. So bist du nur einer von den anderen Gutmenschen, die noch nicht von der Problematik betroffen sind und NOCH locker sozial angepasstes BlaBla von sich geben können.

1079 weitere Antworten
1079 Antworten

Ich finde, wir sind ein lustiges, ja gar heiteres Völckchen und so wunderbar zu instrumentalisieren und zu manipulieren......da gibt es Bürger und ich meine jetzt nicht Pxxx, die sich z. B. gegen die Unterdrückung der xslamischen Frau aussprechen und diese Bürger werden ebenda von den Damen, hier unsere links-rot-grünen Amazonen aus der Frauenquotenecke, unseren Xoth`s und anderen, mit der rechten Keule niedergeknüppelt.....verstehe die Welt nicht mehr. Ja sind dann diese Damen für die Unterdrückung oder wie...?!

Fragen über Fragen und pure Verwunderung...😕

Unsere linksgrünen, ach so toleranten, Islamversteher sollten sich mal die Länder anschauen, in denen die von ihnen so hofierte Religion die Bevölkerungsmehrheit bildet oder gar Staatsreligion ist:
da ist nämlich Schluß mit Homoehe, Multikulti und all diesen Errungenschaften der pluralistischen Gesellschaft, für die Linksgrün immer so vehement eintritt.

Zitat:

@thoelz schrieb am 14. Januar 2015 um 11:30:15 Uhr:


Unsere linksgrünen, ach so toleranten, Islamversteher sollten sich mal die Länder anschauen, in denen die von ihnen so hofierte Religion die Bevölkerungsmehrheit bildet oder gar Staatsreligion ist:
da ist nämlich Schluß mit Homoehe, Multikulti und all diesen Errungenschaften der pluralistischen Gesellschaft, für die Linksgrün immer so vehement eintritt.

Ach was.....

Viele Muslime sind heute nicht glücklich!

Sie sind nicht glücklich in Gaza.
Sie sind nicht in Ägypten glücklich.
Sie sind nicht in Libyen glücklich.
Sie sind nicht in Marokko glücklich.
Sie sind nicht im Iran glücklich.
Sie sind nicht im Irak glücklich.
Sie sind nicht im Jemen glücklich.
Sie sind nicht glücklich in Afghanistan.
Sie sind nicht in Pakistan glücklich.
Sie sind nicht in Syrien glücklich.
Sie sind nicht glücklich im Libanon.
......

Also, wo sind sie denn glücklich?
Sie sind sehr glücklich in Australien.
Sie sind glücklich in Neuseeland.
Sie sind glücklich in Großbritannien.
Sie sind glücklich in Kanada.
Sie sind glücklich in den USA.
Sie sind glücklich in Frankreich.
Sie sind in Deutschland glücklich ...
Sie sind glücklich in Italien.
Sie sind glücklich in Schweden.
Sie sind glücklich in Dänemark.
Sie sind glücklich in Norwegen ....
..

So sind sie glücklich in jedem Land, das nicht muslimisch ist.

Und wer ist schuld?

Nicht der Islam.
Nicht ihre Führung.
Nicht sie selbst.
Nein! Viele beschuldigen die westlichen (i.d.R. christlichen) Länder in denen sie glücklich sind!

Und warum wollen sie diese Länder in denen sie glücklich sind nun so verändern,
dass diese so sind wie die Länder aus denen sie kamen weil sie dort unglücklich waren?

FM500, Adsche

Daumen hoch!!

Ich hatte heute früh ein Meeting mit einem britischen Unternehmer. Er beobachtet wie nördlich von London versucht wird die Sharia einzuführen und er hat durchaus Verständnis "for the people in Dresden"... Soviel zum Ausland.

Wenn man mal viel Zeit hat (meist reichen die ersten 15 Minuten)gerne mal anschauen: klick

PS:
Ich bin kein Freund von PEGIDA o.Ä.

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 14. Januar 2015 um 14:20:01 Uhr:


Ich hatte heute früh ein Meeting mit einem britischen Unternehmer. Er beobachtet wie nördlich von London versucht wird die Sharia einzuführen und er hat durchaus Verständnis "for the people in Dresden"... Soviel zum Ausland.

warum gibts dann aber die proteste nicht in kreuzberg oder köln mülheim?

warum gibt es dass so massiert dort wo der anteil der muslime viel kleiner ist als anderswo...

