Unsere Politik

BMW X6 E71

Hallo X6 Gemeinde!

Nachdem ich in einem anderen Beitrag motiviert 😁 wurde, dieses Thema zu eröffnen, will ich dieser Aufforderung natürlich nachkommen.

Zum Start erlaube ich mir die begonnen Diskussion hier her zu kopieren.

Ich freue mich auf interessante Meinungen und wünsche viel Spass damit.

Liebe Grüße,
Martin

Zitat:

Original geschrieben von gershX



alles unter dem vorbehalt des freien fahrens auf unseren autobahnen.
wenn ein tempolimit kommt, fahr ich cadillac oder dodgeRAM oder beides 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pedalverwechsler



Hängt einzig und allein von unseren gewählten Politikern ab.
Also, setzen wir uns dafür ein, stimmen wir für die richtigen, unterhalten wir uns mit Leuten über das Thema, fahren wir vorausschauender und "bestehen" nicht auf unserem Recht auf freie linke Spur, und das Ganze kann noch was werden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder



Fragt sich nur für wen...!?!? Ich hab letztes Mal FDP gewählt, aber diese Schnarchnase Rösler kann man ja auch vergessen. Wie ich bemerkt habe macht die FDP eher Politik für Großunternehmer und Millionäre, aber nicht für mittelständige Einzelunternehmer.
Wenn ich an die von der Leyen (CDU) denke mit ihrer geplanten Rentenpflicht für Selbständige kann es einem auch vergehen. Von der SPD und den Grünen schweige ich lieber. Die Piraten wiederum versagen weil die nicht begriffen haben das es das eiserne Gesetz gibt "viele Köche verderben den Brei".

Fazit: bei der nächsten Wahl bleibe ich zuhause.

Zitat:

Original geschrieben von Pedalverwechsler



Auf den Nicknamen springen alle an, ich hätte doch noch ein bisschen überlegen sollen. 😁

Nein, es ist schon ein wenig verwirrend, was ich da geschrieben habe, gebe ich zu - was ich mich prinzipiell meinte, ist: Es wird immer davon geredet (in Foren, in meinem Bekanntenkreis..), als ob es wie eine Schicksalsentscheidung sei, ob denn nun das Tempolimit kommt oder nicht. Dem ist aber ganz klar nicht so. Es wird schließlich von den Politikern eingeführt (oder auch nicht), und diese sind von uns gewählt bzw. unsere Vertreter. Wir haben die Macht in unserer Hand, auch wenn es in letzter Zeit Mode geworden ist, sich zu beklagen, dass Deutschland/Europa ja mittlerweile keine Demokratie mehr sei etc. Also, nutzen wir diese Macht! 😉

Ein ganz großer Knackpunkt - ich weiß es ehrlich gesagt auch noch nicht.
Ich kann dich allerdings nur bitten, nicht zuhause zu bleiben - jede fehlende Stimme für eine eher unserer Sache zugeschriebene Partei erhöht den prozentualen Gewinn für die anderen, womöglich über die "kritische" Schwelle hinweg - bitte, geh wählen.

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Sorry, aber was du da schreibst ist so nicht richtig. Soweit ich weiß, leben wir in Österreich in einer Demokratie genauso wie ihr in Deutschland auch. Demokratie heißt unter anderem "die Macht geht vom Volke aus". Soweit so gut.

Aber hat irgendein von euch gewählter Politiker VOR der Wahl gesagt, dass er dieses oder andere Gesetze umsetzen will?????
Ich denke nicht und das ist die Sauerei. Das was diese dämlichen Gehaltsempfänger nämlich versprechen, ist am Tag nach der Wahl vergessen, dafür kommen ihnen andere "gute" Ideen die kein Mensch will.

Also hör bitte mit diesem "ach wir haben sie ja gewählt" auf. Das sind alles verlogene Scharlatane und ......

Lieb Grüße aus der "demokratischen Republik Österreich" 😠

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 28. Juli 2015 um 19:50:01 Uhr:



Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 28. Juli 2015 um 19:03:32 Uhr:


Ich habe nichts dergleichen in dem Blog finden können. Da hat nur wieder einmal einem Gutmenschen hier im Forum eine andere Meinung nicht gepasst und es wurde geklingt. Aber keine Sorge, eure Zeit läuft ab und so wie ihr euch jetzt opportunistisch mit der Nase in den Wind dreht, werdet ihr das später auch in die entgegen gesetzte Richtung tun.😉 Armselig ist sowas.

