Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
ich mal dazwischen
wie bekomme ich den wahlhebel am automaten auseinnanter muß die mittelkonsole aufmachen
Zitat:
Original geschrieben von icepeak
Hi Sinan,
nee, bringst das Thema nicht durcheinander, mustang kann ja lesen. 😁 Ist hier doch gemischt.Zu deinem Problem:
100 Upm hindern dich am schnellen Gangwechsel? Ähm, verstehe ich nicht. 😕Also du meinst verzögerte Drehzahlabsenkung. Das kann vom Luftansaugtemperatursensor über DK-Poti und LMM bis zum Gaszug bzw. ASR-Stellmotor und Lambda-Sonden alles sein. Hast du denn erhöhten Spritverbrauch? Was sagt die Kühlmitteltemperatur?
Ansonsten musste mal die Kohle für ne Fehlerdiagnose am FDS beim Freundlichen riskieren. So aus der Ferne ne Fehlerdiagnose zu erstellen ist da ziemlich schwierig.
Japp, derzeit 14,5l
Als es zuletzt hier warm war, hatte ich nur wieder 11l verbraucht etwa.
Sobald es unter 0°C ist steigt der Verbrauch extrems hoch. Das ruckeln und die gedenk sekunde während des Kaltstarts geben den rest 🙄
Das Geld fürs auslesen würde ich mal investieren :P
Hört sich aber sehr nach Temperatursensor an!
LMM mal sauber gemacht?
Hmm, na dann wechsel ich den mal zuerst aus wenn das Wetter gut ist.
Ja, lmm ist sauber, schon öfters gemacht. Kann aber auch selbst defekt sein.
Bräuchte nur noch einen neuen dk poti, vom mk1 die ältere Version.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von icepeak
Welchen Stecker meinst du jetzt genau?Ich hab eben mal ein paar Fotos von meinem zum Thema gemacht:
Wunder dich nicht, ich hab den Deckel vom Waschbehälter abgemacht. Sieht auf dem zweiten Foto komisch aus, weil das Foto genau in den Behälter zeigt.
Bild 1:
Ich hab den Stecker vom ASR hier mal getrennt, damit du es besser siehst.Bild 2:
Der 3-polige dreieckige Stecker vom MotorraumschalterBild 3:
Nur noch der Motorraumschalter, kein Extraschalter (wie gesagt, ausgebaut)Bild 4:
...und die Motorraumleuchte leuchtet trotzdem (mit angeschaltetem Standlicht).Auch ASR nachzurüsten, ist bei dem Wagen kein Problem. Ein paar Teile einbauen, kein einziges Kabel legen, fertig.
Hast du eigentlich zu deinem '93er die damalige Bedienungsanleitung? Dort wirst du nämlich sehen, das alles (FB, BC, Scheinwerferwaschanlage) schon enthalten ist, obwohl das noch gar nicht lieferbar war (Scheinwerferwaschanlage beim Mk1 in -D- sogar niemals).
Zitat:
Original geschrieben von icepeak
Hi Sinan,
nee, bringst das Thema nicht durcheinander, mustang kann ja lesen. 😁 Ist hier doch gemischt.
.
Genau, hier im Thread liest man doch eh alles nacheinander 😁
Bild1: Jop super^^ Ist da🙂
Bild2:
Den 3-poligen dreieckigen Stecker vom Motorraumschalter werde ich mir nochmal anschauen 😉
Da ist auch rechts daneben der zweipolige Stecker drauf, der bei mir nicht angeschlossen ist.
(an der Karosseriewand) Wofür ist der Stecker?
Bild3:
Sieht gleich originaler aus🙂 Mein '96 Turnier hat die ASR auch
Upps, den Stecker hätte ich also auch nachschauen können,fällt mir gerade ein *duck und weg^^*
Bild4: Perfekt 🙂
ASR wäre geil 😉
Da muss ich nur einen passenden Spender finden und wissen was ich da brauche😉
Jap, in der Bedienungsanleitung ist das drin^^
War das woanders denn schon 93 lieferbar und ab wann bei uns?