Zitat:

@mister-white schrieb am 14. Januar 2015 um 14:39:55 Uhr:



Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 14. Januar 2015 um 14:20:01 Uhr:


Ich hatte heute früh ein Meeting mit einem britischen Unternehmer. Er beobachtet wie nördlich von London versucht wird die Sharia einzuführen und er hat durchaus Verständnis "for the people in Dresden"... Soviel zum Ausland.
warum gibts dann aber die proteste nicht in kreuzberg oder köln mülheim?
warum gibt es dass so massiert dort wo der anteil der muslime viel kleiner ist als anderswo...

1. weil in z.B. Kreuzberg entweder Migranten oder linksgrüne "Multikulti"-Protagonisten leben. Wer soll denn da protestieren?

2. weil Dresdner durchaus die Zustände in den "Multikulti"-Hochburgen kennen und nicht möchten, daß es bei ihnen auch so wird.

3. weil die Ossis, bedingt durch das DDR-Regime, ein erheblich reservierteres Verhältnis zur politischen Obrigkeit haben und die offiziellen Floskeln ("Willkommenskultur", "der Islam gehört zu Deutschland" etc) erheblich kritischer hinterfragen als die Wessis.
Dsgl bzgl der medialen Berichterstattung. "Lügenpresse" ist wohl überzeichnet. "Tendentiöse Presse" trifft es aber wohl ganz gut.

@FM500 Daumen hoch. Top Antwort 🙂

Wer geht bei Pegida auf die Straße? Forscher haben die Zusammensetzung der Protestzüge erstmals untersucht. Ihr Fazit: Der typische Dresdener Demonstrant ist gut ausgebildet - und der Islam ist ihm gar nicht so wichtig.

Wer musste zur Anti-Pegida bzw. Anti-Legida Demo in Leipzig?

12. Januar 2015

Betreff: 12.01.2015 – Leipziger Hochschulen für Offenheit und Toleranz

Von: Studenten-Verteiler! <noreply@studserv.uni-leipzig.de>

An: Studenten-Verteiler! <noreply@studserv.uni-leipzig.de>

Sehr geehrte Studierende,

anlässlich der für Montag, den 12.01.2015, geplanten Demonstration „Legida“ erhalten Sie beiliegend entsprechende Aufrufe der Leipziger Hochschulen und des StuRa zur Kenntnisnahme, verbunden mit der dringenden Bitte, die beiden nachfolgenden Aufrufe zu unterstützen.

Alle Rektoratsmitglieder nehmen an den Gegenkundgebungen teil; selbiges erwarten wir sehr gerne von Ihnen. Die Lehrveranstaltungen sollen am 12.01.2015 ab 15.00 Uhr in den offenen Raum der Stadt verlegt werden, um so Ihnen als Studierenden die Teilhabe und Teilnahme an den „Lehrstunden für Demokratie und Vielfalt“ zu ermöglichen.

Mit freundlichen Grüßen

Rektorat der Universität Leipzig

Prof. Dr. Thomas Hofsäss

i.V. der Rektorin

Prof. Dr. Beate Schücking

Prof. Dr. Thomas Lenk

Prof. Dr. Matthias Schwarz

Amt. Kanzler Oliver Grimm

Leipziger Hochschulen für Offenheit und Toleranz

Am Montag, den 12. Januar 2015, soll in Leipzig eine Demonstration der Initiative „Legida“ stattfinden. Diese Initiative propagiert ein Weltbild aus diffusen Ängsten und vertritt fremdenfeindliche, nationalistische und sexistische Positionen. Dagegen werden vielfältige und unterschiedliche Initiativen aus der Leipziger Bürgergesellschaft in einem Sternmarsch demonstrieren.

Aus gutem Grund: Leipzig als Handels- und Messestadt hat schon immer von seiner Anziehungskraft auf Auswärtige und vom Austausch mit Fremden profitiert. Das gilt gerade für die Leipziger Hochschulen in besonderem Maße. Wissenschaft ist international und ohne die Neugier auf das Neue und Fremde undenkbar. Unsere internationalen Studierenden und Mitarbeiter bringen zusätzliche Impulse sowie neue und wertvolle Sichtweisen in unsere Lehre und Forschung ein. Wissenschaft lebt zudem vom Diskurs, von der Diskussion über widersprüchliche Positionen und vom Wettstreit der Ideen, nicht von der Verweigerung des Dialogs.