Geschwätz in Reinkultur !

Die Entscheidung des Mod war m.E. korrekt. Der Blogartikel war mit Diskrminierung und Hetze durchsehnt, Eure Zustimmung zu diesem subjektiven Dreck macht mir eher Angst, als alles andere was durch Zuwanderung oder Flüchlingshilfe geschehen kann. Ihr solltet euch schämen, während ihr aus eurem warmen Nest auf die herabschaut denen es schlechter geht, als es euch je gehen wid. pfui

Fühlt sich der richtige angesprochen. So soll es sein.

Mich würde interessieren, ob du auch so denkst, wenn sie dir so ein Flüchtlingslager neben dein Häuschen hinstellen. Bin gespannt, ob dann noch ein pfui aus deinem Mund ertönt oder du schon am nächsten Montag bei Pegida oder ähnlichem mitläufst.😉

Wenn nein, bitte sofort freiwillig melden und Flüchtlinge in deinem Haus aufnehmen. Dann habe ich auch respekt vor dir. So bist du nur einer von den anderen Gutmenschen, die noch nicht von der Problematik betroffen sind und NOCH locker sozial angepasstes BlaBla von sich geben können.

1079 weitere Antworten
1079 Antworten

Karl!!! Mei Trobbe!

Es gibt Regierungen die mich (und meine Steuern) glatt zum Auswandern bewegen würden... 😉

...heute soll das Wetter hier auch noch mal schön werden. Nicht so wie am Donnerstag, aber doch immer noch recht freundlich. Und heute Abend gibt's sogar endlich wieder Fußball in der Glotze...

Gestern beim Bäcker hab ich mir die Bams gekauft, wegen einem Interwiev mit Lucke, AfD.

Ich bin nach wie vor entsetzt wie leichtsinnig hier gefordert wird den Euro zu sprengen. Der Mann ist doch Wirtschaftswissenschaftler! Was bringt es uns nicht mehr für andere Staaten zu bürgen wenn dafür die Kundschaft fehlt? Ich hab eine Exportquote von >50%.... Ohne Euro zahl ich auch keine Steuern mehr und mit viel viel Glück wird nur die Hälfte der Belegschaft zum Empfänger staatlicher Leistungen. Die Frage ist nur ob es dann überhaupt noch einen Binnenmarkt gibt wenn alles andere drumherum wegbricht.

Der Mann ist ein masssiver, verantwortungsloser Brandstifter der offensichtlich bisher nur in Laberinstituten und Uni's gearbeitet hat ohne sich Gedanken machen zu müssen wo im nächsten Monat die Kohle her kommt.

Export ist gut... Aber wenn die Gewinne hintenrum wieder in diese Länder fließen?!

Dann könnten wir die Ware auch direkt verschenken!

Nicht die Gewinne gehen da hin. Lediglich ein Teil von dem Tribut den wir dem Staat zollen. Und das auch derzeit nur theoretisch weil noch kein Bürgschaftsfall eingetreten ist. Kredite an andere Staaten haben wir schon immer gegeben, das ist ja nicht neu.

Wenn jedoch die Exportkundschaft sich unsere Waren nicht mehr leisten kann ist es schnell vorbei mit 'the land of milk and honey'. Zuerst sterben die exportlastigen Firmen und dann die die diese beliefern.

Den Euro abschaffen ist eine ganz dumme Idee der Kategorie Licht in Eimern ins Haus tragen.

Ich habe nichts dagegen die EU aufzumischen, Strukturen zu verbessern, und Fehler der Vergangenheit zu beheben. Aber den Euro abschaffen ist (auch wenn es vielleicht ein Fehler war, mag sein) noch schlimmer als am Ast zu sägen auf dem man sitzt.

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 13. Oktober 2014 um 07:16:01 Uhr:


Nicht die Gewinne gehen da hin. Lediglich ein Teil von dem Tribut den wir dem Staat zollen. Und das auch derzeit nur theoretisch weil noch kein Bürgschaftsfall eingetreten ist. Kredite an andere Staaten haben wir schon immer gegeben, das ist ja nicht neu.

