Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Bei den älteren Automatikgetrieben gibt es doch extra die Fahrstufenwahl 1 bis 3 damit der Wagen die Motorbremse auf starkem Gefälle nutzen kann und die Bremsen nicht überbeansprucht werden und ausfallen. Warum das umgehen?
Ähnliche Themen
Meine ich auch!
Ich finde es sieht schon sehr geil aus 😁
Man sollte es nicht denken,aber ich fahrer damit jetzt Spitsparender als vorher 😛🙂
Gib mal bei Youtube Flat Eric ein 😎
Dann weisst du wer der Kerl ist ^^
Innen gelb und Port gelb der Rest schwarz...
Passt dann gut denk ich mal 🙂
Hieß das nicht mr ozio - flat beat oder so? War da das Vieh nicht zu sehen?
eure Antworten bzgl. Automatik gehen etwas an motsis fragestellung vorbei. er würde wohl kaum Fragen, ob man während der Fahrt in n schalten kann, wenn er die motorbremse nutzen will!
Ja,er ist aber in vielen Videos von Mr. Oizo zu sehen^^
Ok,stimmt schon....
Aber ich würde es nicht riskieren es zu probieren!
Glaub es steht auch im Handbuch dass man das nicht machen sollte.
ich hab das immer beim schalder gemacht in leerlauf schalden kann man bei uns hier sprit sparen
und ich wollte wissen ob ich das beim automaden auch machen kann weil der bei bergabfahrt nie in den leerlauf geht und imme am bremsen iss
Den Gang drin lassen ist aber Spritsparender?!
Wenn du in Leerlauf schaltest verbraucht er mehr und die Bauteile im Getriebe werden mehr Beansprucht da weniger schmierung.
Mir sagte mal ein freund, lieber im Leerlauf den Berg runter als im Gang zu rollen - Bremsen kannst du eh wechseln, Getriebe aber nicht so einfach.
Ob man bei Automatik das so tun kann einfach?!
Bei Fahrzeugen mit Zweitaktmotor funktioniert das mit dem Leerlauf zum Spritsparen bestimmt, da so alte Kisten drehzahlabhängig über den Vergaser mit Sprit versorgt werden (sehr Laienhaft gesprochen).
Moderne Fahrzeuge (also mal alles nach 1990) haben eine Schubabschaltung. Damit wird beim Rollen (Gaspedal nicht getreten) mit eingelegtem Gang kein Kraftstoff eingespritzt und logischer Weise auch keiner verbraucht (Vortrieb übernimmt die Trägheit Deines Fahrzeugs). Schaltest Du in den Leerlauf wird weiterhin Kraftstoff eingespritzt um den Leerlauf zu halten.
Warum sollte das Getriebe kaputt gehen wenn man mit Gang den Berg runter rollt? Weil die Drehzahl mal auf 3000 hoch geht, dann müsste ja jede Autobahnfahrt das Getriebe killen.
Sieht ja gemütlich aus.^^
Ihr solltet mal auf euren BC achten, in welchen Situationen der Motor in die Schubabschaltung geht. In der Stadt bei Tacho 60 passiert da gar nichts, man muss mindestens in den 3.Gang zurückschalten und selbst dann zeigt mein BC keine 0,0L an. Wenn man dann in den 2. geht, bremst es dann deutlich und er zeigt 0,0L an. Bloß was ist, wenn man eine lange Gefällstrecke hat? Alle paar Meter wieder Gas geben? Ziemlich schwachsinnig...
Und warum sollte der Leerlauf dem Getriebe schaden? Alle Gangräder drehen sich, also wird auch alles geölt. Der einzige Unterschied zum eingelegten Gang liegt darin, dass kein Kraftschluss über eines der 5 (R-Gang mal ausgenommen) Gangräder geht.