Ohaa,nie in einem deutschen Mondi und wo gab es die Scheinwerferreinigungsanlage?
Das ist doch Wunschausstattung gewesen und dann eben damals nicht bei uns zu bekommen?
.
Hier nochwas neues:
Mein silberner MK1 hat endlich den neuen 90mm Wolf-Endschalldämpfer aus Edelstahl drunter 😁
Nur noch ein wenig ausrichten, aber sonst passt alles 😉
http://www.autoextrem.de/.../...-glx-erwacht-langer-zeit-dsci58941.jpg
http://www.autoextrem.de/.../...-glx-erwacht-langer-zeit-dsci59281.jpg
http://www.autoextrem.de/.../...-glx-erwacht-langer-zeit-dsci59191.jpg
http://www.autoextrem.de/.../...-glx-erwacht-langer-zeit-dsci59181.jpg
http://www.autoextrem.de/.../...-glx-erwacht-langer-zeit-dsci59221.jpg
Gruß mustang
Achso, den Stecker meinst du. Wofür der ist, weiß ich jetzt auch nicht. Kann aber sein, dass es mit dem Automaten zu tun hat. Du hast ja nen Schalter.
Für ASR brauchst du keinen passenden Spender, nur ein paar Teile. Bekommst dazu ne PN mit nem heißen Tipp. 😉 😁
Nein, das war damals ('93) wohl noch in der Entwicklung, aber man war so nett, die Elektrik schon zu verbauen.
ASR gab's '93 aber schon und zwar im 2.0l Allrad, den V6 gab's ja noch nicht.
Scheinwerferreinigungsanlage gabs von Beginn an in allen skandinavischen Ländern, in Schweden z.B. ist das Vorschrift. In -D- wurde das ab Werk nie angeboten, obwohl elektrisch alles vorhanden ist.
Daher stammen meine Teile auch aus einem schwedischen Mk1. Im Teileprogramm sind sie aber auch in -D- enthalten und man kann sie, soweit noch lieferbar, hier auch kaufen.
Sieht gut aus, der Silberne. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Motsi
ich mal dazwischenwie bekomme ich den wahlhebel am automaten auseinnanter muß die mittelkonsole aufmachen
An der Seite im Schaltknauf ist eine kleine Inbusschraube, die musst fast ganz rausdrehen. Dann kannst du den Hebel nach oben wegziehen. Vorher noch die Schaltabdeckung aus der Mittelkonsole aushebeln, denn die beiden Kabel, die in den Schaltknauf zum O/D-Schalter führen, sind nicht sehr lang. Evtl. wirst du sie unten abschneiden müssen.
Vorsicht! Mach das alles nicht mit Gewalt, das geht alles sehr hakelig und man bricht schnell was ab.
Danke für das Kompliment 😉
Ich versuche meine Mondis immer stimmig zu individualisieren😉
Am besten mit originalen Mondeoteilen bzw.Fordteilen oder aus dem Zubehör aber nach Vorschrift.
Den Stecker habe ich auch in dem '96 Fliesheck gefunden (unbelegt).
Ich schau heute mal in den '96 Turnier, der ist ja ein 2.5L Automatik.
Vielleicht ist der da ja belegt 🙂
Bei der ASR freue ich mich und bedanke mich schonmal dafür 😉
Ford wird bestimmt ein Vermögen für die SWRA verlangen, aber vielleicht wird sich irgendwann was ergeben 🙂
Was braucht man da abgesehen von den beiden Düsen?
Gibt es da auch einen anderen Behälter mit einer zweiten Pumpe wie im MK3?
Gruß mustang
Du hast eine PN 🙂
Schaut mal, was ich wiedergefunden habe^^
Das war angeblich in einem schweizer Mondi drin.
Leider fehlen mir die anderen Teile.
http://www.autoextrem.de/.../...utomatik-steckerbelegung-dsci25501.jpg
Gruß mustang
Oha, die Klimaautomatik. Bei Mobile war mal ein Mondi aus Berlin drin, der die hatte. Hast du auch noch die restlichen Teile dafür? Anschlusskabel oder sonstiges?