Wenn jedoch die Exportkundschaft sich unsere Waren nicht mehr leisten kann ist es schnell vorbei mit 'the land of milk and honey'. Zuerst sterben die exportlastigen Firmen und dann die die diese beliefern.

Den Euro abschaffen ist eine ganz dumme Idee der Kategorie Licht in Eimern ins Haus tragen.

Ich habe nichts dagegen die EU aufzumischen, Strukturen zu verbessern, und Fehler der Vergangenheit zu beheben. Aber den Euro abschaffen ist (auch wenn es vielleicht ein Fehler war, mag sein) noch schlimmer als am Ast zu sägen auf dem man sitzt.

Ich finde den Euro großartig! !!

Die Probleme besonders im Süden liegen nicht an der Währung sondern an der falschen wirtschaftspolitik dort und dass der Staat es eben nicht schafft seine Steuern einzutreiben wie in diesem lande...

Ohne unsere Exporte hätten wir in diesem lande größere Probleme als Frankreich. ..

Ach, ich hab gestern Formel1 geguckt...

Wir sollten den Rubel einführen😉😁

Zitat:

@F-X5 schrieb am 13. Oktober 2014 um 07:22:30 Uhr:


Ach, ich hab gestern Formel1 geguckt...

Wir sollten den Rubel einführen😉😁

"Es wird die Lira sein, Riyal oder so was in der Richtung.....die aber nicht eingerichtet wird, sondern einfach kommt.......🙁"

Zum Euro, ich fand es ungut, unterschiedliche starke Wirtschaftssysteme unter eine Währung zu pressen und somit letztlich gleichzuschalten, aber unsere EU fährt weiter diesen Kurs, Rumänien usw. und wir werden erstmal deren Schulden schön arbeiten und ferner deren "Bestellungen", sprich Wirtschaftgüter, bei uns, siehe Export, den die Güter können sie im Großen und Ganzen ohnehin nicht bezahlen. Somit packen wir deren Schulden und zusätzlich zahlen wir unseren Firmen direkt die Güter, die sie in diesen Länder exportieren. Ein kleiner Umweg.
Man könnte eigentlich direkt unsere Steuergelder an unsere Industrie umleiten......oder anders, der dt. Steuerzahler, zahlt die Exporteinnahmen, bleibt also alles im Land.....nur das Konto der kleinen bis mittleren Steuerzahler leert sich, egal, tumbe Masse.🙁

Mein rumänischer Kunde zahlt in € und Vorkasse. Das Problem ist nicht dass die Rumänen nicht zahlen können sondern der kulturelle Unterschied a la zahl ich heut nicht zahlt ich morgen und die deutsche Angst Aufträge zu verlieren wenn man mit dem Kunden Tacheles spricht. Zahl oder kauf woanders.

Zudem gab es früher Exportgarantien für diese Länder, da hat auch der Steuerzahler sein schützendes Händchen drüber gehalten.

Ich sehe es aber ähnlich wie du dass es Länder mit € gibt die dort noch nicht hin gehört hätten. Das ist aber nunmal so und Geschichte ist nicht umkehrbar. Also müssen wir damit Leben und nicht nach AfD Manier einfach fordern das Hotel zu verlassen nur weil ein paar Gästen der Zimmerpreis zu hoch ist.

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 13. Oktober 2014 um 14:12:56 Uhr:


Mein rumänischer Kunde zahlt in € und Vorkasse. Das Problem ist nicht dass die Rumänen nicht zahlen können sondern der kulturelle Unterschied a la zahl ich heut nicht zahlt ich morgen und die deutsche Angst Aufträge zu verlieren wenn man mit dem Kunden Tacheles spricht. Zahl oder kauf woanders.

Zudem gab es früher Exportgarantien für diese Länder, da hat auch der Steuerzahler sein schützendes Händchen drüber gehalten.

Ich sehe es aber ähnlich wie du dass es Länder mit € gibt die dort noch nicht hin gehört hätten. Das ist aber nunmal so und Geschichte ist nicht umkehrbar. Also müssen wir damit Leben und nicht nach AfD Manier einfach fordern das Hotel zu verlassen nur weil ein paar Gästen der Zimmerpreis zu hoch ist.

Was machen Länder wie Rumänien in der EU oder demnächst Ukraine mit ca. 100 Milliarden Defizit, mit einem maroden Staats- und Sozialsystem von der Wirtschaft ganz zu schweigen. Von Korruption und Vetternwirtschaft fange ich gar nicht erst an.

