Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


http://www.youtube.com/watch?...

😁😎

Aber warum will man sowas?😕

Also mir wär es zuviel, zumal der Kofferraum auch überhaupt nicht mehr nutzbar ist. 😁

PS: ich esse gerade Spekulatius-Eis 😎 Lecker... 😁

Ist mein großes Hobby und macht halt enorm Fun 😁

Scheiß aufn Kofferraum! Nächste Saison fliegt wohl noch die Rücksitzbank raus :P

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


Ist mein großes Hobby und macht halt enorm Fun 😁

Scheiß aufn Kofferraum! Nächste Saison fliegt wohl noch die Rücksitzbank raus :P

Mein Kompressor in der Garage klingt fast auch so!😁

Ähnliche Themen

Die Heckklappe bekomm ich halt nicht ruhiger😮

Trotz viel Alubutyl,Dichtmasse und Bauschaum😁

Schweiß die Heckklappe doch zu und Spritz sie mit PU Schaum aus.
Kofferraum brauchst du ja nicht!😉

Aber ich muss ja irgendwie an mein Eqipment rankommen 😁

Die ist schon voll mit Bauschaum!

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


Aber ich muss ja irgendwie an mein Eqipment rankommen 😁

Die ist schon voll mit Bauschaum!

2 Schiebedächer im hinteren Dachbereich sind da doch ausreichend.

Wenn die dann auch klappern, spritzt du die auch mit Bauschaum zu.😁

Bauschaum schwingt, Beton nicht und der Wagen ist Tiefer gelegt 😁😁😁

Ach ja, immer diese kleinen Problemchen:
Kann mir jemand sagen ob es so etwas wie ein Rückschlagventil für die Wischwasserdüse für die Heckscheibe gibt und wenn ja wo es sitzt und wie man an einen Ersatz kommt (Fordnummer).
Habe die letzten Mal in der Benutzung gemerkt, das nicht mehr sofort Wasser kommt. Man muss erst ca. 15 Sekunden den Hebel gedrückt lassen bis hinten Wasser kommt, daher nehme ich mal an, das der Schlauch immer wieder leer läuft (habe es schon bemerkt bevor es frostig wurde und dann wieder vergessen).

Zitat:

Original geschrieben von Fritze1866


Ach ja, immer diese kleinen Problemchen:
Kann mir jemand sagen ob es so etwas wie ein Rückschlagventil für die Wischwasserdüse für die Heckscheibe gibt und wenn ja wo es sitzt und wie man an einen Ersatz kommt (Fordnummer).
Habe die letzten Mal in der Benutzung gemerkt, das nicht mehr sofort Wasser kommt. Man muss erst ca. 15 Sekunden den Hebel gedrückt lassen bis hinten Wasser kommt, daher nehme ich mal an, das der Schlauch immer wieder leer läuft (habe es schon bemerkt bevor es frostig wurde und dann wieder vergessen).

Ich denke mal das sofort Wasser kommt, nur leider nicht direkt auf die Scheibe sondern Anfangs irgendwo im Auto verschwindet.😠😛

Apropo, gibts eigentlich nen Scheck für über 200.000 Klicks 😕😕😁😁😁

Dachte ich auch erst, aber es müsste dann auch irgendwo zu Tage treten, bzw. würde man es denke ich auch riechen. Es gibt nirgends Flecken, noch tropft es irgendwo seitlich vom Wagen.
Wo wären denn die neuralgischen Stellen an denen man beginnen kann zu suchen.

b -und c- Säulen, einfach mal öffnen und nachschauen ob der Schlauch trocken ist. Iich glaube der läuft über die Fahrerseite.

Vorne am Behälter hast du kleine Schlauchstücke dran,dort sind die Ventile verbaut...
Aber die gehen nicht kaputt!

Da ist wohl was aufgefrohren.
Beim Kombi ist es meistens an der D Säule oder am übergang zur Heckklappe!

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


Vorne am Behälter hast du kleine Schlauchstücke dran,dort sind die Ventile verbaut...
Aber die gehen nicht kaputt!

Da ist wohl was aufgefrohren.
Beim Kombi ist es meistens an der D Säule oder am übergang zur Heckklappe!

Problem bestand schon vor dem Frost, Werde mir mal dieses Verbindungsstück an der B-Säule ansehen und auch am Übergang zur Heckklappe gucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen