Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Wenn ich etwas Zeit habe versuche ich den Schalter mal auszubauen und zu messen, vielleicht ist es ja auch nur ein Kabelbruch. Allerdings ist schon seid Jahren diese Gummimanchette oben am Schalter porös bis schon als solche nicht mehr existent und über die Zeit wird da bestimmt auch Feuchtigkeit in den Schalter eindringen, die ihn von Innen korrodieren lässt. Ich denke mal der wird hinüber sein
Ich glaube, meiner war noch intakt.🙂
Mal was anderes. Mir ist aufgefallen, dass der rote Drücker am Gurtschloss ausgeblichen ist (eigentlich an allen 5 Schlössern). Hat das schon jemand lackiert, damit die wieder knallig rot sind? 😁
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Weiß nicht, wie das bei dem Schalter funktionieren soll und so wichtig ist es mir dann auch nicht.
Na sag mal... Wenn vorhanden, dann muss es funktionieren... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Hat das schon jemand lackiert, damit die wieder knallig rot sind? 😁
Ist zwar ne geile Idee aber ich glaube das wird nicht lange halten durch den dauernden Gebrauch.
Aber da du mich jetzt auf die Idee gebracht hast, werd ich das morgen mal antesten. Mal sehen ob und wie das geht.
Ähnliche Themen
Wieso muss es funktionieren?
Und wieso sollte der Lack nicht halten? Gibt ja schließlich Grundierungen für Kunststoff. Und so einer großen Beanspruchung ist das Gurtknopf nun auch nicht ausgesetzt... Pro Fahrt einmal raufdrücken und fertig.
Warum muss? Ganz einfach - ich bin in der Beziehung ein klein wenig wie Monk (sagt meine Frau). Wenn du nen BC drin hast, muss er doch auch gehen und nicht nur im Armaturenbrett stecken... Oder? Also wenn ein Schalter - für egal was - da ist, muss der bei mir funktionieren. Sonst werd ich komisch... 😁
Bezüglich Lack bin ich nicht so der Fachmann - war nur so ne Vermutung das es nicht lange halten wird. Ich schraube, flexe, schweiße lieber - lackieren macht immer der Kollege - der weiß was er macht. 😉
Hast du dir die letzen Beiträge mal durchgelesen? Ich habe gesagt, dass ich nicht weiß, wie das mit dem Umpolen funktioniert (was übrigens dein Einwand war). Und nun erzählst du mir, der Schalter muss funktionieren? Er ist doch gar nicht kaputt.🙄 Außerdem habe ich keine Alarmanlage, also wozu der Alarmanlagenschalter?
Jo, dann wäre das auch geklärt. Wenn man das grundiert und schön fettfrei macht, dann sollte das auch eine Weile halten.
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Wenn man das grundiert und schön fettfrei macht, dann sollte das auch eine Weile halten.
Das aber büdde annersrum...sonst nützt´s nüschte 😉
Habe eben mal meine Zündkabel gegen alte getauscht, da ich dachte, dass damit mein Problem mit der gasannahme weg geht. Allerdings ging der Motor dann gar nicht an. Also wieder die alten Kabel wieder angeschlossen... gleiche Problem.
Er geht an, dreht ungewöhnlich hoch auf 2100upm und verreckt dann. Kurios ist, wenn ich den lmm abstecke, bleibt die Drehzahl auf 2100, geht dann ruckartig auf 1500 runter. Im Leerlauf nimmt er damit etwas ruckelig gas an. Sobald ich dann den lmm wieder reinstecke, geht der Motor sofort aus.
Was solln das?
Könnte der lmm kaputt sein?
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Habe eben mal meine Zündkabel gegen alte getauscht, da ich dachte, dass damit mein Problem mit der gasannahme weg geht. Allerdings ging der Motor dann gar nicht an. Also wieder die alten Kabel wieder angeschlossen... gleiche Problem.Er geht an, dreht ungewöhnlich hoch auf 2100upm und verreckt dann. Kurios ist, wenn ich den lmm abstecke, bleibt die Drehzahl auf 2100, geht dann ruckartig auf 1500 runter. Im Leerlauf nimmt er damit etwas ruckelig gas an. Sobald ich dann den lmm wieder reinstecke, geht der Motor sofort aus.
Was solln das?
Könnte der lmm kaputt sein?
Jup wirst ein neuen brauchen, versuch doch erst mal vom Kollegen der das gleiche Auto hat den LMM zu Tausche um es aus zuschliesen.
Kollege Sinan war da und hat das Problem gelöst. 😁
Unter der Ansaugbrücke ist ein Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung und der ist rausgerutscht. Sieht man kaum, der Schlauch ist echt gut versteckt.