Die Leipziger Hochschulen benötigen auch zukünftig den freien Austausch von Gedanken und die in unserer Stadt herrschende offene Atmosphäre, die eine angstfreie Beschäftigung mit dem Neuen möglich macht und Menschen aus aller Welt fasziniert.

Wir, die Rektorinnen und Rektoren der Leipziger Hochschulen, stellen uns daher entschieden gegen intolerantes und fremdenfeindliches Gedankengut. Wir werden an den verschiedenen Protestveranstaltungen gegen Legida teilnehmen und damit ein Zeichen für eine moderne, diskursfähige und vielfältige Gesellschaft setzen.

Leipzig, 7. Januar 2014

Prof. Dr. Ana Dimke, Hochschule für Grafik und Buchkunst

Prof. Robert Ehrlich, Hochschule für Musik und Theater

Prof. Dr. Gesine Grande, Rektorin der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

Prof. Dr. Andreas Pinkwart, HHL Leipzig Graduate School of Management

Prof. Dr.-Ing. Volker Saupe, Hochschule für Telekommunikation Leipzig

Prof. Dr. Beate Schücking, Rektorin der Universität Leipzig

Der Student_innenRat beschließt sich im Hinblick auf die „Legida-Bewegung“ hinter folgende Forderungen zu stellen:

1. Der Student_innenRat positioniert sich öffentlich explizit gegen die Bürger_inneninitiative „Legida“ und versteht diese als rassistische Bewegung.

2. Der Student_innenRat fordert sämtliche Akteur_innen der Universität Leipzig auf, institutionellem und alltäglichem Rassismus, den Student_innen – vor allem ausländische und nicht „deutsch“ aussehende – erfahren respektive durch die Bildungseinrichtung selbst, explizit entgegenzutreten und nicht zu bagatellisieren.

3. Der Leipziger Stadtrat hat 2012 ein Konzept zur dezentralen Unterbringung entworfen, hinter dessen Programmatik nicht zurückgefallen werden darf. Demzufolge stellen wir uns gegen den langen Aufenthalt von flüchtigen Menschen in Massenunterkünften und Erstaufnahmeeinrichtungen und fordern eine menschenwürdige dezentralisierte Unterbringung in Leipzig und überall.

4. Die Einführung eines sofort wirkenden „(Winter-)Abschiebestopps“ seitens der sächsischen Landesregierung soll sofort verabschiedet werden.

5.Der Student_innenRat der Uni Leipzig fordert dringlichst die Anerkennung von Geschlechtervielfalt, Respekt für unterschiedliche Lebensweisen sowie die gleichberechtigte Teilhabe aller an gesellschaftlichen Prozessen. Hierbei dürfen keine Ausschlüsse aufgrund von Geschlecht, Identität(en), Ethnizität, Religion oder sozialer Herkunft passieren. Gleichberechtigung ist kein Privileg für auserwählte Menschen, sondern das Recht eines jeden Menschen und zwar in allen Facetten des Lebens sowie der Gesellschaft. Denn die Emanzipation einzelner Gruppen darf nicht auf Kosten anderer passieren.

6. Der Student_innenRat folgt dem Ausspruch: Refugees welcome! und unterstützt die Etablierung einer Willkommenskultur für Geflüchtete, asylsuchende Menschen in Leipzig und ganz Sachsen und solidarisiert sich mit sämtlichen Protesten, die sich gegen „Spaziergänge“ von Legida richten.

Es wird auf die zahlreichen Gegendemonstrationen, die am 12.01. stattfinden, hingewiesen, insbesondere auf die studentische Gegendemonstration, die am 12.01. um 15.30 Uhr am Hauptcampus los laufen wird. Der StuRa ermutigt alle Student_innen zur Teilnahme.

Die Uni Leipzig wird darauf hingewiesen, den Studierenden und Mitarbeiter_innen zu ermöglichen, an den Gegendemonstrationen am 12.01. teilzunehmen.

Alles klar?

Zitat:

@mister-white schrieb am 14. Januar 2015 um 14:39:55 Uhr:



Zitat:

warum gibts dann aber die proteste nicht in kreuzberg oder köln mülheim?
warum gibt es dass so massiert dort wo der anteil der muslime viel kleiner ist als anderswo...

Weil die Leute nicht lebensmüde sind?