Es ist klar, dass dt. Firmen danach lechzen ihre Produkte dort an den Mann zubringen, aber die Milchmädchenrechnung, dass der Geldrückfluss an die wenigen dt. Firmen, den dt. Steuerzahler zugute kommt, ist eine Mär.

Der dt. Steuerzahler wird zunächst einmal deren Sozialsystem sanieren und einigen Oligarchen und anderen Korrupten noch mehr Geld in den Hintern schieben, dass Volk sieht davon nichts und event. profitieren einige dt. Firmen davon, die aber durch gute StBerater ihr Geld "optimierend" versteuern.

Es bleibt wie es ist, der dt. depperte Steuerzahler drückt die Kohle ab, hier und dort und nebenbei geht unsere Altersversorgung flöten, macht aber nichts, wenn z. B. dafür Erntehelfer aus Polen für ihre Kinder in Polen KiGeld bekommen, in einer Höhe die zum Teil den Erntelohn übersteigt Rückzahlungen bis zu 28.000
Euro sind erfolgt!!

Es reicht doch, wenn alleine bei uns das Budget für die Nahles😰😠 knapp 50% des Bundeshaushaltes ausmacht. IRRE!!!

Und jetzt, massiver Exporteinbruch, warum, die Länder haben keine Kohle mehr......nur Schulden....wer zahlt?.......wir......und wir müssen zahlen, sonst bricht das ganze künstlich aufgeblähte System zusammen.

Hurra!

Kody, ich stimme Dir zu.

Das ist aber das Problem der zu schnellen Osterweiterung. Das würden wir auch ohne Euro über den EU Haushalt mitfinanzieren. Haben wir ja vorher auch, siehe Irland.

Aber deswegen aus dem Euro rausgehen ist kompletter Harakiri! Dafür muss es andere Lösungen geben, Bangemachen und Weglaufen gilt nicht. Da wären die sogenannten Wirtschaftswissenschafer gefragt. Aber mit Lösungen kann man eben weniger Wähler gewinnen als mit plakativem Populismus.

P.S. Ich wähle schon länger das geringste Übel, also sicher nicht Alfred E. Neumann und Co....

Nein, um nicht mißverstanden zu werden, einen Ausstieg aus dem Euro finde ich auch nicht gut; mit meinen rudimentären Kenntnissen wäre dies ja auch nicht möglich. Der Gedanke von einem Nord und Süd Euro, nun, wäre wie ein Spaltpilz, auch nix.

Ich glaube der AfD geht es auch nicht so um den Ausstieg, sondern eher, wie bei Griechenland zu einer Konsolidierungsrückkehr zur alten Währung um dann wieder in den Euro einzusteigen. Was gut ist, die AfD ist ein Stachel der die anderen Parteien etwas drückt und dies ist gut so.
Der Linksruck der C-Parteien ist ja unglaublich und die bisherige Politik wird ja von der noch weiter links befindlichen SPDä bestimmt, die ja das Sozialetat aufbläst, wie Vadders Bauch nach 3 Liter Federweißen😰.....da kann die AfD ruhig ein bißchen stacheln. Man sieht, die sind alle aufregt wie ein Hühnerhaufen und sehen ihre Pfründe schwinden....z. B. Stiftungsgelder....usw. da ist dann jede rechte Keule, Diffamierung und jeder Populismus willkommen. Und im Ernst, wenn ich mir die Qualifikationen, Berufe, Ausbildung mancher anderen Politiker betrachte..................und was die zu entscheiden haben.....mir graut es......wenn der Stachel die C-Parteien wieder auf guten demokratisch mittigen Kurs führt, auch gut.

🙂

Du hast mit vielem Recht kody. Aber den Ausstieg aus dem Euro nachdrücklich zu fordern macht den Laden für mich absolut unwählbar.

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 13. Oktober 2014 um 22:08:35 Uhr:


Du hast mit vielem Recht kody. Aber den Ausstieg aus dem Euro nachdrücklich zu fordern macht den Laden für mich absolut unwählbar.

Ich wähl die Grünen! Hoffentlich schaffen die endlich die Autos ab😉🙂😁

Auf jeden Fall wird die Eifel incl. Bewohner zum Nationalpark 😁 😁