Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Nein, passt nicht.
Der Krümmer würde zwar an den Zylinderkopf passen, aber nicht an die Abgasrückführung bzw. ans Hosenrohr.
Ist es ein Krümmer vom Mk2 ab 5/98, passt sowieso gar nichts mehr.
Dachte ich mir schon. Naja hoffentlich ist meiner noch OK, dass werden wir dann ja sehen.
Wenn ich den Krümmer abnehme muss ja eh die Dichtung neu, kann man die Stehbolzen und Muttern wieder verwenden oder sollte man die gleich beim Wechseln bei liegen haben?
Ähnliche Themen
Sofern Bolzen ganz sind, können sie bleiben. Notfalls Gewinde durch Nachschneiden mit Schneideisen im Windeisen reinigen, falls Gänge zu. Gleiches gilt für die Gewinde-Sacklöcher, die mit Gewindebohrern nachgearbeitet werden.
Hey Leute,
ich erinnere mich noch an diesen Thread, mein Beitrag ist auf Seite 1. Der grüne Mondi lebt nicht mehr. Ich habe ihn Dez. 2011 verkauft und wollte einen Focus, den ich dann auch hatte für 2 Jahre / 20.000 km. Der hat aber nur Geld gekostet. Den grünen Mondi hat ein Kollege gekauft. Hat alles machen lassen am Fahrwerk und dann kam der zweite Auffahrunfall und der Mondeo war restlos entwertet. (unschuldig)
Nachdem ich nun 2700 für den Focus bezahlt hatte, + 1500 Euro Reparaturen (Reparaturstau vom Vorbesitzer), MSD, Bremse komplett, Flexrohr, ein Radlager, Koppelstangen, Zünd- spule, -kabel, -kerzen, und dem Versuch den Motor in den Griff zu bekommen durch den Wechsel der ZKD, habe ich mich dann als der Versuch auch fehl schlug entschieden wieder auf ein Auto umzusteigen was mir auch im täglichen Familienbetrieb gerecht werden kann.
Ein Mondeo, was sonst!
OK, danke. Krümmerdichtung und Stehbolzen legt sich der befreundetet Meister aufs Lager, wenn wir es nicht brauchen kann er es wieder zurück geben.
Wenn wir die Aktion mit der Dichtung von der Kurbelgehäuseentlüftung starten wollen wir danach noch gleich das defekt linke Stützlager samt Stoßdämpfer tauschen (der linke Stoßdämpfer ist auch nicht mehr der Beste). Nur auf einer Seite macht ja keinen Sinn, daher gleich auf beiden.
Kann jemand ordentliche Gasdruckdämpfer empfehlen?
Ungefährlich für mich und alle anderen 😉
Sie sollten nicht gleich nach 20T km wieder hin sein. Jetzt sind ncoh die Originalen drin 😉
Habe an Sachs gedacht, da kostet einer zwischen 50 und 70 Euro. Also sagen wir mal so um die 100 Euro für beide wären OK.
Welche Marken kann man denn bedenkenlos kaufen (ich musste noch nie zuvor Stoßdämpfer holen, keine Ahnung was da gut ist)?
Gibt es Unterschiede zwischen einem Sachs 115863 und einem Sachs 312291 oder ist das nur alte/neue Version?
Kann man auch nach Kayaba (Kyb) oder Monroe, Bilstein oder Koni gucken?
Kayaba hat ein bekannter im Focus verbaut und noch nix negatives geäußert und Koni meine ich schon mal was gehört zu haben.
Klar. Monroe und koni sind auch gut.
Koni empfiehlt sich bei tieferlegen mehr. Monroe sind mittelklasse.
In meiner Werkstatt verbaut ich jedoch nur sachs, es sei der Kunde möchte andere.
Aber hier sind halt Geschmäcker entscheidend.
Letztendlich sollen alle das selbe machen. 🙂
Kann man das Motorlager hinten von der Firma RUVILLE kaufen oder ist das Schrott.
Kostet ähnlich wie Febi, nur dass das Febi nicht verfügbar ist im Shop wo ich die Stoßdämpfer kaufen möchte
Ich komm irgendwie mit den ABS-Sensorringen nicht weiter, daher die Frage ob jemand weiß ob die passen:
Bei allen Sensorringen die ich gefunden habe steht folgendes für meinen Motor 1,8l, 112PS:
Beispiel
Triscan 854016401
bis Baujahr: 12.1994
Einbauseite: Vorderachse
Getriebeart: Automatikgetriebe
Gesucht wurde der Ring mit der Schlüsselnummer 0928 868, ich habe aber ein Schaltgetriebe und der Wagen ist von 96. Würde der Ring trotzdem passen.