Ich habe mal ein Frage zur Leuchtweitenregulierung: Fahren beide Scheinwerfer eigentlich gleichmäßig von oben nach unten?
Meine LWR stand sonst auf 1, wenn ich jetzt auf 0 drehe, gehen auch beide Scheinwerfer gleichzeitig nach oben. Drehe ich auf 5, gehen beide Scheinwerfer gleichzeitig nach unten, bis zu einem gewissen Punkt, dort hört der Scheinwerfer Fahrerseite auf, nach unten zu fahren. Beifahrerseite fährt er komplett runter.
Um es mal anders auszudrücken. Wenn ich von Stufe 0 auf Stufe 1 stelle, fahren beide ordnungsgemäß runter. Stelle ich auf Stufe 2, gehen immer noch beide nach unten. Drehe ich auf Stufe 3 oder tiefer, fährt nur noch die Beifahrerseite nach unten.
Soll das so sein?😕 Oder warum härt der Motor Fahrerseite einfach auf zu drehen (wobei ich natürlich im Auto saß und nicht hören konnte, ob der fahrerseitige Motor vielleicht weiter dreht, aber sich der Scheinwerfer trotzdem nur das kleine Stück bewegt).
Leider fehlen mir die anderen Teile von der Klimaautomatik.
Ich glaube das war der Mondeo wo nur vorne eine RS-Stoßi dran war und sonst Serienstoßis.
Der war ein Automatik und auch gut ausgestattet, außer Leder.
Ich kenne das nur, das die Motoren der LWR kaputt gehen, weil man die nicht benutzt.
Spätestens beim Tüv wird das dann manchmal entdeckt.
Daher fahre ich meine öfter mal hoch und runter und wieder in die Wunschposition 🙂
Neues vom grünen MK1:
Passend zum Thema "Black project", hat der grüne MK1 neue abgedunkelte Smoked-Windabweiser in Rauchglasoptik 😉
(Zubehör aus dem Fordprogramm, waren Lagerware)
http://www.autoextrem.de/.../...ftgepflegter-garagenfund-dsci26641.jpg
http://www.autoextrem.de/.../...ftgepflegter-garagenfund-dsci26631.jpg
Gruß mustang
Kein Wunder, dass du die weiteren Einzelteile nicht hast. Da gehört noch einiges dazu und die Elektrik ist bei unseren überhaupt nicht dafür vorgerüstet. Irgendwie muss -D- für einige Ausstattungsdetails beim Mk1 die Idioteninsel für Ford sein, obwohl der Wagen sogar in Köln entworfen wurde. 😠
Wenn ich hier so einen Wagen je in die Finger bekomme, ist der komplett gekauft und wenn's nur zur Ausschlachtung ist.
@Robert
Normalerweise verstellen die Stellmotoren fast komplett synchron, egal in welche Stellung. Hattest du nicht mal nen Stellmotor von mir bekommen? Ich muss mal gucken, ob man da beim Einbau irgendwas beachten muss.
Zitat:
Original geschrieben von icepeak
An der Seite im Schaltknauf ist eine kleine Inbusschraube, die musst fast ganz rausdrehen. Dann kannst du den Hebel nach oben wegziehen. Vorher noch die Schaltabdeckung aus der Mittelkonsole aushebeln, denn die beiden Kabel, die in den Schaltknauf zum O/D-Schalter führen, sind nicht sehr lang. Evtl. wirst du sie unten abschneiden müssen.Zitat:
Original geschrieben von Motsi
ich mal dazwischenwie bekomme ich den wahlhebel am automaten auseinnanter muß die mittelkonsole aufmachen
Vorsicht! Mach das alles nicht mit Gewalt, das geht alles sehr hakelig und man bricht schnell was ab.
danke ice muß was an der beleutung machen werde ich machen wenns wieder wärmer iss wenn´s nicht mehr so steif iss alles
Die Ablösung für den Mondeo ist in Betrieb genommen - klickediklick . Blogartikel dazu ist abgefeuert.:>