Zitat:

@MXCCXM schrieb am 14. Januar 2015 um 17:52:25 Uhr:


Wer geht bei Pegida auf die Straße? Forscher haben die Zusammensetzung der Protestzüge erstmals untersucht. Ihr Fazit: Der typische Dresdener Demonstrant ist gut ausgebildet - und der Islam ist ihm gar nicht so wichtig.

Am Montag, den 12. Januar 2015, soll in Leipzig eine Demonstration der Initiative „Legida“ stattfinden. Diese Initiative propagiert ein Weltbild aus diffusen Ängsten und vertritt fremdenfeindliche, nationalistische und sexistische Positionen.

...

Wir werden an den verschiedenen Protestveranstaltungen gegen Legida teilnehmen und damit ein Zeichen für eine moderne, diskursfähige und vielfältige Gesellschaft setzen.
...

Aha. "Sexistisch" jetzt auch noch. 🙄

Das ist schon ein dicker Hund, wie Personen des Hochschulbetriebes, die ja die geistige Elite des Landes repräsentieren sollten, hier billig Stimmung machen.

Die angebliche Diskursfähigkeit solcher Personen beschränkt sich idR auf ein Niederbrüllen nicht gewünschter Meinungsäußerungen.
Die angebliche Vielfalt beschränkt sich auf das eigene, in Wahrheit völlig intolerante Weltbild.

Diese einseitige Stimmungsmache, gepaart mit Ignoranz und Intoleranz seitens Politik, Medien und Repräsentanten des öffentlichen Lebens erinnert mich an ganz unschöne Zeiten.

Nur daß die Gleichschaltung heute eine Linksgrüne ist.

Noch eins oben darauf...und eine weitere Erklärung für unser instrumentalisiertes Völckchen🙄.....googlen!!......"SPD Medienimperium"😰😰.......dann staunen......dann wundern, dass dies überhaupt rechtlich zulässig ist.....dann noch mehr staunen.....dann dicker Hals.

ich stelle immer wieder fest das ich mich hier im Forum richtig wohl fühle.
Außerhalb im öffentlichen Raum getraut man sich kaum seine Meinung zu sagen um nicht gevierteilt und von der Gemeinschaft ausgestoßen zu werden.

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 14. Januar 2015 um 19:08:51 Uhr:


ich stelle immer wieder fest das ich mich hier im Forum richtig wohl fühle.
Außerhalb im öffentlichen Raum getraut man sich kaum seine Meinung zu sagen um nicht gevierteilt und von der Gemeinschaft ausgestoßen zu werden.

Ja, die öffentliche Gleichschaltung funktioniert leider zu gut.

Das interessante ist nämlich, daß einem im vertraulichen Gespräch viele Menschen zustimmen, die zuvor im Gruppendruck noch ihr Fähnchen in den linksgrünen Gutmenschen-Mainstream gehängt haben.

Das hat die Staatsratsvorsitzende Merkel nebst ihrer Erfüllungsgehilfen auf ihre unaufgeregte, aber subtile Art über die Jahre prächtig hinbekommen. 😠

Diese Bilder gingen um die Welt: Die Staats- und Regierungschefs der Welt marschierten am Sonntag Arm in Arm durch Paris, um ihre Solidarität mit den Opfern des Anschlags auf die französische Satirezeitung "Charlie Hebdo" und einen jüdischen Supermarkt zu zeigen.
So kann man mit Bildern manipulieren, selbst die berichtenden Journalisten vor Ort (oder waren sie nur über Bildschirm dabei?) sagten nichts dazu, wunderten sich nur, wann sich der Zug denn mal endlich in Bewegung setzen würde und meinten, es sei wohl kein Durchkommen wegen der vielen Menschen.... Nennt man das nicht auch vielleicht "Lügenpresse" oder diente der "Trick" nur der übergeordneten Sicherheit und die im Tal der Ahnungslosen sollten den Mut bewundern, dass "man" sich der Öffentlichkeit so offen stellt? Nur Frau Merkel schaute immer wieder nach oben, ob denn auch die Scharfschützen wirklich alle vorhanden. Netanjahu wirkte angespannt und nervös, aber seine Guards legten immer wieder beruhigend ihre Hände auf seine Schultern. Alles nur Show? Hätte Obama das gewusst, er hätte sorglos teilnehmen können, ohne dass man die Gullis hätte versiegeln müssen....
https://pbs.twimg.com/media/B7J0YxtIQAEsQq1.jpg:large
http://www.mz-web.de/.../...en-im-staatstheater,20642162,29555766.html